Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 18. März 2010 Wat? Wenig platz? Die ham doch alle zwischen 1 und 2 Meter Respektabstand gehalten und Kuz hätt sich lieber da die gelbe Karte holen sollen als mit seiner sinnlosel Aktion kurz vor Schluss. Ich mein, der Dribbelt 40m durch die gegnerische Hälfte ohne, dass auch nur ein Spieler des VfB ansatzweise versucht dazwischen zu gehn sondern alle nur zugucken. Wenig Platz in der Schussbahn. Tut mir Leid dass ich das nicht geschrieben habe Fußballgott.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 18. März 2010 Wat? Wenig platz? Die ham doch alle zwischen 1 und 2 Meter Respektabstand gehalten und Kuz hätt sich lieber da die gelbe Karte holen sollen als mit seiner sinnlosel Aktion kurz vor Schluss. Ich mein, der Dribbelt 40m durch die gegnerische Hälfte ohne, dass auch nur ein Spieler des VfB ansatzweise versucht dazwischen zu gehn sondern alle nur zugucken. Fußballgott.
Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 18. März 2010 Menschen die Hofmann/Hoffmann heißen... nie ist man sich sicher welche Version die benützen...
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 18. März 2010 Menschen die Hofmann/Hoffmann heißen... nie ist man sich sicher welche Version die benützen... warst du nich auch in irgendner schule?
Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 18. März 2010 Menschen die Hofmann/Hoffmann heißen... nie ist man sich sicher welche Version die benützen... warst du nich auch in irgendner schule? Und wie soll das jetzt genau mein Problem lösen?
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 18. März 2010 ein "f" -> langes "o" , zwei "f" -> kurzes "o" oho, jemand hat in der ersten klasse in deutsch aufgepasst und klobürste studiert? na gute nacht
Kantholz 691 Melden Geschrieben 18. März 2010 Hetzner Remoteinstallation -.- ich kotz gleich, das scheiss VNC kackt STÄNDIG ab... wie soll man da vernünftig arbeiten können?!
Timothy 298 Melden Geschrieben 18. März 2010 (bearbeitet) Well f.ucking done. http://www.20min.ch/news/schweiz/story/Par...mes-ab-29129115 Bearbeitet 18. März 2010 von Timothy
Dr_Kuh 142 Melden Geschrieben 18. März 2010 Well f.ucking done. http://www.20min.ch/news/schweiz/story/Par...mes-ab-29129115 Habt ihr nicht so etwas wie ein Verfassungsgericht, das das wieder rückgängig machen kann?
Timothy 298 Melden Geschrieben 18. März 2010 Aus dem Forum von Gamerights.ch Hey Gamer und Mitglieder der Community und des Vereins von GameRights. Wie ich sehe, seid ihr ziemlich aufgebracht über den Entscheid des Ständerates. Ich bin es auch. Aber - seien wir ehrlich - es war absehbar. Allerdings dürfen wir die Flinte nun nicht einfach ins Korn werfen. Es ist noch nicht vorbei und auch wenn die Presse hierzulande und bald sicherlich auch international das Verbot ausruft: Soweit ist es definitiv noch nicht. Fakt ist: Wir führen unsere Arbeit so fort, wie wir sie auch bei einer Ablehnung der Motion fortgeführt hätten. Wir setzen uns für die Stärkung der Medienkompetenz ein und natürlich auch weiterhin für einen Jugendschutz, der seinen Namen verdient. Zu eurer Beruhigung: Wegen der Annahme der Motion wird der Bund vom Parlament nun beauftragt, eine gesetzliche Verankerung zu erarbeiten. Das alleine dauert schon 1 - 2 Jahre. Wird dann aber auch noch die sanktgaller Standesinitiative angenommen, die eine nationale «Medienkompetenzstelle» haben will, so sind Verfassungsänderungen nötig, die in etwa weitere 2 - 5 Jahre zu den schon bestehenden 1 - 2 Jahren draufschlagen. Es ist also - auch wenn es anders tönt in den Tageszeitungen - noch nicht vorbei! Totgesagte leben länger und wir lassen uns unser Hobby nicht einfach wegnehmen. Selbst der Ständerat will die Motion Allemann nur als «Stossrichtung» verstanden wissen. Zwar meldet sich hier mein Logikzentrum und will wissen, warum dann trotzdem eine Motion durchgewunken wird, wenn ein Postulat sinnvoller gewesen wäre. Aber das Resultat der Bemühungen des Bundes muss in naher Zukunft erneut vor die beiden Kammern. Und auch hier könnte eingeschritten werden, wenn Erwachsene bevormundet würden. Falls ihr noch immer innerlich kocht, geht bitte kurz fünf Minuten an die frische Luft und atmet einige Male tief ein und aus. GameRights braucht euch. Aber wir brauchen euch mit klarem Kopf. Wir brauchen euren Humor, eure Ideen und eure Mitarbeit. Wie gesagt: Das Verbot ist noch lange nicht durch. Werzuletztlacht82 Also die Abstimmung war ja wie ne Faust ins Gesicht könnte man sagen, aber verboten ist ja noch nichts.