Alvias 514 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 ... oder mit falschen Daten zu bezahlen. Das dürfte so der größte Knackpunkt sein.
Underdog 4386 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Wer auch immer das nun versuchen will,...nehmt zumindest um Himmels willen keine normale Kreditkarte, sondern eine Prepaid!!
bpm04 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Interessanter ist, ob es verboten ist sich per VPN oder Proxy bei Origin anzumelden^^ Auch darüber habe ich nichts in den AGBs gelesen. Ich kaufe seit Jahren über Ausländische Stores ein und ich habe noch nie Probleme gehabt. Wenn ich jetzt mal den EA-Store nehme, ich logge mich mit meine Account Daten ein, kaufe über den Indischen EA-Store BF3-Premium was sollte daran nicht Ok sein? Für alle mein Spiele, die ich bei EA gekauft habe gibt es eine Rechnung. Wer mit einer Kk bezahlt sollte immer auf Sicherheit achten. Da macht es keinen großen Unterschied ob in Deutschland oder Indien bezahlt wird.
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Weil es einen Sinn hat, warum es hier teurer ist als dort^^
Underdog 4386 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 ... Wer mit einer Kk bezahlt sollte immer auf Sicherheit achten. Da macht es keinen großen Unterschied ob in Deutschland oder Indien bezahlt wird. Es ist von der Sicherheit her ein Himmelweiter Unterschied, ob ich mal eben bei Amazon was mit der Kreditkarte kaufe, oder irgendeinen Proxy anwerfe und zudem mit falschen Adressdaten in Indien oder Timbuktu was bestelle.
M@ster R 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Weil es einen Sinn hat, warum es hier teurer ist als dort^^ Ja gut, wobei auch so Vieles im Ausland günstiger ist und da ist es ja auch nicht verboten, es zu importieren. Wenn was verboten sein sollte, dann eher der Adressbetrug. Glaube, dass die sowas bei Microsoft z.B. nicht gerne sehen und ab und zu auch mal 360-Accounts sperren, die sowas gemacht haben. Sony hingegen ist es egal. Was auch profitabel ist, denn hier gehts nicht unbedingt immer um den Preis, sondern auch darum, dass andere Stores oft Inhalte haben, die es nicht in den deutschen Store schaffen (wegen Brutalität etc.), so dass Sony durch so etwas dann ja sogar mehr Geld bekommt. Verstehe deshalb nicht, warum Microsoft sich so anstellt.
wedge13 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Was wäre wenn ein Verwandter im Ausland sich in mein Account einloggen würde und von dort aus das Geschäft abzieht? Datenfälschung wäre ja so gesehen kein Problem.
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Ja gut, wobei auch so Vieles im Ausland günstiger ist und da ist es ja auch nicht verboten, es zu importieren. In Fällen von Russland, Indien oder China teilweise trotzdem nicht gestattet per Steam z.B. weil die Preise dort zu niedrig sind im Verhältnis zu den deutschen Preisen An vielen Stellen macht es aber in der Tat nicht sooo viel Sinn^^
sid6.5 319 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 (bearbeitet) Vergleich hier:Battlefield 3 Limited Edition [uS]ORIGIN STORE kaufen Das Thema ist jetzt mit BF3 Premium ungleich aktueller. Hier: 49,99€ US: $49,99 => ca. 10€ Ersparnis. Ich war jetzt soweit, dass ich z.b. über so nen Youtube-Proxy im Browser in den origin-store rein bin. Dort komm ich auch bis zum Bezahlvorgang, kann dann aber nur Canada und USA als Land auswählen. Jemand ne Idee? Schlechte Idee. Ich habe damals versucht via VPN mir BF3 im US Store zu kaufen. Als Resultat wurde mein EA/Origin Account (registriert mit AT-IP, AT-Anschrift, etc.) geblacklisted sodass ich keine weiteren Käufe im Store mehr machen konnte. Erst ein Anruf bei der EA/DE Hotline konnte meinen Account wieder entsperren. P.S. Wenn man ein Spiel, oder BF Premium, etc. im Origin Store kauft, bekommt man keinen Code zugeschickt, sondern der Artikel wird sofort für den Account freigeschalten. Codes gibt es nur in nicht-Origin Stores. Bearbeitet 10. Juni 2012 von sid6.5
IrmeL 0 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Also um nochmal zusammenzufassen: Kauf funktioniert generell über Proxy oder VPN im indischen oder US-Store In manchen Fällen kam es innerhalb einiger Wochen zu Rückbuchungen und entfernen des Spiels (In diesen Fällen BF3 Grundspiel) aus dem Origin-Account Gründe hierfür ist die Angabe falscher Daten beim Bezahlen mit der Kreditkarte. Um den Bezahlvorgang mit der KK - bspw. im indischen Store - abzuschließen, bedarf es der Angaben einer indischen Adresse. In Fällen wo im US-Store eine amerikanische Kreditkarte verwendet wurde, kam es (laut meinen Recherchen) nie zu Problemen. Scheinbar überprüft EA stichprobenweise ob das Land in dem die KK läuft mit dem jeweiligen Store übereinstimmt. So, sollte also jemand eine gültige amerikanische Kredikarte haben und eine 2. Adresse in Amerika dürfte es eigentlich vollkommen legal sein auch im US-Store einzukaufen. Seh ich das richtig oder ist jemand anderer Meinung?
bpm04 0 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 ... Wer mit einer Kk bezahlt sollte immer auf Sicherheit achten. Da macht es keinen großen Unterschied ob in Deutschland oder Indien bezahlt wird. Es ist von der Sicherheit her ein Himmelweiter Unterschied, ob ich mal eben bei Amazon was mit der Kreditkarte kaufe, oder irgendeinen Proxy anwerfe und zudem mit falschen Adressdaten in Indien oder Timbuktu was bestelle. Für mich ist es kein großer Unterschied, da ich generell auf Sicherheit achte und wenn du meinst das irgendein Proxy Server eventuell Daten abschöpfen könnte hast du sicherlich recht. Auch da kann man etwas gegen machen, damit man da relativ sicher ist. Relativ deshalb, weil absolute Sicherheit gibt es nicht. Für mich gilt generell, wenn ich die Möglichkeit habe mich Irgendwo mit einer Fiktiven Adresse anzumelden, dann mache ich das auch. Das sind meine Persönliche Datenschutzrichtlinien.
Underdog 4386 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Geht ja nicht um das Land (das ist egal), sondern wie du schon selber sagtest um den Proxy. Es gibt sogar spezielle Proxys die von Hackern in Umlauf gebracht werden um Daten jeglicher ab zugreifen. „Bezahl Proxy Dienste“ mit SSL Verschlüsselung sind was das angeht schon eine ganze Ecke sicherer. Aber selbst da würde ich nie mit einer normalen Kreditkarte hantieren, sondern wie gesagt nur mit einer Prepaid. Schlussendlich muss aber jeder selber wissen welche Risiken er eingeht.
NordicViking 0 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Premium 45€ http://www.mmoga.de/EA-Games/Battlefield-3-Premium.html hat den Sore schon wer getestet und speziell diesen Premium Key?
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Ich halte von MMOGA nichts, die Keys (US PSN) die ich gekauft hatte liefen zwar, wollten aber jedesmal meine Telefonnummer haben um mich anzurufen, ob die Daten auch korrekt sein, da mein Account dort und mein PP Account eine unterschiedliche eMailadresse verwenden :/
NordicViking 0 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 (bearbeitet) Ich halte von MMOGA nichts, die Keys (US PSN) die ich gekauft hatte liefen zwar, wollten aber jedesmal meine Telefonnummer haben um mich anzurufen, ob die Daten auch korrekt sein, da mein Account dort und mein PP Account eine unterschiedliche eMailadresse verwenden :/Ich musste denen einen Lichtbildausweis mailen. Dann gab es die funktionierenden Keys (SPECACT Kit) hier 40€ http://www.amazon.com/Electronic-Arts-4106...9978&sr=8-1 wenn man wen aus USA kennt. oder den Key in wenigen Tagen über ebay.com kaufen! Bearbeitet 11. Juni 2012 von NordicViking