Zum Inhalt springen
Schaaf

Waffen Rätsel

Empfohlene Beiträge

Jaja, und wegen der obenliegenden Tanks schafft sie angeblich keinen Rückensturzflug, oder so :D

Hier was Neues:

post-17897-1144342839_thumb.jpg

Bitte Name des Schiffes (das grosse graue), Verdrängung, Jahr und Monat der Indienststellung und Name des derzeitigen Kommandanten (der muss aber nicht sein).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein landungsschiff?

istg glaub ich so ne spanisch-holländische co-produktioin

€: Amphibious Transport Ship (ATS) HMNLS Rotterdam

Bearbeitet von Jonez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein landungsschiff?

istg glaub ich so ne spanisch-holländische co-produktioin

?: Amphibious Transport Ship (ATS) HMNLS Rotterdam

Das hört sich doch schon vielversprechend an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HMNLS Rotterdam

auf kiel gelegt am 25.01.1996

vom stapel gelaufen am 22.02.1997

indienststellung am 08.04.1998

Kommandant entweder Lars Saunes oder Hank Ort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HMNLS Rotterdam

auf kiel gelegt am 25.01.1996

vom stapel gelaufen am 22.02.1997

indienststellung am 08.04.1998

Kommandant entweder Lars Saunes oder Hank Ort

Stimmt soweit, aber Kommandant ist Kpt zS P.J. Bindt, aber das war eh ein Scherz. Ach und Verdrängung: 12750t.

Dann mach mal weiter ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spontan tippe ich auf den SPz Puma.

€: Besser gesagt ne Explosionszeichnung

Bearbeitet von Der Spinner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast knockando

Hohlstab-Fernlenkgeräte Seehund der deutschen marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hohlstablenkbooten der Ensdorf-Klasse (Klasse 352) mit 3 bis 4 Minensuchdronen, genannt Seehund oder Hohlstab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hohlstab-Fernlenkgeräte Seehund der deutschen marine

Ist rüschtüsch :D

@MitZipfel: Jo nach Auflösung des 6. MGschw und der Umrüstung von fünf SM-Booten der Klasse 343 zu 352ern kamen die Seehunde nach Olpesibirsk ins 5. MGschw und haben jetzt als "Zentrale" Boote der Ensdorf-Klasse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast knockando

machen wir mal mit schiffen weiter

post-18055-1144359069_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.