Zum Inhalt springen
RedBullBF2

Netzteil durchgebrannt?

Empfohlene Beiträge

Servus!

Hab mir gerade den neuen Patch für CoD4 1.6 runtergeladen und installiert. Soweit so gut...

nach 3 -4 Runden merke ich das es irgendwie angebrannt stinkt....

Danach schaltet sich einfach der PC aus.

Ich sofort unter den Tisch geschaut und noch immer den angebrannten Geruch in der Nase.

Hab dann mein Gehäuse gleich aufgeschraubt und an das Netzteil gefasst: Siedent heiß!!!!

Kann es sein das auf Grund der immensen Grafik (Ruckelfrei) von CoD4 das Netzteil durchgebrannt ist??

Bei BF2 ist das in den letzten Tagen nicht passiert.

Mein Ausstattung:

CPU: Opteron 180

Mainboard: Dual-Sata von ASrock

RAM: 2 GB

HD: 3 Platten á 320 GB

Graka: Geforce 8800GT 512 MB RAM

2 x DVD Brenner

3 x Lüfter á 80 mm

Netzteil: 400 Watt NoName

Was mir halt sehr aufgefallen ist das das Netzteil sehr heiß wurde.

Hoffentlich ist es kein anderes Teil. Hab mir gestern erst 2 x 2 GB RAM bestellt :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein netzteil wird nicht heißer nur weil du deinen rechner stark beanspruchst, ich würd eher darauf tippen das ein lüfter vll geklemmt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit ziehmlicher Sicherheit der Netzteillüfter kaputt

pc anmachen und scauen ob er sich dreht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gerade das Netzteil aufgemacht:

Was auffällt das einige Teile noch immer heiß sind. Es gibt so einen Art Ring der schwarz Ummandelt sein sollte (ca. 2 cm Durchmesser). Der ist oben offen (sowie wenn man an eine Plastikfolie ne offene Flamme hinhält). Schein irgendwie weggeschmolzen zu sein.

Werde mir morgen ein 600 W Netzteil besorgen und hoffen das das die Lösung ist :-(

halt ja noch eins... Der PC ist Tot! Da geht nichts mehr an :-(

Bearbeitet von RedBullBF2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm...wenn es ausm pc verbrannt riecht AUF KEINEN FALL NOCHMAL ANSCHALTEN!!!!!!!!

gott da lüfts mir eiskalt den rücken runter wenn ick sowas lese!!!!!!!!!!

wenn du dir nen neues kauft...bitte kein noname mehr!

meistens passiert zwar nix...aber bei nem pc sollte man keine experimente machen.

Bearbeitet von iconicus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja schon berichtet das das Netzteil innerhalb ein verschmortes Teil hatte. Was noch sehr extrem war, war der Staub der sich innerhalb anhäufte. Das dürfte dann das Totesurteil für die Stromversorgung gewesen sein.

Also Leute: PC vom Strom trennen, Kabel raus und das Netzteil ausbauen, komplett sauber machen und dann wieder so einbauen wie ausgebaut :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ausbauen ja...aber bitte nicht auseinanderschrauben. ich sags nur bevor jemand fragt warum sein netzteil nicht mehr funzt nachdem er es sauber zerlegt hat... :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hereka!

Der PC läuft wieder! War Gott sei Dank nur das Netzteil! :-)

So... schnell aufs Schlachtfeld :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, mein netzteil hats letztens auch gekillt, 250 watt dingen.... ich nehme mal an, dass ewige abschließen vom stromnetz hats dem gegeben, weil das ja nich wirklich gut sein soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist eigentlich an der geschichte dran, das man gut einen geflitscht kriegen kann wenn man ein netzteil öffnet? :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja so ein Schaltnetzteil hat ziemlich dicke Elkos drin, die unter Umständen geladen sein könnten, d.h. die Platine steht dann nach dem Ausstecken noch eine Zeit unter Spannung. Wie das mit PC-Netzteilen im Speziellen ist, weiß ich nicht genau, aber zumindest bei halbwegs aktuellen Netzteilen sollte es bei entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen keine Probleme geben. Zumindest habe ich schon einige zerlegt und wenn man sie über den Netzschalter vom Strom trennt und dann entlädt, sollte das gehen. Ich messe bei solchen Sachen trotzdem sicherheitshalber noch alle größeren Elkos durch, bevor ich irgendwas mit der bloßen Hand anfasse; die Routine sorgt hier für Sicherheit. Gibt schließlich auch Situationen mit noch größeren Elkos, die mit einer deutlich höheren Wahrschenlichkeit noch geladen sind und da möchte ich das lieber nicht vergessen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha...ist das dann wahrscheinlich so, als wenn man eine am moped (zündkerze) geflitscht kriegt?

was ist ein elko?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

elko = elektrolytkondensator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.