OG Hase 0 Report Posted February 15, 2008 Hi! Ich möchte mir demnächst einen AMD 6400+ einbauen. Frage: Kann mir jemand bitte es genau erklären und kann man es prinzipiell selber machen!? Ich muss schon sparen , deshalb möchte ich es gern selber machen! (Soweit ich weiss ist es nicht so schwer!?) Danke wenn jemand Lust hat mir zu helfen!
Corsair 217 Report Posted February 15, 2008 Ist eigentlich nicht schwer. Aber paßt den der AMD 6400+ überhaupt auf dein Board ?? Du hast doch einen 4200+ ! Oder ?? Welcher Sockel ? 939 oder schon AM2 ?
Corsair 217 Report Posted February 15, 2008 Dann brauchst du nur den CPU Lüfter abschrauben (Ist meistens bei großen Lüftern von unten verschraubt) die CPU rausnehmen , die neue reinsetzen , Wärmeleitpaste drauf (überigens die alte von dem Lüfter entfernen) und den CPU Lüfter wieder anschrauben. Dummerweise muß man um an die Schrauben des Lüfters zu kommen meistens das gesamte Mainboard ausbauen.
Dayjay 796 Report Posted February 15, 2008 Wenn man den Lüfter wieder einbaut sollte man aber auch wissen ob der stark genug ist... Ist nach meiner Erfahrung vorallem bei AMD-Prozessoren sehr kritisch selbst wenn sie zertifiziert sind.
TanteEmma 1,436 Report Posted February 15, 2008 http://www.youtube.com/watch?v=nmOWbZvzRTc Kleine Hilfe
OG Hase 0 Author Report Posted February 16, 2008 (edited) Ja, danke, das sieht ja wirklich nicht zu schwer aus! Ein neues Wärmeleitpad liegt wohl bei der neuen CPU dabei!? Ich würde noch gern wissen, ob ich Systemseitig (BIOS) was ändern muss o.ä. , auch ob ich meinen Rechner evtl. sogar neu aufsetzen muss!? Wird mein Netzteil (400 W) auch für den 6400+ geeignet sein!? Ist es eine gute Idee Latexhandschuhe zu tragen bei der Arbeit!? Ich muss vorher an eine Türklinke fassen, wegen Erdung , richtig!? Die Montage selber scheint ja ein Klacks zu sein und wenn man sogar die CPU säubern, berühren darf, kann es ja nicht soooo empfindlich sein, wie ich dachte! Aber das Mainboard muss wohl lt. dem Video raus, aber ist auch nicht so schlimm, oder gibt es da noch was zu beachten!? Und wo könnte ich den Prozzi am günstigsten bekommen!? (Hardwareversand.de ist ja schon mal nicht schlecht vom Preis) Edited February 16, 2008 by OG Hase
INDEX75 0 Report Posted February 16, 2008 Ich würde noch gern wissen, ob ich Systemseitig (BIOS) was ändern muss o.ä. , auch ob ich meinen Rechner evtl. sogar neu aufsetzen muss!?Bevor Du Deinen PC nach dem Einbau der neuen CPU wieder in Betrieb nehmen willst, solltest Du ein BIOS-Reset durchführen. Ich hoffe Du weißt wie das geht? Neu aufsetzen musst Du gar nichts. Wird mein Netzteil (400 W) auch für den 6400+ geeignet sein!?Im Prinzip schon. Es kommt aber darauf an welche weiteren Komponenten, wie z.B. Grafikkarte, HDDs usw., Du verbaut hast. Je leistungsfähiger eine Komponente ist, desto mehr "Saft" benötigt diese meist auch. Ich muss vorher an eine Türklinke fassen, wegen Erdung , richtig!?Falsch! Eine Türklinke ist NICHT geerdet - ein Heizkörper z.B. hingegen schon. Berühre also vorher einen fest installierten Heizkörper. Und wo könnte ich den Prozzi am günstigsten bekommen!?Die günstigsten Angebote für den 6400+: KLICK MfG i75
docday 0 Report Posted February 16, 2008 Ein neues Wärmeleitpad liegt wohl bei der neuen CPU dabei!? Diese Pads sollen nicht allzugut sein. Die Wärmeleitpaste ist in dem Fall vorzuziehen und beim Auftragen ist zu beachten das man nicht zu viel und auch nicht zu wenig nimmt.
Dr. Dünnpfiff 0 Report Posted February 17, 2008 Ich würde noch gern wissen, ob ich Systemseitig (BIOS) was ändern muss o.ä. , auch ob ich meinen Rechner evtl. sogar neu aufsetzen muss!? Ob und mit welcher BIOS-Version dein Board mit der neuen CPU klar kommt, kannst du auf der Herstellerseite in der Kompatibilitätsliste nachschauen. Das solltest du natürlich auf jeden Fall vor dem Austausch machen. Das Betriebssystem sollte keine Probleme machen, wenn man eine CPU gegen eine schnellere mit gleicher Funktionalität austauscht. Beim Wechsel von einem Sempron auf einen X2 kann es natürlich vorkommen, dass das BS nicht mehr läuft aber sonst eigentlich nicht. Ist es eine gute Idee Latexhandschuhe zu tragen bei der Arbeit!? Ich muss vorher an eine Türklinke fassen, wegen Erdung , richtig!? Die Montage selber scheint ja ein Klacks zu sein und wenn man sogar die CPU säubern, berühren darf, kann es ja nicht soooo empfindlich sein, wie ich dachte! Aber das Mainboard muss wohl lt. dem Video raus, aber ist auch nicht so schlimm, oder gibt es da noch was zu beachten!? Handschuhe würde ich nicht verwenden. Wie schon gesagt wurde kannst du das mit der Türklinke vergessen. Lass einfach den Netzstecker am Rechner (aber den Netzschalter unbedingt ausschalten!). So ist dein Rechner vom Netz getrennt, aber geerdet. So entlädt man sich schon ohne daran denken zu müssen, da man ja unweigerlich andauernd an das Blech kommt. Die Pins am Prozessor sollte man übrigens nicht unnötig befingern. Beim Mainboard Ein-/Ausbau daran denken, dass an der Rückseite auch Leiterbahnen verlaufen. Also aufpassen, dass das Board nicht an den Abstandshaltern entlangschleift. mfg
OG Hase 0 Author Report Posted February 17, 2008 (edited) OK , danke für Eure Tips! Ein BIOS - Reset habe ich noch nicht gemacht, vllt. kannst Du Index75 mir das noch kurz erklären,danke! Ansonsten berichte ich mal wie es gelaufen ist (oder auch nicht, wenn mein Rechner kaputt geht dabei!) Ach, das muss einfach klappen, ich bin ja kein kleiner Dussel! Edited February 17, 2008 by OG Hase
Necrofridge 963 Report Posted February 17, 2008 Biosresett geht ganz einfach: Einfach die Mainboardbatterie rausnehmen und fertig^^ Das Ding is ca 1-1,5cm lang und so ne Knopfbatterie. Das Ding legst du dann 5 Min an nen trockenen Ort und dann packst du es wieder rein
OG Hase 0 Author Report Posted February 17, 2008 (edited) ...ach so geht das, alles klar,danke! Bin ja mal gespannt , was der Prozzi so drauf hat, er soll ja ganz gut sein! Freue misch riesisch! Edited February 17, 2008 by OG Hase
Necrofridge 963 Report Posted February 18, 2008 Quelle: computerhilfen.de http://www.cback.de/pannenservice/startup/...sc_batterie.jpg Man muss allerdings anmerken, dass die Batterie nicht immer dort sitzt. Bei meinem Asus saß das Ding unter dem PCIe x16 Slot