Limak 0 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Hallo! Habe mir jetzt einen WLAN Router besorgt mit dem ich per DSL1000 Battlefield online spielen möchte. Vorher hat eine kabelgebundene Lösung gut funktioniert. Als ich jedoch gerade das erste mal per WLAN zocken wollte ging das echt gar nicht... Es stockte ohne ende, was es sonst nur sehr selten getan hat. Könnt ihr mir da helfen? Muss man irgendwas besonderes einstellen oder hilft eine schnellere Leitung? mfg
Battlephil 0 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Mit W-Lan ist das immer so ne Geschichte. Also ich rate dazu mit W-Lan net zu zocken da es doch sehr laggt das höre ich von vielen Seiten. Aber versuchen wirs anders. Ist das W-lan teil weit weg von dir? z.b hinter ner Mauer oder so? es sollte nah bei dir sein damit und möglichst durch keine Wände gehen das wäre das Beste! greetz
Limak 0 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Es steht im Erdgeschoss. Ich befinde mich im 1 stock... Sonst funzt Internet aber wie gewohnt...
Krockeschinski 1765 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 kannst du vergessen... ich hatte zwischen mir und router nur 1 steinmauer und es wahr unmöglich zu spielen!
sackgesichttreter 0 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 für i-net kannst ihn gern benutzen aber zum zoggen unbedingt über kabel
OleBole 0 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Nicht unbedingt. Hatte auch schon drei Mauern dazwischen, ganz ohne Probleme beim Zocken von BF2. @Limak Welche Signalstärke zeigt denn Dein WLAN bei Dir im Windows bzw. in der Software der WLAN-Karte oder -Stick an. Wenn dieser Pegel nicht besonders hoch sein sollte, kannst Du versuchen dies durch Veränderung des Standortes von Router oder WLAN-Teil an Deinem Rechner zu verbessern. Wer geht denn noch alles über den Router ins Netz? Wenn gleichzeitig auf 'ner anderen Kiste im Netz irgendwelche Down- oder Uploads laufen, ist es klar, dass der Ping extrem steigt und es im Spiel ruckelt. Welchen Ping hast Du denn beim Zocken überhaupt? Gruß Ole
Limak 0 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Der Ping liegt ungefähr bei 150 - 200 (WLAN) Vorher zwischen 50 - 100 (Kabel). Signalstärke ist sehr gut.. 36 & 48 MBit/s. Es sind schon mehrere Rechner angeschlossen, jedoch lief gestern nur meiner...
OleBole 0 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Die Verschlechterung beim (ich mutmaße mal) gleichen Provider von 50-100 ms WLAN zu LAN ist 'ne Menge und sollte so nicht sein. Bei mir hat damals der Unterschied max 10-15 ms betragen. Hast Du das WLAN im sicheren Betrieb, sodass ausgeschlossen wird, dass sich nicht ungebetene Gäste ins Netz einloggen können? Eventuell können andere Geräte mit Funkübertragung (z.B. DECT-Telefon; Funk-Kopfhörer, Funkstrecken zur Übertragung von TV oder Audiosignalen) den WLAN-Betrieb auch erheblich stören. Versuche alternativ einmal den WLAN-Betrieb auf einem anderen Kanal zu betreiben. Wenn es bei BF2 so richtig ruckelt, schwankt dann der Ping bei Dir auf noch höhere Werte? Frage an die anderen Kollegas hier: Ab welchem Ping ruckelt BF2 eigentlich?
MukeNukem 0 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 (bearbeitet) Dein Ping ist mieserabel. Normalerweise sollte das WLAN den Ping nich sooo verschlechtern. Und ja, man kann mit einem gut aufgebautem WLAN auch BF2 spielen. Wenn man gute Hardware hat und die richtig konfiguriert ist. Welche Hardware hast du eigentlich (Router, WLAN Karte) ? Gefühlsmäßig denke ich, das BF nur ruckelt, wenn der Ping stärker schwankt, denn dann muß das Spiel immer wieder synchronisieren. Wichtig bei WLAN: Ändere den Kanal. Die meisten WLAN-Router/AP arbeiten standard-mäßig mit Kanal 11. Wenn weitere in der Nähe sind, dann müssen sich alle die Bandbreite teilen. Also besorg dir das Tool netstumbler, scanne nach Netzwerken und wähle deinen Kanal am besten 3 Kanäle daneben. Dann hast du den optimalen Durchsatz und kleine Pings. Du solltest WPA-PSK Verschlüsselung verwenden, außerdem die SSID deines Routers verbergen. Das macht es Angreifern schwieriger (WEP ist unsicher und binnen weniger Minuten geknackt). Die WPA-Passphrase muß eine willkürliche Zeichenkette sein, dann ist sie unknackbar (Wörterbuchattacke). Schau, ob es eine neue Firmware für den Router gibt. Falls er dir von dem Provider gestellt wurde vergiß es. Besorg dir selbst einen (Linksys). Pinge mal deinen Router mit ping xxx.xxx.xxx.xxx -t Damit läuft der Ping endlos und du siehst, ob Schwankungen auftreten. Bearbeitet 19. Juli 2006 von MukeNukem
Limak 0 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Also: Ich habe ein bißchen am Standort des Empfängers gedreht, wodurch der Ping auf 60 - 80 gesunken ist. Jedoch läßt sich nicht vernünftig auf jedem Server spielen, da nach dem Ladebildschirm die Meldung: "Es ist ein Problem mit deiner Verbindung aufgetreten" kommt. Daraufhin geht es zurück ins Menu oder zum Desktop. Auf anderen Servern wiederrum kann ich ausser einiger kurzer Wackler spielen... @MukeNukem: Die Hardware ist ein T Com Sinus 154 Basic (router) und ein 154 data II Empfänger. Der netstumbler ist ja ein tolles Tool. Er zeigt mir einen ungebetenen Gast im Netzwerk an... Soviel zum Thema sicheres Netz. Wie mache ich das Netz schnell sicher? Außer mit Stecker raus?
K98 143 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 (bearbeitet) Die "kurzen Wackler" kannst du beheben -> www.elligs.net und lade dir Wireless Zero Shutdown runter Bearbeitet 21. Juli 2006 von k98
Vestalis 1 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Er zeigt mir einen ungebetenen Gast im Netzwerk an... Soviel zum Thema sicheres Netz. Wie mache ich das Netz schnell sicher? Außer mit Stecker raus? Blos nich - dann hab ich kein Netz mehr Zum Thema: kann man das automatische WLAN netz suchen nicht auch im Windoof ausstellen?? Ich glaube da mal so eine Opion gesehen zu haben
Vestalis 1 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 kann auch sein das ich das einfach nur nich merke und mir das jetzt nur einbilde
GeGzZ 0 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 HaLLo erstmal ^^ also ich hab ein ganz anderes Problem mit BF 2 und W-Lan >.< alles ist ruckelfrei spiel funktioniert super.. alles in ordnung nur wenn ich auf einen X-beliebigen Server gehe...Nach 15 min...wirklich immer nach 15 min steht da >>Es ist ein Problem mit der Verbindung aufgetreten<< und dann lande ich wieder im hauptmenü.. ich weis echt nicht mehr weiter hab schon alles probiert was mir logisch erschien...neu installiert, ports freigeschaltet, etc. .Vorher wo ich noch kabel hatte hat ich das Problem nie...ich weis auch nicht genau ob ich i-was immer falsch mache bei den einstellungen bezüglich meiner Fritz-Box...ich find das Ding so assozial behindert -.- oar könnt mich nur über das drecksding aufregen aber nein meine werte Familie bestand ja darauf diesen moderenen schnickschnack zu kaufen XD ^^ Vieleicht hat ja einer bisschen mehr ahnung von dem ding oda hatte agr selber das Problem und konnte es beheben würde mich freuen.. cYa GeGzZ