Zum Inhalt springen
gregor

Tiere Rätsel

Empfohlene Beiträge

Danke Jessi !!

Ich geh mal wieder ins Wasser :)

Also was ist die besonderheit des abgebildeten Hais ??

Name und Besonderheit ??

post-350-1205936394_thumb.jpg

Könnte ein Bullenhai sein. Lebt sowohl im Süß- als auch im Salzwasser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte ein Bullenhai sein. Lebt sowohl im Süß- als auch im Salzwasser.

Könnte nicht nur , sondern ist !! :D Und die Besonderheit ist eben das er er auch im Süsswasser (z.B Amazonas oder Nicaraguasee ) vorkommt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht auch wie die Plastikspinne die bei meinen Eltern seid 35 Jahren in der Wohnzimmergardine hängt. :lol: Das Vieh hat sogar einen Namen.

-edit-

keine Ahnung obs stimmt , aber das Bild sieht ähnlich aus

Hadronyche modesta - Victorian funnel-web spider

post-350-1206018422_thumb.jpg

Bearbeitet von Corsair
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann eine Atrax robustus - Sydney funnel-web spider ??

Genau :super:

Eine der gefährlichsten Spinnen die es gibt. Nicht nur wegen ihres Giftes, sondern weil die sehr agressiv sind und sofort attakieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön :)

Ich geh mit meinem gesuchten Tier wieder ins Wasser :D

post-350-1206095703_thumb.jpg

Ich hätte gerne die beiden Namen. Also den deutschen und den lateinischen.

Nebeibei bemerke ich das die seit meiner Aquarienzeit anscheinend sämtliche lateinischen Bezeichnungen geändert haben :blink:

Oder zumindesten einen Großteil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil der Fisch von den Aquarianern sowieso nur mit dem zweiten Teil seines Lateinischen Namens genannt wird.

Und jeder weiss was für ein Tier gemeint ist :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts ja etliche von :blink:

Ich versuchs mal mit dem:

Dwarf Blue Veil Angel Ram

Microgeophagus ramirezi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dwarf Blue Veil Angel Ram

Wasn das :blink:

Microgeophagus ramirezi

Der Teil stimmt. Aber ich kannte ihn unter "Apistogramma ramirezi" :)

Dann mach mal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.