Jump to content

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Marschflugkörper

Geschichte

Recommended Posts

Servus!

:P

Hat zwar nix mit BF an sich zu tun, aber ich dacht mir, dass ich hier die besten Antworten finedn werde! Ich hoffe doch, dass sich ein Paar nette Leudde erbarmen! :unsure:

Also, we kann mir sagen, auf welcher Nordseeinsel bittschön die V1 gebunkert wurde! Dann würde mich mal interessieren, ob es die Deu geschafft haben, irgentwelches Alleiertes Kriegszeuc einzusammeln und selber zum Kampf einzusetzen! Und ob die Japsen Kontakt mit den Russen hatten! Wenn ihr mir das alles sagen könnt (und wenn ich das im Editing/Help beschriebene Prob glöst habe) dann könnt ihr euch auf feine Maps freun! Wenn ihr Seiten mit guten Geschichtlichen Wissen kennt, dann möchte ich auch gern die Adresse von haben! :blink:

Mfg MFK :D

Link to comment
Share on other sites

Ich kann dir eine Frage beantworten: Ja die Sowjets sind auf Japse gestoßen, ziemlich am Ende des Kreiges (--->verweise auf FH-Hailar)

Link to comment
Share on other sites

Die Sowetunion hat Japan ein paar Tage vor der Kapitulation ebenfalls

den Krieg erklärt.Zu dem Zeitpunkt verhandelten die Japaner schon mit den Allierten.

Die V-1 wurde aus Holland und Belgien aus gestartet(vorher französiche Kanalküste)

Erprobt wurde die V-1(wie auch die V-2)in Penemünde(sieheSWoWW)

Link to comment
Share on other sites

Die V1 wurde, wie Corsair schon richtig bemerkt hat, in Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom entwickelt.

Was meinst du mit gebunkert?

Und ja, auch die deutschen haben alliierte Technologie geklaut (meistens war es aber umgekehrt :P )

Der Panzerschreck wurde auf der Grundlage der Bazooka entwickelt.

Die Panzerfaust, der Wegwerf-Vorgänger der Bazooka, wurde allerdings wieder von den Deutschen entwickelt.

Auch wurden des öfteren eroberte Feindpanzer der Truppe angegliedert (z.B. einige T-34 an der Ostfront).

Link to comment
Share on other sites

auf der Ostseeinsel Usedom entwickelt.

Ich kam nicht auf den Namen *lol*

Auch wurden des öfteren eroberte Feindpanzer der Truppe angegliedert (z.B. einige T-34 an der Ostfront).

Jo,der Panther hatte den T34 als Vorbild.

Nur wuirde der Panther dann besser als jeder T34

Link to comment
Share on other sites

Wissen tu ich's nicht, aber ich denke mal die Allierten Schiffe wären von den Deutschen Bombern noch

im Skategatt versenkt worden... Die Ostsee war bis Kriegsende fest in Deutscher Hand, außer ein

paar russische Uboote (Willhelm Gustloff dürfte ein Begriff sein, oder?)

Link to comment
Share on other sites

Und erst durch eine "geklaute" FW-190 konnten die Engländer mithalten :P
Link to comment
Share on other sites

ICh weiß aber die Briten ham sich dan doch gewundert wie man so eine Maschine hinkriegt. DSu weisst die FW war technisch absolut geil, sie war sehr schnell. Mit sehr mein ich auch sehr ;)

PS: Russland schreibt und schrieb man immer mit ss!

Link to comment
Share on other sites

Is ja spannend! Und sind die Alleierten jemals in die Ostsee vorgestßen, oder haben die das nicht geschfft?? (ich mein schiffe)

Nein,haben sie nicht.

Da die Zufahrt zur Ostsee fest in deutscher Hand war.

Aber im WWI hatten die Briten es geplant und dafür extra die "Large Light Cruisers"

Furious,Glorious und Courageous gebaut. Die beiden ersten hatte 4 x 38 cm und der 3. 2 x 45,7 cm Geschütze.

Die die Schiffe zu leicht gebaut waren(gepanzert wie leicht Kreuzer)

wurden sie vor dem WWII zu Flugzeugträgern umgebaut

Link to comment
Share on other sites

Und erst durch eine "geklaute" FW-190 konnten die Engländer mithalten :P

Nicht nur dadurch. Eine Ju 88 R Nachtjäger mit der neusten Radarausstattung

hat sich nach England"verflogen"

Das komische war nur das sie von Spitfires erwartet wurde die sie zum Flugplatz geleitet haben

Dadurch kamen die Engländer in den Besitz der neusten Radargeräte und konnten Gegenmaßnahmen entwickeln

Link to comment
Share on other sites

Und erst durch eine "geklaute" FW-190 konnten die Engländer mithalten :P

Reichsmarschall Meier... ähh Göhring, fragte mal Adolf Galland (Deutsches Jagdfliegerass) was er denn

gerne hätte. Daraufhin Galland: "Eine Staffel Spitfires!" :D

Die englischen Jäger waren also sicherlich nicht schlechter als die Focke-Wulf oder Messerschmidt...

Link to comment
Share on other sites



  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.