Jump to content

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

der nachbar

Waffengattungen im 2WK

Recommended Posts

Ich starte jetzt einfach mal eine neue diskussion über ein erfrischend neues Thema.

Unter Garantie wird dieser Thread wieder Seiten füllen, weshalb ich auch dieses Board so mag ;)

Also,

was mich interressiert sind die Waffen und Waffengattungen im 2.WK (nicht nur die aus normal BF).

Welche Waffe man welcher Gruppe zuordnen kann, wie oft sie eingesetzt wurde und natürlich auch welche Waffe die Feinde als gegenstück hatten.

Wie zB die BAR:

Die BAR ist ja eher eine Heavywaffe als ein Sturmgeher, also welche Waffe hatten da die deutschen, was einem Heavy gleicht.

Oder die STG44, wahrhaft ein Sturmgewehr, nun welche Waffe der Allierten passt eher zum STG?

Mir fallen etliche Beispiele ein,

nur immer quält mich dann die Frage welche Waffe andere Nationen hatten um dagenen zu halten??

Ich lass jetzt einfach mal das Thema laufen und bin gespannt was wieder an interresanten Material ans Tageslich kommt.... ;)

Link to comment
Share on other sites

Naja die BAR m1918 ,ist ein leichtes Maschinengewehr und als gegenstück ,würde mir nur das FG 42 (Fallschirmjägergewehr 42) einfallen von der Art her und der einsatzweise ,sind diese beiden sich am ähnlichsten.

Der MP 38&40, sind die M3 und M3A1 sowie die Thompson MP und Sten wohl zuzuordnen ,da sie ebendfalls MP`s waren also auch gleich eingesetzt werden konnten und sicher auch wurden.

Dem Sturmgewehr 44 ordne ich jetzt nur die russiche PPSH1941 zu.

Das MG 42 war wohl in seiner art das einzige und ich kann dem MG keine Alliierte Waffe zuordnen die so leistungsfähig gewesen wäre.

Des gleichen gild für das M2 Browning.

Dem MG34 ordne ich das DPMG28"Degtjarew" zu.

So ,das wäre es erstma von mir ,muß jetzt auch erstma gucken, kann sich ja kein mensch alle Infantrie Waffen aus`m 2. merken und denn noch zuordnen. Geb den nach kleinen erkundigungen später nochmal ein wenig senf dazu.

MFG

MitZipfel26

Link to comment
Share on other sites

ich glaube es kommt eher darauf an wie man sie gerade im algemeinen unterichtet bekam zu nutzen.

eine schlachtschiff ist ja in dem sinne eine große artillerie und kein großer panzer der auf sichtlinie die schwachstellen des feindes anvisiert. durch die größe war ja das schätzen etwas einfacher wenn man die handhabung mal mit einbezieht.

aber natürlich kann man auch ala bf üblich 5 meter am feind vorbei fahren und die volle dröhnung an den Rumpf des feindschiffes abgeben. (also panzer tanz) so wie paar hundert jahre zuvor die berühmten galleren und fregaten.

zu den handwaffen ist es etwas schwieriger einzuschätzen was wohl als was benutzt wird. eine StG44 könnte auch der Medic benutzen aber ein medic an der front hatte wohl nur im letzten moment eine waffe anstatt sein Skalpell in der hand.

zurück zum Vergleich:

zum vergleich fehlt mir das technische hintergrund wissen um gute vergleiche was das jeweilige gegenstück gewesen wäre zu machen.

aber grob um mal anzusetzen jede waffe ist konzipiert für einen bestimmten einsatz.

Darunter käme in den kategorien "größe, gewicht, stärke"

einfach zum erschießen reicht ne pistole:klein, handlich und zielgenau

im stürmigen rennen wo man keine zeit zum gucken und einfach ein großes glück zu seinem können braucht ist ein MG wie die STG44 gedacht: relativ leicht, mehere schüße im interval und vereißt nicht zustark beim groben anviesieren.

das große ding auf panzern und geschützstellungen hingegen ist vom design einfach nur ne größere STG. Die zunehmende größe erlaubt es das die projektile stärker genug sind das sie stärkere Panzerungen leichter durchdringen können und auch weiter fleigen. Leider geht dieser vorteil durch Zielgenauigkeit und transportmöglichkeiten wieder verloren .

vorteil: durchschlag/reichweite nachteil: transportierung und handhabung sind eingeschränkt.

Der standard Soldat, den sie wohl aus ihren Statistiken errechnen ist kein Terminator der mal locker son schweres Gerät halt tragen kann. was die nutzung halt wie genannt nur als stellungwaffe oder nur motorisiert benutzbar (das aufbauen durch einen Waffentrupp im gefecht lasse ich mal weg).

natürlich kam man mal darauf das viele soldaten mit einem "GROßEN" Gewehr besser wegkriegt als mit vielen kleinen.

wir errinnern die kategorie: größer, Stärker und schwerer

aber hier ist ein Muster drin. größer = Stärker und schwerer im geschichtlich em sinn von pfeil und bogen zu katapult bis hin zur patrone und rakete.

zur stärke kommt hinzu das der durchschlag einen gewissen radius einnimmt die ersten kanonen wie man sie aus piraten filmen kennt sieht man zwar das der einschlag eine explosion erzeugt aber in wirklichkeit waren es in der regel einfach nur projektile die eine kraft hatten um eine Explosion hevorzurufen wie jede kleine gewehr kugel. Also die wucht ist so stark das die kinetische energie sich entlädt. das ist dann die berühmte Explosion. Natürlich gab es auch spezial munition, schrapnel oder explosiv und panzerbrechend. (lasse ich mal alles weg sonst schreibe ich noch ein buch)

Es waren beim einschlag die splitter aus kugel, fragmenten, geröll und dem Objekt (boden, stein holz) die eine meute von infanteristen zersiebten. also praktisch wie eine granate. ein schuß viele frags.

aufgrund ihrer größe und gewicht war sie nicht als handfeuerwaffe zu gebrauchen.

im 1 weltkrieg kamen die briten mal auf die Idee so eine Kanone auf ein Fahrzeug das die kraft hatte das teil zu tragen und auch noch während der fahrt zu benutzen da die zunehmende stärke auch einen größeren rückschlag erzeugt und schon war die erste neue kategorie Offensiv waffe auf der Wunschliste aller länder. Der tank (panzer) ^^

der panzer war ringrum dick verpackt was ihn unangreifbar gegenüber den Soldat mit gewehr macht.

Spezialiesierte Waffen:

jetzt wird es langsam interessant wenn man weiter waffen nach "größe, gewicht und stärke" klassifiziert.

jetzt kommt die kategorie, Panzer jäger.

Nicht immer war ein panzer da um einen panzer zu stoppen.

jetzt klappt es nicht mehr eine große kanone griff bereit zu haben die die panzerung durch bohrt oder sonstwie den panzer kaputt macht.

Also kam die erste version eines selbstangetriebendes geschoß (rakete) das war praktisch ein großes starkes projektil kombiniert stärke und handhabung des soldaten.

Da das geschoß von alleiniger schubkraft und nicht durch wuchtkraft abgetrieben wurde konnte die sogar ein soldat tragend abfeuern. eine kanone hätte ihn eher die schulter abgerissen wenn er nicht nach hinten geschleudert wird.

wie man feststellt wird nun meine grobe klassifizierung überm haufen geworfen da dies eigentlich die erste moderne neue Gattung an waffe war.

Leider hat sie aber nicht die nötige fertigkeit um wieder gegen infantrie vor zugehen ein schuß und man mus relativ gut zielen. ein salven hagel von 20 mann da hätte sich der panzer eher gefreut B)

soviel zum thema: stein, schere, papier oder passender gewehr, kanone, rakete.

Spätesten jetzt fragt sich jeder was ich mit diesem vergleich sagen will,

back to Topic:

ok ich habe mir erstmal überlegt wie man eine DP mit einer stg vergleichen konnte da die primäre handhabung sich teilte.

Die DP hat aufgrund ihrer design form genauso das japanische MG den eindruck erweckt das man damit eher robbt und schießt anstatt zu rennen und zu schießen. naja wie gesagt, technische details sind nicht meine stärke ^^

daher habe ich mal versucht oben die gattungen algemeiner zu halten da ich meine das beispielsweise ein Engineer oder Medic wenn überhaupt die jeweilige standard waffe getragen hätte anstatt ein Klassen modell.

Andersrum sehe ich schon das die Stg und di bar zur selben gebrauchsgattung gehören. viele gewehre die einfach nur einen hagel aus Projektilen schaffen sollen um den feind zu erwischen oder halt zwingen nicht zurück zu schießen.

Was die achsen als Mörser projektil benutzen das haben wohl dann die amis als granate benutzt vom technischen knapp vergleich aber der unteschied ist da schon enorm als das man sie nicht in die selbe Gattung packen könnte.

so sehe ich den unterschied halt. einheitlich kann man es wohl doch nicht wie in BF darstellen. es gibt wohl zuviele faktoren die ein Gewehr oder sonstwas zu klassifizieren um es einheitlich anzupacken.

Link to comment
Share on other sites

jetzt kommt die kategorie, Panzer jäger.

Nicht immer war ein panzer da um einen panzer zu stoppen.

jetzt klappt es nicht mehr eine große kanone griff bereit zu haben die die panzerung durch bohrt oder sonstwie den panzer kaputt macht.

Also kam die erste version eines selbstangetriebendes geschoß (rakete) das war praktisch ein großes starkes projektil kombiniert stärke und handhabung des soldaten.

Da das geschoß von alleiniger schubkraft und nicht durch wuchtkraft abgetrieben wurde konnte die sogar ein soldat tragend abfeuern. eine kanone hätte ihn eher die schulter abgerissen wenn er nicht nach hinten geschleudert wird.

Link to comment
Share on other sites

naja das problem des vergleichs is einfach, dass jede seite ihre truppen anders einsetzte.

die allies hatten zb spezielle tank destroyer (zb M10) da die normale panzer (M3, M4,..) eigentlich nur als infunterstüzung eingesetzt wurden.

Nach der Landung am 6. Juni 1944 in der Normandie sah ein typischer Amerikanischer Angriff so aus: gegnerische Stellungen und Positionen wurden mit Aufklärern (Flugzeuge, Dank der Lufthoheit der Alliierten) ausfindig gemacht, darauf folgten meist gut geleitete Angriffe mit Artillerie und Werfern oder Angriffe mit Jagdbombern (meistens beides nacheinander). Daraufhin erfolgte eine "Fühlung" mit dem Feind (erste Scharmützel um die Stärke des Gegners zu testen) - war der Gegner noch zu stark, wiederholte sich die Prozedur der Artillerieangriffe und Luftbombardements. Panzer wurden meist zur Infanterieunterstützung und für Vorstöße auf gegnerische Verteidigungen genutzt.
Link to comment
Share on other sites

@MitZipfel26

also ich ging jetzt mal davon aus das da ein panzer zum aufhalten ein panzer benötigt oder eine starke durchschlagende kanone. die Pak war ja auch eher ein geschütz was mehere männer benötigt (das ist doch die kanone auf einer radachse die man irgendwo befestigt? )

ich ging da von einer billigen handlichen version aus: 1 mann gegen 1 panzer, daher raketenwerfer ^^

aber was man einsätze war eh immer das was man hate oder nur bauen konnte.

Link to comment
Share on other sites

@MitZipfel26

also ich ging jetzt mal davon aus das da ein panzer zum aufhalten ein panzer benötigt oder eine starke durchschlagende kanone. die Pak war ja auch eher ein geschütz was mehere männer benötigt (das ist doch die kanone auf einer radachse die man irgendwo befestigt? )

ich ging da von einer billigen handlichen version aus: 1 mann gegen 1 panzer, daher raketenwerfer ^^

aber was man einsätze war eh immer das was man hate oder nur bauen konnte.

Link to comment
Share on other sites

gut vom damaligen stand war die bazooka wie in Desert combat noch experimentel oder exostisch als zur standard ausrüstung gezählt. natürlich hast du recht das man taktisch einfach alle möglichen panzerwege einfach verminnt hatte um einen Panzer auszuschalten.

Eine waffengattung wie ein panzer makiert primär wenn überhaupt als kugelfänger während sein geschütz den bekannten multifrag erzielt da es einfach nur groß und zerstörerisch wirkt.

Primär zielte ich auf mein statement von waffen darauf das es darum ging das ein einzelner mann der eine scheune verteidigen soll, aber keinen Panzer oder sonstige panzerkillende stellungswaffe allein bedienen kann (so wie die Pak) sollte aber in der lage sein etwas handliches zum panzerknacken zu tragen.

Minen, granaten und sprengstoff haben diese eigenschaft aber man mus ihn jedoch vorher deponieren und dem panzer eine falle stellen. Das war zwar damals gang und weg aber einen panzer erschießen kann man daher nur mit einer rakete wenn man zeitlich oder aus sonstigen gründen es nicht schafft den weg zu verminen.

So kam ich dan zur Rakete die praktisch eine Gattung für sich ist da ihre anwendungsmöglichkeiten die eine Projektils einerseits übernimmt, andererseits wieder neue möglichkeiten bot in der bedienung oder nutzung.

die rakete ist als durchschlagendes Projektil gesehn das einzige Typ von großkalibriger waffe die ein soldat abschießen könnte und dazu noch transportieren könnte.

das beispiel ein soldat verteidigt die scheune.

er hat ein gewehr mit den er fußtruppen erschießt wenn er nicht getroffen wird, und eine Pak gegen panzer.

wenn der panzer aber nun von der anderen seite kommt, hat er ein problem da der panzer ja die scheune als deckung mißbraucht.

Der raketenwerfer hingegen kann schnell mal auf die andere seite getragen werden.

Link to comment
Share on other sites

es wurde ja nicht nur die bazooka benutzt. Weit verbreitet war die Piat, und das war kein Racketenwerfer. Die Piat schoss durch eine Feder eine Granate mit einer Hohlladung heraus.

Link to comment
Share on other sites

sry dass ich erst jetzt wieder poste,

war aber beschäftigt

also was mich jetzt noch interressiert wären realistische klassen (us, ger erst mal nur)

also:

name der klasse

aufgabe

bewaffnung (bitte mit waffennamen, auch waffen die nicht in bf sind)

und es gehen auch mehr als ein paar klassen, da man ja nicht jede klasse auf jeder map haben muss

(zB ein pilot, was soll der auf ner panzermap? usw)

thx im vorraus

PS: ihr fragt euch wofür das ist? naja habt mal gedult

ich sag nur PCM@ modding ;)

Link to comment
Share on other sites

Nun, zunächst glaube ich kann man die verschiedenen Waffen, der verschiedenen Nationen nur teilweise miteinander vergleichen.

Natürlich, fanden Entwicklungen parallel statt, doch gingen auch diese in verschiedene Richtungen.

Als Beispiel könnte man die Raketenwerfer nehmen.

Da gab es die berühmt, berüchtigte Stalinorgel. Billig, einfach eine simple Konstruktion auf einen LKW geschraubt. Aber mit verheerender Wirkung.

Die deutsche Variante, war der Nebelwerfer. Wie alles bei den deutschen hochkompliziert und technisiert. Sicherlich bei weitem weiter entwickelt als die russische Variante. Aber auch dementsprechend anfällig. Wie so vieles bei den deutschen. Manchmal frage ich mich, ob die deutschen Wissenschaftler absichtlich dem Schicklgruber komplexe Ideen unterbreiteten, um einen etwaigen Sieg zu sabotieren. Wenn ja, Hut ab....

So waren die deutschen Panzer teilweise wahre Wunder der damaligen Technik und dementsprechend viele blieben folgerichtig aufgrund technischer Probleme liegen...

Die russischen, waren hingegen gerade mal so technisiert, dass sie fuhren und feuern konnten (übertrieben natürlich) und genau deshalb, konnte man diese Massen produzieren....

Wo die deutschen wahrlich nicht eingeholt wurden war z.B. das StG 44.

Es lässt sich mit keiner Waffe der Alliierten vergleichen. Denn es war der erste Gasdrucklader, welcher in Massen Produziert wurde und zum Einsatz kam. Dies bedeutende eine geringere Treibladung, eine höhere Schussfolge und natürlich ?prellte? diese Waffe wesentlich weniger...

Oder das Highlight der deutschen Rüstung die ME 262. Das erste in hoher Stückzahl produziert Kampfflugzeug der Welt, mit Turbinenantrieb, wohlgemerkt nicht das erste Düsenflugzeug der Welt.

Natürlich, kam es zum Glück zu spät, um irgendetwas zu ändern. Aber selbst da wurde dank dem Schicklgruber noch ein Bock geschossen. Denn anstatt die Überlegenheit gegen die Bombergeschwader einzusetzen, wollte der GröFaZ einen Jagdbomber, von daher nochmals danke an den Herrn Schicklgruber für seine Unfähigkeit.

Aber am eklatantesten fällt es doch auf, dass man die Waffengattungen nicht wirklich vergleichen kann bei den U-Booten. Denn da verweist man automatisch auf die deutschen Boote. Sehr schön, nur waren diese angeblichen Highlights schnuckelige kleine Badewannen gegen die Pazifikvarianten der USA oder Japans. Näher, möchte ich zunächst auf das Thema gar nicht eingehen, man könnte da Seiten schreiben und zwar nur aus dem Kopf, geschweige denn, man erkundigt sich noch einwenig im I-Net....

Link to comment
Share on other sites

also mein wissen über feuerwaffen ist praktisch nur hörensagen oder virtuell. aber in punkto einsatz als gattung sehe ich eher im gebrauch.

man nehme die DP von den russen. vom design her wirklich eine waffe wo man auf dem boden robbt, so wenig vom seinem körper zeigt wies geht und den boden als stütze damit das mg beim schießen nicht verreißt. das selbe bei dem japaner gewehr. die stg44 und das ami MG sind eher mehr für den offwnsiv einsatz geeignet was sich sehr leicht beim schießen aus der hüpfte und dem rennen eignet.

@der nachbar

also wen du waffen gattung suchst für einen eigenen mod so soltest du eher auf die geschichtsbücher zurückgreifen und welche armee mit welcher waffe kämpft. du must ja nicht nur das modell haben sondern auch einigermaßendie physik überttragen (sniper mit automatik ;):D )

aber gut ich will den thread nicht torpedieren.

mal sehen wer was darüber weiß.

Link to comment
Share on other sites

na was glaubst du was ich mache?

nur reicht schon wenn man den kram modeln und coden muss, dann auch noch klassen zusammen stellen.....

Link to comment
Share on other sites



  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.