Zum Inhalt springen
Gast Feature

Zugriff auf PC nicht mehr möglich, brauche Linux von CD

Empfohlene Beiträge

Gast Feature

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem zweit PC.

Nach der Installation eines Soundtreibers kann ich meinen PC nicht mehr starten. Ich komme immer zu dem Menü wo ich mein Passwort eingeben soll, danach startet er sich sofort neu.

Falls jemand eine Idee hat was ich sonst noch machen kann, bin ich natürlich offen, in erster Linie frage ich jedoch welches Linux man von der CD starten kann.

Das war Knoppix richtig und gehen noch andere Distributionen?

Habe dann eben vor Linux von der CD zu starten um somit auf die Festplatte zugreifen zu können und die Daten zu sichern um dann den PC zu formatieren.

Muss ich da irgendwas beachten oder könnte das so zu Problemen führen?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fast jede Distribution hat ne Live-Funktion glaube ich.

Auf jeden Fall Ubuntu, also nimm das oder Knoppix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal vor dem Booten von Windows F8 drücken und dann den zuerst die letzte bekannte Konfiguration booten, wenn das nicht geht, den abgesicherten Modus versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Feature

Danke für den Tipp, werde ich gleich probieren.

Jedoch weiß ich nicht wie ich den abgesicherten Modus einschalte.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jedoch weiß ich nicht wie ich den abgesicherten Modus einschalte.

Nachdem die Bios-Boot-Anzeige kommt (vor dem Windows-Logo), F8 drücken, am besten mehrmals und dann kommt im Textformat ein Menü. Da zuerst mal die letzte bekannte Konfiguration wählen und schauen, ob er hochfährt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir erstmal ubuntu empfehlen. Ist meiner meinung nach am einfachsten. und vielleicht besteht ja die chance das du daran hängen bleibst ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fuer das Problem des Threaderstellers ist der "abgesicherte" Modus die einzigst Wahl , seine Installation wieder fit zu kriegen.Wie sven schon sagte ..... F8 -> Abgesicherter Modus -> dann ueber den Geraetemanager ein Treiberrollback machen.Nach einem Neustart sollte wieder alles beim alten sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Feature

Hallo,

egal was ich am Anfang drücke, ich komme nicht zu der Auswahl, wo ich den abgesicherten Modus wählen kann.

Habe mir deshalb gestern ein Magazin mit openSUSE 11.0 gekauft.

kann sie auch von CD starten. Jedoch bekomme ich im Konqurer auch meine Festplatte angezeigt. Zugreifen kann ich auf sie jedoch nicht. Muss man da irgend etwas beachten?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den Einstellungen (finden musst du sie selbst, ich kenne Suse nicht) nach dem Ntfs-treiber suchen und Schreibunterstützung einschalten.

(Bei Ubuntu würde ich jetzt einfach auf ubuntuusers.de verweisen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sich durch einen soundtreiber die F8 möglichkeit zu blockieren halte ich für relativ unwahrscheinlich.

drücker beim starten (nach dem bios screen) ruhig mehrmals F8. wenn du dein system nicht durch rechteverwaltung blockiert hast...wird das auch funktionieren...und ist...wie du bereits selbst bemerkt hast immer noch einfacher als knoppix und co.

sollte dies wirklich nicht gehen...dann kannst du...aber wirklich erst dann dir hier Knoppix downloaden, in der aktuellen version.

ist eine iso datei...sollte also mit nero oder einem ähnlichem programm einfach auf cd gebrannt werden...und schwupps...sollte es gehen.

du solltest aber wirklich erst die F8 funktion probieren...

anwendung: starten...warten...treiber löschen /wahlweise systemwiderherstellung...fertig

Bearbeitet von iconicus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Feature

Hi, also die Einstellung bei Suse habe ich nirgends gefunden. Habe im Linux Forum auch nachgefragt. Da werde ich jetzt mit Fachbegriffen bombardiert. (So wir sich Linux sicher nie verbreiten.)

Wegen F8. Habe alle Tasten durch, auch Entf etc. Komme aber damit nur in ein Menü womit ich sagen kann wovon gebootet werden soll, sprich CD, Floppy oder Harddrive etc. oder eben direkt ins Bios.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja also du sollst ja F8 auch NACH dem POST drücken. drück einfachmal sollange hintereinander F8 (nicht gedrückt halten) bis der windows screen kommen würde. dat muss jehn.

wenn nicht wie gesagt in meinem letzten post steht nen link zu knoppix..da brauchste auch kein fachchinesisch für

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Festplatten/Partitionen hast du?

Gibt er dir irgendwelche Fehlermeldungen, wenn du versuchtst auf die Platte zuzugreifen? Wo genau wird sie dir angezeigt?

Du wirst die entsprechende Festplatte unter Suse-Live wahrscheinlich erst einhängen müssen, da die sicherlich NTFS ist wirst du allerdings ohne Installation zusätzlicher Treiber nur read-only Zugriff auf die haben, aber mehr brauchst du zur Sicherung deiner Daten ja eigentlich auch nicht.

Dafür einfach Konsole öffnen, tippe "su" ein und drück Enter. Du müsstest jetzt SuperUser (Root)-Rechte haben.

Dann tippe "mkdir /mnt/platte"

Damit wird im Verzeichnis /mnt/ der Ordner "Platte" erstellt.

Als nächstes tippst du "mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/platte"

Dieser Befehl erwirkt, dass das Device (dev) mit der Bezeichnung hda1 im Ordner /mnt/platte mit dem Dateisystem NTFS eingehängt wird.

Ob du als Gerätekennung hda1 angeben musst, hängt davon ab, wieviel Platten du hast und wie die partioniert sind.

Im Grunde ist es simpel: Die 1. Platte ist hda, die erste Partition der ersten Platte ist hda1, die zweite hda2 usw.

die 2. Platte wäre dann hdb, die 1. Partition auf hdb wäre hdb1 usw.

Da jede Platte natürlich mind. eine Partition haben muss, kannst du nie hda einhängen, sondern musst auch wenn du nur 1 Partition auf hda hast hda1 angeben.

Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Probiers mal aus und schau, ob du dann im Ornder /mnt/platte auf deine Festplatte zugreifen kannst.

Edit: Was genau willst du überhaupt machen? Deine Daten sichern, um Windows neuzuinstallieren? Oder die Treibergeschichte unter LInux rückgängig machen? Das wird nämlich mit Sicherheit ziemlich schwierig.

Edit2: Allerdings müsste dein Problem über den abgesicherten Modus viel viel einfacher zu lösen sein.

Bearbeitet von Oberon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Feature

Hallo,

ich bin jetzt in das Menü gekommen, wo man den Abgesicherten Modus starten kann. Jedoch wird der Bildschirm nach einigen Sekunden einfach schwarz und dann tut sich garnichts mehr.

Habe also noch mal Suse Linux probiert.

Erst "su" eingegeben und dann eben mkdir /mnt/platte und darauf: "mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/platte"

Da sich da nichts tat habe ich über fdisk -l herausgefunden wie meine Festplatte heißt: "sda1"

also habe ich statt hda1, sda1 eingegeben. Sprich "mount -t ntfs /dev/sda1 /mnt/platte"

Da hat sich auch was getan und mir wurde die Festplatte im Konquerer als Ordner angezeigt, mit Anzeige des Speicherplatzes etc.

Wenn ich dann jedoch auf die Festplatte klicke öffnet sich auch der Ordner aber dann bekomme ich die Meldung dass sich der Ordner nicht öffnen lässt...

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du mit F8 den "Abgesicherten Modus" auswaehlen kannst , dauert es unter Umstaenden seeehr lange , bis es weitergeht.Also warte mal ein wenig.

Zu dem Thema Linux .... wenn du keinerlei Ahnung von so etwas haben solltest .... pass gut auf , was du da machst.Denke dran .. du wirst , je nach Befehl , nur einen Versuch haben.

Waere es nicht besser , deine Festplatte bei einem Bekannten als zweite Platte einzubauen und dann darueber auf die Daten zuzugreifen ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.