Underdog 4392 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Tja, Video schon wech. Drauf Klicken, der "Video ist weg" Schriftzug ist nur ist nur der gewollte Startbildschirm. :
Bösewicht 398 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Das geht 30 Minuten, kann das jemand in ein paar Sätzen zusammenfassen?
sid6.5 319 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Das geht 30 Minuten, kann das jemand in ein paar Sätzen zusammenfassen? Du machts ein Video, 30 Minuten lang Du hast einen 15 Sekunden Abschnitt drin den irgend jemand *claimed* Dieser *jemand* bekommt dann für die 15 Sekunden einen prozentialen Anteil des Ad-Revenues. Nicht 100% des ganzes 30 minütigen Videos. 30 Minuten = 1800 Sekunden = 100% 15 Sekunden = 0,833% 99,166% des Ad-Revenues bekommst du, 0,833% derjenige der den Claim eingereicht hat/das Content ID System festgestellt hat.
Angstman 1394 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Boah, 30 min. Angry Joe? Nein Danke. Ich kann den Kerl kaum 5 Minuten ertragen. Da lob ich mir Total Biscuit, angenehme Stimme, gutes Aufnahme-Equipment, klare, deutliche und ruhige Artikulation.
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Boah, 30 min. Angry Joe? Nein Danke. Ich kann den Kerl kaum 5 Minuten ertragen. Da lob ich mir Total Biscuit, angenehme Stimme, gutes Aufnahme-Equipment, klare, deutliche und ruhige Artikulation. Ich kann den auch mal garnicht ab..
Alvias 514 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Ist natürlich ein kluger Ansatz und eigentlich eine echt gute Idee, aber greift den Kern des Problems ja doch nicht an. Ein Hersteller sollte nicht einfach content claimen dürfen, wenn sein content für "fair use" benutzt wird, wie eben bspw. Reviews oder derartiges, wie ja in dem Video auf der ersten Seite schon beschrieben. Und noch ein Problem, was mir spontan einfällt: Für 25% des Videos hat man visuelles Medium X laufen, und eigenhändig auditives Medium Y darübergelegt. Bekommen nun die Contentproducer je 12,5%? Falls ja, warum, sie stellen doch 25% des Videos dar. Falls beide 25% bekommen, bekommt der Uploader dann nur mehr 50%, und falls ja, was machen sie in Fällen wo meinetwegen 75% des Videos aus visuellem&auditiven Medium von Fremden besteht? Da können sie dem Uploader ja nicht einfach für alle Views -50% der Adrevenue berechnen(also, können schon, aber würd ja keiner zahlen). Ich sehe mit dem Prinzip einige Probleme und fände es klüger, wenn man das Problem einfach an der Wurzel packt. Am allersinnvollsten wäre IMO, wenn es Strafen gibt für Firmen/Personen, die Content fälschlicherweise claimen. Wie die nun aussehen kann man sich ja überlegen, aber sowas wie "Nach x Falschmeldungen werden 2 Wochen keine claims mehr angenommen", oder Strafzahlungen(weil ja youtubes wertvolles Personal dafür draufgeht, so Falschclaims zu prüfen), oder etwas derartiges. Es gibt halt momentan jede Menge Anreize, jeden Content zu melden, aber es gibt keinerlei Anreize, nur den richtigen Content zu melden... so viel denglisch
sid6.5 319 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Boah, 30 min. Angry Joe? Nein Danke. Ich kann den Kerl kaum 5 Minuten ertragen. Da lob ich mir Total Biscuit, angenehme Stimme, gutes Aufnahme-Equipment, klare, deutliche und ruhige Artikulation. Und was genau hat das bitte mit dem Thema zu tun?
sid6.5 319 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Am allersinnvollsten wäre IMO, wenn es Strafen gibt für Firmen/Personen, die Content fälschlicherweise claimen.Siehe Videocopilot - denen passiert das seit einiger Zeit. Irgend eine andere Firma erhebt Claims wenn du z.B. Pro Scores nutzt, und laut Andrew Kraimer, haben die ziemliche Probleme dem Herr zu werden. Momentan müssen sie jeden ihrer Customer _manuell_ whitelisten!
-D-mag- 459 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Und was genau hat das bitte mit dem Thema zu tun? ''a win-win solution''.
Underdog 4392 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Angry Joe wirkt im ersten Video ja richtig mitgenommen weil seine Videos gesperrt wurden. Ich mag den, macht der die Reviews eigentlich Gewerbsmäßig? Das YT mittlerweile fast alles sperrt ist in der Tat eine Sauerei. Beim kleinste Fitzel von geschützten Stücken fliegt ein jeweiliges Video raus. Bei mir hatten sie mal nach 3 Wochen ein DCS Video entfernt weil da im Abspann 5 Sek. ein Titel von einem Super NES Spiel zu hören war.... <*Gnaa*
Dayjay 796 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Ja, Joe hat vor 4 Jahren seinen Job gekündigt um Videos zu machen. War damals ziemlich riskant weils damals noch nicht so viel gab und auch nicht so populär war. YouTube nimmt ihm also gerade seine Lebensgrundlage weg.
sid6.5 319 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2013 Ja, Joe hat vor 4 Jahren seinen Job gekündigt um Videos zu machen. War damals ziemlich riskant weils damals noch nicht so viel gab und auch nicht so populär war. YouTube nimmt ihm also gerade seine Lebensgrundlage weg.Korrekt, daher kann ich seine Aufregung auch sehr gut verstehen.