Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

UndergroundMan

Freie Waffen - Thread (Airsoft, Paintball, Salut- und Dekowaffen)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
->Nur das ein "Kügelchen"(in der Fachsprache auch BB genannt) syntehtisch ist udn plastik bekanntermaßen nicht gut für die Umwelt!

Es gibt ja jetzt schon Biologisch abbaubare BBs.

Die zersetzen sich nachner weile wen sie mit Mutternatur in berürung kommen.

Geschrieben
Ich finde Deine Begründung gut!

Ich meinte mit "übertreiben" das Du den guten logiko nicht zu sehr mit Deinen Argumenten an die Wand stellst. :P

achso :puuuh: *g*

Es gibt ja jetzt schon Biologisch abbaubare BBs.

Die zersetzen sich nachner weile wen sie mit Mutternatur in berürung kommen.

Das klingt doch auch sehr vernünftig. Denn eigentlich ist das Problem mit der Umweltfreundlichkeit nicht ein anderes, wenn man irgendwo mit erlaubnis spielt. Ob nun Wald oder Heide.
Geschrieben
es ist nur meine begründung, warum ich profesionell aufgezogene Softairschlachten für immens peinlich finde - und daran ist nichts übertrieben. Ich sage ja nicht, dass es schlecht, verwerflich oder sonst was ist, wie es die Presse vielleicht sehen mag, aber... es gefällt mir einfach nicht. Es ist einfach.... arm :huh:

Moin,

würde auch mal gerne meinen Senf zu deiner Meinung dazutun. Ich kann deiner Argumentation gut folgen und stimme dir in einigen Punkten auch zu. Jedoch solltest du die Sache mit dem Realismus mal aus einer anderen Perspektive sehen. Viele Menschen kaufen sich Airsoft Nachbildungen von echten Waffen, die sie schön, faszinierend oder interessant finden. Sie sammeln die Waffen lediglich, spielen jedoch nicht. Warum sollte man also nicht real existierende Waffen herstellen, das wäre nicht im Sinne der Sammler. Ich denke auch nicht, dass es großartig günstiger wäre. Eine Waffe zu entwickeln kostet viel Geld, wenn man jetzt noch ein ergonomisches und stabiles äußeres haben möchte ,bedarf dies sehr viel Eigententwicklung. Wenn man echte Waffen als Vorbilder nimmt hat man das Problem nicht.

Militärkleidung ist robust, bequem und günstig. Militärische Tragesysteme sind auch mehr oder weniger notwendig, da man ja irgendwie die Magazine, Munition, Getränke etc transportieren muss. Klar, man könnte diese Sachen auch einfach in den Hosentaschen o.ä. verstauen, jedoch hat man so keinen schnellen Zugang zu den gegenständen, was bei Ersatzmagazinen durchaus hilfreich sein kann ;)

Wirklich "profesionelle Airsoftspieler sehen sich ganz bestimmt nicht als Soldaten und leben irgendeinen Trieb aus, vom Spieltrieb mal abgesehen :puuuh: Airsoft bietet mMn. einfach mehr Möglichkeiten als Paintball. Airsoftspiele können auch mal mehrere Tage dauern, da man sich was die Ausrüstung angeht an echten Einheiten orientieren kann und man auch genug Munition mitschleppen kann. 8000 BBs nehmen sehr viel weniger Platz weg als 8000 Paintballs. Natürlich haben auch viele Airsoftspieler Interesse an militärischen Einheiten, Ausrüstungen und Taktiken, jedoch sehe ich das nicht als Problem an. Vernünftige Spieler lassen es nicht so sehr raushängen für was sie sich interessieren und laufen auch nicht martialisch anmutend durch das "zivile" Leben. Es ist einfach nur ein Hobby, wie Modellbau, Kart fahren o.ä.

Beim durchlesen der Beiträge von anderen Diskussionsteilnehmern wirst du vielleicht meine Aussagen nicht unbedingt bestätigt sehen, aber es gibt überall Leute die meinen sich aufspielen zu müssen, selbst wenn sie wenig Ahnung haben.

Geschrieben

Hitman45 da hast du rewcht.Nichts desto trotz werden immernoch PlastikBB´s verwendet!

Die BB`s sind nicht gut für die Umwelt!

->Tarnklamotten tragen wir nicht aus dem grunde das wir ein "Soldat" sein wollen,sondern weil wir dadurch einen Vorteil im Gelände haben!D.h. kein Nachstellen!

@Federrückstellblablubb : Im AS jargon wirst du aber niemals diesen begriff finden sondern nur Federdruck -mir ging es nur um die erläuterung wie dies geschieht!

Man spielt das nur, man ist nicht dabei.

Bei AS spielt man auch nur und ist nicht im IraQ dabei! ->Nachdenken!

Softair vertieft das Reenactment einfach, durch: weniger Realismus (man unterteilt die Spielfraktionen nicht in Länder, oder richtet sich nicht nach realen Armeen), dafür näheres Kampfgeschehen.

Du weiß was Reenactment heißt oder?Das NACHSTELLEN REALER EINHEITEN(Sei´s SWAT,GSG9,101st Cav. etc.)

Ihr tragt original Feldhosen, Helme, Feldblusen etc´.

Nö ,es gibt da auch schelchte Miltec immitate,die so mancheiner auch trägt!Ich zwar nicht aber trotzdem gibt es diese!

Und Ausrüstung zur weiteren Verziehrung (Koppel, Helmbezug, Westen etc.

Koppel ist ganz nützlich für Mags,Essen etc. . Ja was nützt einem die beste tarnung wenn du mit einem schwarzem Helm rumläufst.Dann sieht man dich sofort!ERGO Helmbezug gehört nurmal dazu!

Weste siehe. koppel(übrigens beides wird niemals zur selben zeit getragen)!#

@Axel:

Du sprichst mir aus der Seele!Die einen Sammeln alte Autos,die andren Briefmarken wir sammeln halt Waffenreplikas!

Geschrieben

Ohne in dieser Diskussion in irgendeiner Form Stellung zu beziehen, ABER:

wtf ist denn der Unterschied, ob man nun "echte" Uniformen trägt oder Fälschungen? Sie sehen so aus wie welche und sie erfüllen deren Zweck. also diesem Argument kann ich so definitiv nicht folgen.

Geschrieben

Nein! sie sehen nicht aus wie echte,die Wirkung haben sie auch nicht!

Es ging mir nur darum umzu sagen das nicht alles Orig ist was man trägt!

Geschrieben

Die Farben waschen sich schneller aus und die Qualität ist deutlich schlechter. Rangabzeichen tragen eh nur Reenacter und selbst dort nicht alle. Sie wollen sich eben nicht anmaßen ein "echter Soldat" zu sein.

Geschrieben
Die Farben waschen sich schneller aus und die Qualität ist deutlich schlechter. Rangabzeichen tragen eh nur Reenacter und selbst dort nicht alle. Sie wollen sich eben nicht anmaßen ein "echter Soldat" zu sein.

Rangabzeichen sind hier sowieso illegal sofern man diesen Rang nicht wirklich besitzt....

Geschrieben

Illegal nicht direkt, das Tragen ja, der Besitz nicht. Wenn mán beim Tragen erwischt wird kann man wegen Amtsanmaßung drangekriegt werden, jedoch passiert dies kaum.

Geschrieben

ich würde auch gerne ein 1:1 Modell der AK-47 besitzen, nicht um damit zu "spielen", sondern zum schönfinden. Also würde ich doch zu einer Softair greifen, wo manche ja als modell sehr taugen (bewegliche teile, aus metall und holz). ich würde sowas an die Wand hängen und nicht über ein feld hopsen und "Peng peng blamm blamm" schreien weil ich es Iwie so derbe peinlich finden würde wie SeRig schon sagte. Ich wäre in dem Fall ein Sammler mit interesse an "echt aussehenden nachbildungen".

Geschrieben

ein einhaltliches softairwaffendesign käme den spielern nur zu gute. Z.B Magazine: komplett überflüssig. Hätte man einfach einen BB-vorrat an der Waffe, den man einfach von oben Nachfüllen könnte, müsste man nicht irgenwelche magazine mit sich schleppen. einfach ein Beutel voller Kugeln an den Gürtel. Platzsparened, handlich, kann man schneller nachladen, mehr Schuss in der Waffe -> weniger nachladen.

zudem kann man sich bei der softairwaffen-entwicklung auf existierenden design ausruhen. Man muss immerhin die ganze Waffe "neu erfinden". Innenleben, Zusammsensetzung und Aufbau etc. ist ja alles anders. wenn man dann noch auf das realitätsnahe aussehen achten muss, macht man sich nur unnötige zusätzliche arbeit. Eine perfekt auf den Sport abgestimmte "waffe" hätte mit den realistischen nichts mehr gemein, wäre jedoch einfacher in der herstellung und hätte nur vorteile gegenüber den realen (s.o.)

Geschrieben

Nein der aufbau ist der selbe!

Motor in den griff,gears zum Kolben und tjoa mehr ist das nicht! nur die halterung dafür aber die werden binnen 10std MAX. ausgerechnet!

Zum Thema Mags.

Ja aber das ist heutzutage auch nicht anders!sieh HighCaps passen um die 300-400schuss rein!

Zum thema "Peng peng blam blam" ne du :rofl: da wird nichts geschrien die Motoren der waffe machn die geräusche selber^^ du hast evtl. mal dem örtlichem Kindergarten zugeschaut wie DIE spielen.aber wir Prof. Spieler schreien nicht!^^

Zum Thema Abzeichen!

Ich selbst habe sie da ich Reenacte!Allerdings nur einen niedrigen Rang bei dem mir nur eine ermahnung erteilt würde,AFAIK war das erst ab Off. Rängen mit Geldstrafen. :Auf meiner Uniform sind:

US.Army (Schriftzug)

Daneshrad (alter träger)

PfC. Abzeichen

30th Medical Brigade(Patch)

zZ ist sogar noch umstritten ob man Landesflaggen targen darf!

Ich selbst habe einmal eine große Amerikanische drauf!

Cheers Alex

Geschrieben
ein einhaltliches softairwaffendesign käme den spielern nur zu gute. Z.B Magazine: komplett überflüssig. Hätte man einfach einen BB-vorrat an der Waffe, den man einfach von oben Nachfüllen könnte, müsste man nicht irgenwelche magazine mit sich schleppen. einfach ein Beutel voller Kugeln an den Gürtel. Platzsparened, handlich, kann man schneller nachladen, mehr Schuss in der Waffe -> weniger nachladen.

zudem kann man sich bei der softairwaffen-entwicklung auf existierenden design ausruhen. Man muss immerhin die ganze Waffe "neu erfinden". Innenleben, Zusammsensetzung und Aufbau etc. ist ja alles anders. wenn man dann noch auf das realitätsnahe aussehen achten muss, macht man sich nur unnötige zusätzliche arbeit. Eine perfekt auf den Sport abgestimmte "waffe" hätte mit den realistischen nichts mehr gemein, wäre jedoch einfacher in der herstellung und hätte nur vorteile gegenüber den realen (s.o.)

Genau das wollen Airsoftspieler aber nicht. Airsoft muss kein zweites Paintball sein. nachladen amcht das Spiel nunmal interessant, Allein schon die High Caps die es für Airsofts gibt stören. Wnen jemand 300 Schuß abgibt ohne nachladen zu müssen ist das für denjenigen der z.B. in der Deckung liegt und die Stellung wechseln will richtig sch... Das Spiel verliert durch eine größere Magazinkapazität an Dynamik.

Klar, da hast du Recht, aber es ist eine große Hilfe wenn man was die Ergonomik und die Anbringung der Bedienelemente angeht auf reale Designs zurückgreift, da diese einfach gut funktionieren. Außerdem möchten die Sammler bestimmt keine Paintballwaffe für BBs im Regal stehen haben. Ich würde auch nicht so weit gehen und Airsoft als einen Sport bezeichnen. Es ist nur ein Hobby bei dem man sich nunmal bewegt. Es gibt keine deutschen Meisterschaften o.ä. und da Airsoft auch eher auf militärische Simulation abzielt braucht man keine perfekten "Sportgeräte". Airsoft unterscheidet sich nunmal von Paintball und das ist auch gut so, so kann jeder das spielen, was ihm mehr Spaß macht.

Wenn du mal in England o.ä. bist kannst du es ja selbst mal ausprobieren, vielleicht amcht es dir ja sogar Spaß :)

Geschrieben

Ich habe auch mal einen Blick auf die Seite gewagt.

Da ist mir etwas aufgefallen... :P

Wie verhält sich das denn jetzt mit Deinem Alter... ich frage nur so aus Interesse???

Geschrieben

Entweder schwindelt er wo... oder er hat sich einfach nur verklickt.... 15 is er jedenfalls... sagt sein icq profil ^^



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.