MiG 0 Melden Geschrieben 9. März 2003 Wie ich gerade auf computerbase.de gelesen habe ist es ab sofort moeglich über die t-online homepage fuer 25 euro das übertragungsprotokoll seines dsl-anschlusses auf fastpath umstellen zu lassen. dies kostet dann moantlich ein aufpreis von 99 cent. schaut selbst: http://www.computerbase.de/news.php?id=4797 was sagt ihr dazu?
Al Bundy 0 Melden Geschrieben 9. März 2003 hhmm is doch cool deutlich bessere pings für nur 99 cent aufpreis... allerdings hab ich noch kein t-dsl
dD|Campino 0 Melden Geschrieben 9. März 2003 hhmm is doch cool deutlich bessere pings für nur 99 cent aufpreis
INDEX75 0 Melden Geschrieben 9. März 2003 Hmm... Schlecht wär's ja nicht... aber mich stört dabei das dann die "Interleaving Fehlerkorrektur" nicht mehr funktioniert Das könnte bei größeren Downloads Schwierigkeiten geben! MfG i75
keule 0 Melden Geschrieben 9. März 2003 hm, ich finds shit das die Geld dafür wollen, mein Vater bezahlt i-net und der gibt kein Geld für sowas aus
RaY 0 Melden Geschrieben 9. März 2003 jo keule so is bei mir auch. bissi blöd. so eine leistung könnte man auch als service verstehen, da es ja eh eine einmalige veränderung ist. eine einrichtungsgebühr fänd ich oke, aber monatlicher aufpreis ist frech.
Gast yt[ger Melden Geschrieben 9. März 2003 Hmm... Schlecht wär's ja nicht... aber mich stört dabei das dann die "Interleaving Fehlerkorrektur" nicht mehr funktioniert Das könnte bei größeren Downloads Schwierigkeiten geben! MfG i75
Manitu 10 Melden Geschrieben 9. März 2003 in der schweiz kennen wir NUR fastpath und ich kanns jedem empfehlen, der auf gute pings angewiesen ist (sprich: online-gamer) dass es zu problemen führen kann ist schwachsinn, da das TCP/IP protokoll genug möglichkeiten zur fehlerkorrektur mitbringt.
Rock*Star 131 Melden Geschrieben 9. März 2003 is ja ne frechheit noch ganze 25? einrichtungsgebühr zu verlangen und dann auch noch monatlichen aufpreis...nee danke ich verzichte....
dD|Campino 0 Melden Geschrieben 10. März 2003 dabei sei noch zu erwähnen das mit 512 kbit (= 64 kb/s) auch der overhead dabei ist, sprich: unsere downloads bewegen sich im rahmen von 51-54 kb/s (im gegensatz zu euren 96 kb/s) Ist bei uns auch (denke ich mal)... Allerdings macht bei uns der Overhead nicht gleich 20% aus, sondern nur ca. 5%...