Zum Inhalt springen
tanzbär

Saitek X52 Pro vs Hotas Cougar

Empfohlene Beiträge

Da mein Logitech Freedom 2.4 langsam aber sicher ausleiert und nicht mehr so mag wie ich das gerne hätte suche ich nach einem passendem Flightstick.

Vom Funktionsumfang her hat es mir der X52 Pro von Saitek angetan.

Ich kenne den normalen X52 von einem Freund her. Eigentlich ein geiles Gerät, was mir aber absolut gar nicht gefallen hat ist die lasche Führung des Sticks, ich hatte da nicht das Gefühl einen richtigen Steuerknüppel in der Hand zu haben, es war einfach kaum Widerstand, man mußte kaum drücken und der Stick hat sich auch nicht selber zentriert wenn man ihn losgelassen hat.

Ist das beim X52-Pro genauso?

Mein oller Freedom 2.4 hat einen recht ordentlichen Druckwiderstand.

Als ich dann den Hotas Cougar neulich mal im Saturn in der Hand hatte dachte ich nur "WOW", das Ding hat einen richtig strammen Druckwiderstand, man muß richtig Arbeiten, es kostet schon ein wenig Kraft den Stick zu führen, genau mein Ding.

Aber beim Cougar ist mir der Funktionsumfang ein wenig zu spartanisch, da ist der X-52 Pro schon besser.

Der Idealfall für mich wäre ein X-52 Pro mit dem straffen Druckwiderstand eines Hotas Cougar - kann man das irgendwie an dem Pro-52 einstellen???

Oder ist der ebenso lasch zu handhaben wie der normale, nicht-pro x52?

Da der Cougar leider keine in sich Drehbare Stickachse hat, für die Ruderpedale, müsste ich mir diese nämlich ebenfalls kaufen, Ruder über Tastatur sind absolut tödlich.

Auf die Zusatzinvestition würde ich gerne verzichten so es geht.

Kann mir da jemand was genaueres zum Druckwiderstand des X-52 Pro sagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dir ein Kauf von Ruderpedalen nicht zu

teuer ist dann empfehle ich dir den Hotas Cougar.

Das gute Stück ist wesentlich besser verarbeitet und

stabiler als die Saiteks, du wirst mit dem Cougar

mehr und längeren Spass haben. Das einzige Manko

ist der anfangs mehr als gewöhnungsbedürftige Editor.

Aber es gibt viele gute Profile im Netz. Für einen

virtuellen Kampfpiloten ist der Cougar die bessere Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

Aber das Zeugs iss so teuer, wenn der X-52 Pro den gleichen oder einen ähnlich hohen Druckwiederstand hat wie der Cougar, dann würde ich den nehmen, der hat wenigsten so einen in sich drehbaren Stick fürs Ruder.

Kann mir den niemand was dazu sagen? Ein Freund von mir hat so einen Stick bei dem man den Druck sogar verstellen kann, von sehr stramm bis sehr locker, leider sagt mir das übrige Design des Sticks nicht zu, so das der ausscheidet.

Also, für eine konkrete Aussage zum X-52 Pro wäre ich sehr dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei unserem saturn ist auch ein x52 ausgestellt zum angrabschen, ansonsten kannst du jederzeit einen verkäufer fragen, der macht dir ne packung auf dann kannste mal hinlangen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.