Zum Inhalt springen
-=Punkbuster=-

Community-Studie: BF-G goes Forschung

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BF-Games ist – das lässt sich schwer verneinen – eine mehr oder weniger große Webcommunity, in der sich die Themen neben Battlefield inzwischen auch um eine Menge anderer Spiele, Gesellschaft und Politik drehen. In einigen Beziehungen sind wir dabei Web 2.0, in anderen weniger und Web 2.0 ist nun einmal das Schlagwort der letzten Wochen. Das Thema – und vor allem die Communities – gewinnen im Internet immer mehr an Bedeutung, weshalb die Technische Universität Berlin seit einiger Zeit in diese Richtung forscht. Nun auch zusammen mit uns – oder besser gesagt mit euch?

Text? Wayne?! - Direkt zur Umfrage

Zeit nehmen und mitmachen

„Virtuelle Communities gewinnen im Internet zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen teilen ihr Wissen mit anderen oder präsentieren sich selbst im Internet. Im Rahmen eines Forschungsprojektes untersuchen und analysieren wir die virtuelle Community Landschaft in Deutschland. Im Fokus der Studie stehen Veränderungen der sozialen Interaktion und neue Formen der Kommunikation“. So beschreiben die Autoren der TU ihre Studie in der Einleitung eines Fragebogens, bei dem Mitglieder von Communities befragt werden , wie Sie mit anderen Community Mitgliedern kommunizieren und welche Einstellungen, Anforderungen und Wünsche Sie dabei hegen. Dafür benötigt man etwa 20 Minuten, die sich die meisten Mitglieder des Teams bereits genommen haben. Wir möchten deshalb auch euch einladen, an der Befragung teilzunehmen und den Forschern und BF-Games die Meinung zu sagen. Einen Teil der Ergebnisse erhalten wir – was wir nicht verheimlichen wollen – anonymisiert als Feedback.

iPods und Unterbrechungsmöglichkeit

Da die Befragung mit 20 Minuten doch sehr lange dauert und man sich an einigen Stellen vielleicht erst einmal Gedanken machen möchte, ist es möglich eine Pause einzulegen. Dazu wird am Anfang eine ID genannt, über die man zu einem späteren Zeitpunkt bei der letzten ausgefüllten Frage wieder einsteigen kann. Also notiert/kopiert die Nummer sicherheitshalber am Anfang. Als kleiner Ansporn werden unter allen Teilnehmern drei Exemplare des neuen Ipod Nanos (2GB) verlost. Und nun genug geschwafelt: vielen Dank fürs mitmachen. Wir freuen uns auf euer Feedback.

Zur Umfrage

Geschrieben (bearbeitet)

warst Du etwa der erste Lügner?

Es geht nicht um Spiele und Gewalt oder sonst irgendetwas, es geht nicht darum, wer benutzt verbotenerweise Programme, die er nicht haben dürfte, es geht um das Verhalten, das Selbstverständnis und die Sichtweise der User, welche sich tagtäglich hier so herumtreiben.

Bitte seid ehrlich bei der Beantwortung, umso geiler und wahrheitsnah werden wir alle darüber unterrichtet werden können, was uns hier hält und warum wir vllt. so sind, wie wir sind und warum eben die Leute, die hier sind, hier sind...

Bearbeitet von Rudi
Geschrieben

ich will den verdammten IPod......................looos

Geschrieben
ich will den verdammten IPod......................looos

Ich hab mitgemacht obwohl ich den 2GB nano schon hab. :ugly:

Geschrieben

schenk ihn mir wenn du gewinnst! :ugly:

Geschrieben

ich hätte auch ohne den möglichen ausblick auf einen ipod mitgemacht, aber wenn's einem dann schonmal angeboten wird. ich hoffe doch schwer das meine persönlichen daten nicht an dritte weitergegeben werden, davon stand da nämlich nichts. ;)

ein kleiner punkt den man vielleicht verbessern sollte:

bei den 4 fragen zu den websiten wo man noch registrierst ist bzw. aktiv / welche die erste community war wo man registriert bzw. aktiv war, hat man bei jeder antwort ein zeichenlimit von 50 zeichen, viel zu wenig. leider musste ich dementsprechend meine antworten kürzen.

Geschrieben
schenk ihn mir wenn du gewinnst! :ugly:

Hab keine Adresse angegeben. :ugly:

Geschrieben

Hajo schaden tuts nicht mal sehen wer weiß vielleicht kommt ja auch was cooles dabei raus :super:

Gast buschhans
Geschrieben (bearbeitet)

Was ich net gut finde ist dass die persönliche Infos von mir haben wollen.

z. B. Was zahl ich für tele. internet....

Wer lebt in meinem Haushalt,was verdienen wir, schulbildung,adresse,alter... Lieblings Websites....

Diese Sachen stoßen mir unangenehm auf.

Habe gehört dass so Institute von Unternehmen finanziell unterstützt werden,deshalb könnte es ja sein dass die TECHNISCHE UNI BERLIN die sensibelen Daten weiter gibt.

Hab nur die relevanten Sachen angegeben THENA COMMUNITY

Macht es auch so und nich anders,meine Empfehlung..

Bearbeitet von buschhans
Geschrieben

Habs auch ausgefüllt. :ayeaye:

Interessant wäre das Ergebnis ,ein Feedback übers Feedback sozusagen.

Geschrieben

habs auch grad ausgefüllt..........

mal sehn was bei rauskommt...

Geschrieben
Was ich net gut finde ist dass die persönliche Infos von mir haben wollen.

z. B. Was zahl ich für tele. internet....

Wer lebt in meinem Haushalt,was verdienen wir, schulbildung,adresse,alter... Lieblings Websites....

Wenn Du keine E-Mail angibst, dann ist es auch nicht persönlich...

Gast buschhans
Geschrieben

Ja aber schon die FRAGE sagt doch schon alles aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.