Sven 134 Melden Geschrieben 4. April 2010 Ich war gerade (nachdem wir das DB Museum in Koblenz-Lützel wegen Regen verlassen hatten) in der wehrtechnischen Sammlung Koblenz, die haben dort sehr viele Sachen zusammengetragen und ich werde demnächst nochmal dorthin fahren und mir die 4 Etagen ansehen, in denen wir heute aus Zeitgründen nicht waren.
Expoatze 40 Melden Geschrieben 4. April 2010 Ich war dort schonmal,is aber schon ein paar Jährchen her,ich fand das Museum eigentlich ziemlich gut!
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 4. April 2010 Ich war gerade (nachdem wir das DB Museum in Koblenz-Lützel wegen Regen verlassen hatten) in der wehrtechnischen Sammlung Koblenz, die haben dort sehr viele Sachen zusammengetragen und ich werde demnächst nochmal dorthin fahren und mir die 4 Etagen ansehen, in denen wir heute aus Zeitgründen nicht waren. hammer!
Hawky 0 Melden Geschrieben 4. April 2010 als Koblenzer stimme ich dem voll zu An Veranstaltungen holen sie auch mal den Panther, den Bergepanzer und das Krad raus und malträtieren den Pflasterstein im Hinterhof Der Boden vibriert schon, da ist der Panther noch nichtmal sichtbar um die Ecke gebogen
Sven 134 Autor Melden Geschrieben 4. April 2010 Der Panther ist derzeit zur Reparatur. Aber die MI-28 ist auch ein Hammer, bewffnet, bis an die Zähne das Teil. Ich frage mich, wie die zu zweit due Waffen alle bedienen wollen, d.h. der Pilot sollte ja fliegen.
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 4. April 2010 Der Panther ist derzeit zur Reparatur. Aber die MI-28 ist auch ein Hammer, bewffnet, bis an die Zähne das Teil. Ich frage mich, wie die zu zweit due Waffen alle bedienen wollen, d.h. der Pilot sollte ja fliegen. der waffen-typ kann ja zwischen den waffen hin&herschalten... quasi "mousewheel-down for next weapon" schade dasset sowat in dem umfang nicht in NRW gibt
gekko434 1478 Melden Geschrieben 5. April 2010 Stehen da nur Nazischlitten oder auch was Modernes/Internationales?
Hawabusashi 28 Melden Geschrieben 5. April 2010 Stehen da nur Nazischlitten oder auch was Modernes/Internationales? ich glaub deine frage wird beantwortet, wenn du dir nochmal die fotos anschaust. dort ist eine mi 24 hind und ein bundewehr prototyp aus den 80er zu sehen finds auch echt schade, dass es in NRW nichts vergleichbares und vor allem nichts in meiner nähe gibt
Sven 134 Autor Melden Geschrieben 5. April 2010 Stehen da nur NazischlittenDie sind in der Minderzahl. Das Meiste ist aus den achtziger Jahren z.b. eine komplette 100mm Schiffsflak mit Steuerrechner, die wohl auch funktionstüchtig ist. Ich habs nur nicht fotografieren können, weil es dort so eng ist, daß man kaum Platz hat, mal ein paar Meter wegzugehen.
kunde 103 Melden Geschrieben 5. April 2010 hui kriegt man ja einen stehpuller bei den geilen fotos von dort....leider soweit weg von mir ;(
gekko434 1478 Melden Geschrieben 5. April 2010 Den Hind hab ich übersehen, sorry. Der Rest ist halt ein haufen metallener Särge, ob BW oder WM kann ich nicht erkennen
evil666 1 Melden Geschrieben 5. April 2010 Ich wollte mal rein, war aber zu spät dran. Aber ich versuchs dieses Jahr auf jeden Fall nochmal.
Sven 134 Autor Melden Geschrieben 5. April 2010 Die haben nur bis 16.30 auf. http://www.bwb.org/portal/a/bwb/ueberun/dasbwb/wehrtec#par4, gestern war der Eintritt sogar kostenlos, aber die 1,50 sind es auf jeden Fall wert.
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 5. April 2010 Argh, wieso zur Hölle klappt das nicht, dann halt umständlich. Die Artillerie sieht verdammt geil aus.