Zum Inhalt springen
Schaaf

Waffen Rätsel

Empfohlene Beiträge

Dürfte sich um die F-4A bis D Phantom II handeln. Besonderheit könnte sein das die Feuerrate einstellbar ist (4000 oder 6000 Schuss/Min), oder das die RoF 6x grösser ist als bei einer einläufigen Kanone bei gleichem Verschleiss.

€Oder das sie in Flugzeugen und als Flak eingesetzt wird.

Bearbeitet von Der Spinner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joah es gibt versionen der F-4 ohne mg und die haben dann so ein pod bekommen.

jetzt fehlt aber immernoch das wichtigste, die bezeichnung des pods

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dürfte sich um die F-4A bis D Phantom II handeln. Besonderheit könnte sein das die Feuerrate einstellbar ist (4000 oder 6000 Schuss/Min), oder das die RoF 6x grösser ist als bei einer einläufigen Kanone bei gleichem Verschleiss.

Die GAU-8 lässt sich auch in der Feuerrate einstellen...

Die Kadenz einer Gatling-Kanone immer größer als die Kadenz eines einzelnen Rohres, das ist ja der Sinn des Gatling-Prinzips!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte es jetzt sein:

Der Pod ist ein SUU-16/A. Besonderheit: Die Kanone wird von einem Motor betrieben, der durch einen Generator gespeist wird, welcher wiederum durch einen Propeller angetrieben wird. Dass führt dazu, dass bei Geschwindigkeiten unter 400mph die max. RoF nicht erreicht wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist immer noch nicht richtig, denn der Suu-16/A hat keine Gau4 sondern eben eine normale m61 eingebaut.

und da die normale m61 eben mit strom betrieben wird ist dies mit dem generator gelöst worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebs auf, denn langsam bin ich ein wenig verwirrt :wacko: Bin aber gespannt, was es denn nu ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist immer noch nicht richtig, denn der Suu-16/A hat keine Gau4 sondern eben eine normale m61 eingebaut.

und da die normale m61 eben mit strom betrieben wird ist dies mit dem generator gelöst worden.

Mann, jetzt sei doch nicht so übergenau!

Ist doch egal, ob die mit einem Generator versorgt wird oder nicht!

Als nächstes wird jemand eine MP5k / PDW mit allen Extras hier reinstellen und fragen, welcher Soldat welcher Sondereinheit diese getragen hat und welche Schuhgröße der hatte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was heißt da übergenau?

es gibt 2 versionen diese geräts.

eine Version mit einer normalen strombetrieben M61 die mithilfe eines generators betieben wird und eine mit der Gau-4 drin.

und wenn ihr schon so schlau über gatlings redet dann solttet ihr auch wissen das der mechanismus der gau-4 mithilfe des gases aus den rohren betrieben wird und ohne externe stromquelle funktioniert. es wird nur eine batterie für den elektronischen starter benötigt.

und ich habe schon bestätigt das ein Gau-4 eingebaut ist, also will ich auch die richtige version hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SUU-23/A (Army M25)??

jau is richtig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

River-Klasse UK

Welches genau kann man so nicht sagen, aber anhand der Nummer würde ich sagen nicht England also ein verkauftes.

Bearbeitet von Wurstfuchs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

River-Klasse UK

Welches genau kann man so nicht sagen, aber anhand der Nummer würde ich sagen nicht England also ein verkauftes.

River Klasse stimmt schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ColonelBB' date='5. Apr 2006, 16:39' post='627302']

F265 Zulfiquar, eine Ex-Britische River Class Fregatte

Exakt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.