Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Skywalker077

Auswandern?

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn, dann

Ziel ist entweder Kaliforniern oder Florida, der Rest reizt mich nicht so wirklich in Ammiland :P
Geschrieben

Habe mal den Topicnamen editiert.

Geschrieben
Es ist doch auch so das viele eine verklärte Vorstellung vom Auswandern an sich haben.

Die meisten verwechseln das gern mit einem grossen Abenteuer im Urlaubsstil.

Die harte Realität holt einen aber schnell wieder ein.

je weniger Ahnung desto besser lässt es sich von einem der Privatsender in eine Reportage vermurksen.

Irgendwie ist die Formel da ja immer:

1.) Auswandern

2.) Die Sprache des neuen Landes nicht sprechen

3.) Ein Haustier haben das unbeding mit muss

4.) Für das Haustier gelten sind bei der Einreise 283 Sondergenemigungen erforderlich

5.) Das Haustier ist krank.

Geschrieben

stimmt, rlt, kabel 1 und co. Finds immerwieder sagenhaft mit was für vorstellungen da manche leute auswandern.

In dem stiel, in de hab ich nichts, also geh ich nach norwegen. Da hab ich dann zwar weniger, ich kann die sprache nicht und sonst weiß ich auch nicht wirklich was aber da will ich hin^^.

Wenn ich nur mal 5 min überlege dann komm ich zu dem entschluss das es mir eigentlich gut geht und ich gar nicht auswandern will

Geschrieben
Hat(te) im Winter die höchste Selbstmordrate, daß Wetter kann dann wohl sehr aufs Gemüt schlagen :rolleyes:
Das ist generell wahrscheinlich das Problem der Länder im hohen Norden.

Namibia oder Südafrika wären natürlich landschaftlich auch toll, aber ähnlich wie in Mittel- und Südamerika würden mir die sozialen Umstände wohl zu schaffen machen, auch wenns mir dort ansonsten durchaus gefallen hat.
Für Namibia gibt es sogar eine deutsche Tageszeitung: http://www.az.com.na, die allgemeine Zeitung. Ist ganz interessant, welche Probleme die Leute dort plagen, dagegen geht es uns hier gut.
Geschrieben

Auswandern würde ich nach Österreich, nach Irland, Island, Japan, Vietnam oder Russland.

Österreich, weil ich dafür keine neue Sprache lernen müsste und mir außerdem die Landschaft und Wien gefällt.

Irland ist die Heimat des guten Whisky und des besten Bieres (Guinness, Kilkenny) und bietet eine schöne Landschaft gepaart mit feinen Angelplätzen.

Island ist zwar teuer, aber man kann gut verdienen.

Japan würde mich reizen, weil Land, Leute und Kultur mich sehr faszinieren.

Vietnam ist einfach an sich irgendwie spannend

Russland ist aufgrund seiner Geschichte und seinem Motto "In Russland ist alles ein bisschen anders!" sehr interessant.

Geschrieben
Island ist zwar teuer, aber man kann gut verdienen.
Das hat hat sich wohl erst mal erledigt. Teuer ist es im Moment nicht, weil die isländische Krone massiv abgewertet wurde und ein Bier ungefähr soviel kostet, wie bei uns. Und ob man noch gut verdienen kann, wage ich zu bezweifeln, zumindest im Bankensektor mit Sicherheit nicht und das wird sich auch nicht so schnell ändern.
Geschrieben

Auswandern ja, wenn da nicht das große " Aber" wäre.

Ich würde sowas nicht übers Knie brechen, denn gut durchdachte Vorbereitung ist für mich persönlich das A und O.

Interessant wären da asiatische Länder wie Südkorea oder Japan,Vietnam,Taiwan.

Einen kleinen Einblick werde ich wohl bekommen, denn meine Tochter hat vor, nach ihrem Abi in drei Jahren ein freiw.-soziales Jahr in Japan oder Korea zu absolvieren und wenn alles klappt, leiste ich ihr da einige Zeit Gesellschaft.

Koreanisch lerne ich mittlerweile; gestaltet sich etwas schwierig, weil nicht nur die Sprache sondern auch die Schrift zu lernen ist.

Ansonsten gilt, wie so oft : Wer einen Traum verwirklichen will, sollte erstmal aufwachen ;)

Und was die AuswandererShows angeht: sie sind für mich( in den meisten Fällen) das beste Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

Geschrieben
Und was die AuswandererShows angeht: sie sind für mich( in den meisten Fällen) das beste Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.
Da gebe ich Dir 100% recht. Interessant war ja das, was Kiwi so geschrieben hat, als er voriges Jahr weg ist, da fällt mir gerade ein, ich muß mal seine Seite rauskramen und schauen, ob es da was neues gibt.
Geschrieben

Auswandern find ich recht interessant. Will nach dem Abi erstmal Zivildienst im Ausland machen, als Optionen hab ich mir vorerst Neuseeland, Skandinavien, Großbritannien oder Nordamerika gedacht. Dabei erst mal sehen, inwieweit ich damit klar komme, weit weg von Freunden und meiner Mutter zu sein und wie man klar kommt.

Finde auch Skandinavien/Norwegen/Stockholm ziemlich interessant. War auch schon sehr oft da, aber ich hab so ein bisschen bedenken, ob ich mit dem Winter dort klar kommen würde.

Naja, Mal schaun.

Geschrieben
Das ist generell wahrscheinlich das Problem der Länder im hohen Norden.

Für Namibia gibt es sogar eine deutsche Tageszeitung: http://www.az.com.na, die allgemeine Zeitung. Ist ganz interessant, welche Probleme die Leute dort plagen, dagegen geht es uns hier gut.

Die Probleme andere sind okay,hast du den Artikel mit dem Sprit gesehen? :whistling:

Die Auswander Serien sind immer Göttlich,obwohl auch ein zwei Leute dabei sind die es wirklich ernst meinen!

Also guten Kapital etc. vll sogar schon Ferienwohnung oder Sprach kenntnis :confused:

Aber im ernst,für mich blieb es nur ein Traum solang eich keine Sprachkenntnisse habe!

Perfekt muss man sie nicht sprechen,aber so das man einfache Verwaltungsgänge beim Amt des Landes machen kann!

Wenn ich aber dann mit bekomme,das die Leute nicht mals an der Kasse verstehen was die Dame,der Herr bekommt,dann kann ich nur mit dem Kopfschütteln!

Zudem würde ich erst mal 5 Tage hinfliegen und Bewerbungen und Vorstellungsgespräche tätigen

Geschrieben

Im Hinterkopf habe ich auch den Wunsch irgendwann mal auszuwandern, einfach weil es hier alles so kompliziert ist und die Leute über alles meckern. Außerdem habe ich eine Geschichte auf die ich nicht sonderlich stolz bin und die möchte ich gern hinter mir lassen. Dazu wäre ein Neuanfang genial.

Wunschziel definitiv etwas englischsprachiges, wobei mir das Wetter in England nicht gefallen würde und ich das Gesundheitssystem in den USA so mies finde. Auf Skorpione, Schlangen und sonstige Tiere Australiens habe ich auch keine Lust. Bleibt eigentlich nur noch Kanada, das wohl bessere Amerika. In Englisch hatte ich immer sehr gute Noten und generell stellt das für mich kein Problem dar. Ich würde meine Kenntnisse gern erweitern und das geht nunmal am besten wenn man diese Sprache über einen längeren Zeitraum regelmäßig verwendet.

Ich habe hier in Deutschland nichts, aber auch garnichts, was mich aufhält. Keinerlei verpflichtungen, Beziehungen oder sonst was, einzig bei der Familie wäre natürlich ein ordentlicher Abschied von Nöten. Ich denke ich werde so ab 2010 an der jährlichen Greencard-Lotterie der USA teilnehmen, womit der Grundstein gesetzt wäre. Und dass der Texas Ranger bald aus dem Weißen Haus verschwunden ist, umso besser.

Was ich nicht nachvollziehen kann sind die ganzen Leute, die in ihr aus 20 Jahren Urlaub bekanntes, sonniges Spanien auswandern und nichtmal die Basics der Sprache beherrschen. Da kann ich mich nur am Kopf kratzen. Ich würde vorher sehen wo es Jobs gibt, eventuell vorher hinfliegen und mal umsehen was Unterkunft angeht. Dann die wichtigsten Sachen einpacken, in den Flieger steigen und einfach sehen was passiert. Natürlich ein paar Ersparnisse mitnehmen und wenn möglich alle Konten etc auflösen. Vorbereitung eben.

Geschrieben
Aber im ernst,für mich blieb es nur ein Traum solang eich keine Sprachkenntnisse habe!
Für deutschprachige gibt es da nur die Alternative Südtirol...
Geschrieben
Norwegen,Island,Dänemark,Arabische Emirate,Saudi-Arabien

island steht bei mir ganz oben, weil:

gut bezahlte arbeit,

es wird englisch gesprochen/englisch amtssprache

auf jeden männlichen isländer kommen ca. 2-3 isländerinnen (vergleichbar im aussehen mit schwedinnen) :whistling:

ich hab mir das aber eh so grob geplant das ich erst auswandern will wenn ich meinen Techniker/fachabi technik hab.

wie gesagt alles nur hintergedanken.

Geschrieben

also momentan gehen die ganzen gastarbeiter eher wieder weg, wegen der finanzkrise die ja bekanntermaßen island sehr hart getroffen hat. ;)

und seit wann ist englisch dort eine amtssprache?



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.