Mad0815Max 0 Report Posted January 21, 2004 Hi Leute .. bastle gerade an ner Map und hab ein Problem, ... vielleicht haben andere das gleiche und oder vielleicht gibts ja sogar ne Lösung. Habe einen Flughafen gebaut und mit dem "milifence" Zaun eingezäunt. Wenn ich die Map spiele muss ich mit einem Flieger in einer riessigen Höhe fliegen (ungefähr Höhe des Wachturmes), um überhaupt über den Zaun drüberzukommen ..... ansonsten explodiert mein Flugzeug einfach in der Luft über dem Zaun ...... OBWOHL "optisch" mehr wie genug Platz zwischen Flieger und Zaunobergrenze ist!!! Haben andere das gleiche Problem mit dem Milifence Zaun .. oder gibts da irgendwie ne Lösung dafür????
der nachbar 0 Report Posted January 21, 2004 glaub schon was ich machen würde: zaun weglassen wenn nicht, versuchen durch ein wenig trixen das zurecht zubiegen wenn net > ummodeln, oder glöeich nen neuen zaun machen ^^
Panzerstanzer 0 Report Posted January 22, 2004 Ich hatte das selbe problem mit ner Startbahn. Bei allen fliegern kplappte der Start, aber bei der B-17 gabs nen knall. Danach habe ich den Zaun abgerissen und etwas weiter gemacht.
golem_moja 0 Report Posted January 22, 2004 Bessere idee: nimm den zaun aus dc...der is fast dasselbe (schau ma bei we@pon bunkers) ==> und der hat ne vernünftige collisionsabfrage.... mfg golem
Panzerstanzer 0 Report Posted January 22, 2004 Dazu muss man aber erstmal die DC-Dateien haben. Und die karte funzt dann doch nur bei DC!(?)
Mad0815Max 0 Author Report Posted January 22, 2004 hmm ... mal probieren, .. den Zaun abreissen und neu machen ... evtl. nen anderen!
Baradein 0 Report Posted January 23, 2004 (edited) Hallo das Problem ist ja schon fast ein "Klassiker", erstaunlich, dass die Antwort nicht schon allgemein bekannt ist. Du hast wahrscheinlich den "Standard"-Zaun genommen, wie er bei BC "vorkonfiguriert" ist und der hat das "bekannte" Problem. Ich weis nicht mehr bei welchem Patch ein "neuer" Zaun eingespielt wurde. Aber es gibt schon recht lange ein zweites "Zaunmodell", dass genauso aussieht aber eben den Fehler nicht mehr hat. Ergänze mal die bc.lst Datei (in deinem Battlecraft ordner) um die folgenden Einträge : Milif_lowcol_bend1_m1=StandardMesh(Milifence_bend1_m1) Milif_lowcol_bend2_m1=StandardMesh(Milifence_bend2_m1) Milif_lowcol_Gate_m1=StandardMesh(Milifence_Gate_m1) Milif_lowcol_large_m1=StandardMesh(Milifence_large_m1) Milifence_pole_m1=StandardMesh(Milifence_pole_m1) Milif_lowcol_smal_m1=StandardMesh(Milifence_smal_m1) Dann nimm nur noch diese Zäune und das Problem ist erledigt. Du brauchst dafür keinen Mod und keine extra Dateien, die Zäune sehen genau aus wie die immer nur jetzt kann man richtig schön tief rüberfliegen (naja zu tief und irgendwann hängst du im Zaun aber eben nicht schon "10 meter" drüber). Leider wirst du aber trotzdem alle alten Zäune rausschmeissen und diese neuen einbauen müssen. Es sei denn du willst die entsprechenden Datenlieber mit dem Editor abändern (nur zu empfehlen wenn du seeeehr viele Zäune bereits gesetzt hast). Gruss Bara Edited January 23, 2004 by Baradein
Mad0815Max 0 Author Report Posted January 23, 2004 Aahhhhh, ... ich habe nur eine dc.lst Datei (keine bc.lst) in meinem Battlecraft Ordner, ... füge ich aber da unter [struktures] dein obiges Zeugsl dazu, so finde ich zwar den milifence low Zaun (ohne Bild) ... der mir aber dann nicht unter den "cached objects" aufgelistet wird, so dass ich diesen auch nicht setzen kann!!! Setze ich den normalen milifence Zaun habe ich immer noch das selbe Problem. Ich habe SAUVIELE Milifence Zäune gesetzt, ... was müsste ich mit dem Editor (welchem) wie bearbeiten, damit es für alle Zäune gilt, ... (und auch künftig)?? Wie ... es wurde mit einem Patch behoben??? Ich habe mir die Version von BattleCraft aus dem Internet der EA-GAMES Site gezogen??!!! Woher bekomme ich evtl. die Patches??? AAAHHHHHH meine guten Milifence Zäune, ..... aaaaaaaaahhhhhh. Danke schonmal für die Hilfe!
Baradein 0 Report Posted January 23, 2004 Oh sorry ich habe bei mir die Dateien teilweise umbenannt und das nicht mehr bedacht. Die richtige Datei sollte bf1942.lst heissen (du kannst das in der Datei bf1942.cfg unter ObjectsList=??? nachschaun). Gruss Bara
Mad0815Max 0 Author Report Posted January 24, 2004 ... ich habe die bf1942.lst jetzt um die Einträge ergänzt, ... aber das Hilft mir jetzt auch nicht weiter, .... Ich finde die Milifence LoW ... Zäune zwar in der Liste, .... aber 1. werden sie mir auf dem Vorschau Bild nicht angezeigt, ... und 2. kann ich diesen Zaun nicht in meine Cached Objekts reinbringen und somit auch nicht auf dem Spielfeld setzen! Wenn ich den anderen Milifence Zaun nehme ist da immer noch das gleiche Problem. Bitte schreib mir doch ein bisschen mehr DETAILS auf!!!! Ich bin Mapping-Newbie ...!!!!!! Danke
golem_moja 0 Report Posted January 24, 2004 ich bin zwar kein mapping newbie aber bei mir passiert dasselbe... @ baradein... überprüf bidde nohcmal die zeilen... (hast du die falschen sm's angegeben ??? thx ...warte auf antwort mfg golem
Steffen87 0 Report Posted January 25, 2004 ähm ich hab fast das gleiche prob mit den sandbagl_m1. ich kann nicht rüberspringen und an den seiten nicht vorbeilaufen, weil sozusagen "eine unsichtbare wand da ist"
der nachbar 0 Report Posted January 25, 2004 tja ich würde sagen dass problem haben viele mit vielen objekten; da muss mal wieder bara ran, der bc profi mir ist das sowieso egal --> da ich ja sowieso nur noch model, zum mappen komm ich eh net mehr, leider naja wen störts, ich hab dafür meine probleme vorallem mit der koalisionphysik von fahrzeugen ^^
golem_moja 0 Report Posted January 25, 2004 naja...bei den sandsäcken is keine wand...das siehste schon wenn du dir den colmesh in 3dsmax ansiehst.... ==> wegen rüberspringen 1. brauchste genügend anlauf (und viel glück ) 2. war die sprungkraft bei den soldaten in bf schon immer begrenzt...leider... mfg golem P.S. ich warte immer noch auf ne antwort wegen der lst ergänzung.....
Steffen87 0 Report Posted January 25, 2004 nein du kannst über jeden sandsack rüberspringen, außer über die sandsack-kurve. wenn man gegenschießt, dann sieht man auch die einschlaglöcher.