Zum Inhalt springen
schneeball

Formatieren

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ansatzweise <_<<_<

mit nem p3 komm ich auch ansatzweise an nen fx ran. fehlt zwar n bischen was aber ansatzweise komm ich ran

Geschrieben

reg dich ni auf hier, 2720 kann man ja wohl ansatzweise nennen???

Geschrieben (bearbeitet)

vergleich mal die daten eines fx55 mit deinem prozzie.

Bearbeitet von Jonez
Geschrieben

"Tja, ja, eben hatte ich noch 46° und jetzt und jetzt zuckt er nicht mal mehr!"

Overcocking schön und gut, aber nur in gesunden Grenzen!

1. Wer sagt Dir, daß die ausgelesene Temperatur stimmt? Wie siehts unter Last aus?

2. Wundert es Dich nicht, daß AMD/INTEL ihre Dinger so "billig" verticken, wenn sie taktmässig so viel mehr hergeben (500MHz reichen immerhin für zwei Taktstufen)?

3. Auch wenn die Temperatur stimmen sollte, kann sie in der CPU punktuell noch viel höher steigen, d.h. die Überwachung zeigt meinetwegen 50° an, irgendwo im Prozessor ist´s aber wesentlich heisser?

4. Intel hat, als sie Untersuchungen zu den Grenzen ihrer Netburst-Architektur angestellt hat, folgendes festgestellt: obwohl die Temperatur im Kern noch nicht kritisch war, ist es aufgrund starken Taktanhebung zu Materialwanderung der Leiterbahnen gekommen. Dabei wurden die Atome von den freien Ladungsträgern (aufgrund deren "erhöhten" Energieniveaus) aus der halbleitertypischen Gitterstruktur herausgerissen und haben sich woanders wieder abgelagert. Das ist in etwa so, als würde man einem Menschen langsam eine wichtige Ader zuschnüren!

Ein bisschen übertakten ist ja ganz nett, ich halb halt folgende Erfahrungen gemacht:

- Es bringt ein bisschen was, aber aus´ner Krücke wird so kein Renner

- Wenn´s was bringen soll, sollte man Ahnung haben: einfach die CPU hochzuwürgen bringt in Zeiten von GraKa-limitierten Spielen (wie es z.B. BF2 und F.E.A.R. sind) nicht viel

- Es muss viel investiert werden: nicht nur in die Kühlung, auch die Boards sollten den erhöhten Anforderungen gewachsen sein (was nur durch qualitativ bessere und dadurch teurere Bauteile erreicht werden kann).

Hier stellt sich die Frage: hätte ich das Geld für meinen Taktwahn nicht sinnvoller investieren können?

Geschrieben
Hier stellt sich die Frage: hätte ich das Geld für meinen Taktwahn nicht sinnvoller investieren können?

du kannst geld sowieso nicht sinnvoll investieren, gerade in der pc-branche kannst du solche überlegungen knicken

Geschrieben

Also ich hab vom Übertakten keine schlechten Erfahrungen bekommen...

Immerhin ist mein p4 schon 4 Jahre alt (Kaufdatum) und mit Standarttakt könnteste den heute knicken ...aber 600mhz mehr rausgekitzeld und siehe da ..auch heute ist der p4 noch halbwegs zu gebrauchen (auf Spiele bezogen).

Der läuft und läuft ..macht keine mucken etc ...warum sollte ich dann dieses leistungspotenzial nicht nutzen ?

Das gleiche mit der Grafikarte... sinnlos finde ich es nur ...wenn man 1000sende? in den Pc investiert um ihn dann noch zu übertakten ...es ist einfach schwachsin aus einen Pc Leistung zu holen, die garnicht gebraucht wird! ;)

ICh find übertakten gut ....kostenlose Leistung steckt in jeden Rechner! ;)

Geschrieben
Hier stellt sich die Frage: hätte ich das Geld für meinen Taktwahn nicht sinnvoller investieren können?

du kannst geld sowieso nicht sinnvoll investieren, gerade in der pc-branche kannst du solche überlegungen knicken

Ich denke schon, das man "sinnvoll" investieren kann. Immerhin macht nicht nur ein Teil im PC die Leistung der Maschine aus. Nur der Begriff "Zukunftssicher" ist Schwachsinn.

@Robroy:

Ich sag auch nicht, daß man das "Leistungspotenzial" nicht nutzen soll, nur birgt der Scheiss halt auch Risiken, die vielen nicht so richtig bewusst zu sein scheinen. Mir kann´s ja im Prinzip ja auch egal sein, aber dann möchte ich halt auch in Foren wie diesem keine Thread wie "Hilfe, ich hab Grafikfehler, Drecks-EA" und ähnliches lesen.

Geschrieben
Also ich hab vom Übertakten keine schlechten Erfahrungen bekommen...

Immerhin ist mein p4 schon 4 Jahre alt (Kaufdatum) und mit Standarttakt könnteste den heute knicken ...aber 600mhz mehr rausgekitzeld und siehe da ..auch heute ist der p4 noch halbwegs zu gebrauchen (auf Spiele bezogen).

Der läuft und läuft ..macht keine mucken etc ...warum sollte ich dann dieses leistungspotenzial nicht nutzen ?

Das gleiche mit der Grafikarte... sinnlos finde ich es nur ...wenn man 1000sende? in den Pc investiert um ihn dann noch zu übertakten ...es ist einfach schwachsin aus einen Pc Leistung zu holen, die garnicht gebraucht wird! ;)

ICh find übertakten gut ....kostenlose Leistung steckt in jeden Rechner! ;)

Dito, auch nen 4 Jahre alten P4, natürlich ebenfalls Kaufdatum. Ich hab aus meinem PC durch Overclocking so ziemlich das Letzte rausgeholt! Also Overclocking find ich schon ok! Warum das Potential mancher Prozessoren nicht ausschöpfen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.