Zum Inhalt springen

rc-ameise

Member
  • Gesamte Inhalte

    324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rc-ameise

  1. Hallo

    ich versuche nun schon seit Tagen First Strike zum laufen zu bringen! Beim ersten mal als ich den Mod drauf gespielt habe (BF 2142 auf 1.52) Konnte ich ihn Starten, jedoch auf keinen Server Joinen. Es hat mir genau nur 2 (in roter Schrift) und wenn ich auf einen davon wollte stand das ich eine zu Alte version habe (Habe jedoch richtig Geupdatet, sogar BF2142 2 mal Deinstalliert inkl. Mod und neuinstalliert).

    Dann habe ich in einem Forum gelesen das man es nur mit BF2142 version 1.5 spielen kann. Also BF2142 deinstalliert, neuinstalliert und nur bis 1.5 gepatcht. Nun startet aber der Mod erst garnicht siondern Wirft mich beimStarten mit der Fehlermeldung "FirstStrike.exe funktioniert nicht mehr" auf den Desktop.

    Nun meine Frage, wie bringe ich den Mod zu laufen???

    PS. ich habe Win7

    MfG.

  2. Neue Welt (16):

    Berish

    Cyborg11

    SirGutz

    Janek

    Basti

    Pflo

    Stövi

    liehnatas

    evil666

    Psychkuh

    eXeBalance

    Pedder

    Wasper

    ComSordan

    Ger_Flo

    rcameise

    Alte behalten (10):

    Alvias

    Poow

    CamelNele

    Sergej

    Uter

    Chuck der Norris

    Sarlon

    Querim

    Beetleburn

    Dot

    Mir egal (3):

    Dayjay

    Masterchief

    Sergio

  3. Minecraft 1.8 Patchnotes:

    Patchnotes:

    - Die Landschaften haben jetzt deutliche Grenzen und sind viel viel größer als zuvor.

    - Sumpf Landschaft wurde zur Liste der Landschaften hinzugefügt - guckt nach Lianen an Bäumen!

    - Lianen können mit Scheren abgeschnitten werden, diese hängen von den Blättern runter. Lianen wachsen nach unten, wenn man sie platziert.

    - Rindfleisch und Hühnchen wurden hinzugefügt.

    - Zitadellen - spawnt eine per Welt.

    - Ruinen (grundsätzlich Zitadellen auf dem Boden)

    - Gigantische Pilze (werden noch nicht erzeugt)

    - Silberfisch

    - Kreativ Mod: Erlaubt es zu fliegen, sofortiges Zerbrechen der Blöcke, unlimitierte Blöcke, kein Schaden und mehr

    - Verlassene Minenschächte

    - Enderman: Normale Passive Mobs, diese Nächtlichen spawnenden Mobs teleportieren sich zu dir (und greifen dich an) wenn du direkt auf sie guckst ( Fadenkreuz +). Wenn sie besiegt werden, hinterlassen sie eine Ender-Perle (noch kein Nutzen, außer dass sie "angeblich" die Distanz verringern, in den der Enderman angreift). Der Enderman erleidet Schaden in Wasser.

    - Bogen spannen: unterschiedlicher Schaden, je nachdem wie weit der Bogen gespannt ist, und er landet auch kritische Treffer, wie wenn man springt und einen Mob schlägt.

    - Sprinten: erlaubt es dir schneller zu laufen, leert aber schneller den Hunger. Zwei Mal W drücken zum Sprinten.

    - Neue Grafikeinstellungen

    - Truhen-Animation (geöffnet und geschlossen)

    - Spielerliste im Multiplayer und Server-Liste

    - Spiel-Mmod ist frei wählbar, beim Erstellen einer Welt genauso wie im Multiplayer.

    - Hunger: leert sich über Zeit, kann aufgefüllt werden durch Essen. Mit 9 oder mehr "Keulen" in der Leiste regenerieren sich Herzen.

    - Essens-Animation

    - Pfeile bleiben in Mobs stecken.

    - Erfahrungsleiste (Erfahrung erhält man durch Töten von Tieren oder anderen Spielern)

    - Neue Lichtmechanik (farbiges, weicheres Licht)

    - Wolken sind jetzt über der Himmelsgrenze (Baugrenze)

    - Höhlen-Spinnen (Achtung, vergiften den Spieler!)

    - Zombies droppen nun verdorbenes Fleisch, kann gegessen werden (würd ich nicht empfehlen. Ich gebe es dem Wolf, der wird nicht dadurch krank)

    - Wassermelonen (Wassermelonen- und Kürbis-Samen)

    - Glasscheiben: werden durch 2x3 Glasblöcke hergestellt, erzeugen 16 Glasscheiben.

    - Eisengitter: werden durch 2x3 Eisenbarren hergestellt, erzeugen 16 Eisengitter.

    - Ziegel, Steinziegelstufen

    - Glatte Steinziegel: wird durch 2x2 Clean Stone hergestellt, erzeugt 4 Ziegel

    - Zeitmaschine: durch Gedrückthalten von F6 und F7 kann man Tag oder Nacht überspringen.

    Quelle

    ">
  4. So nun hier mein Pferderdewettspiel:

    // Pferdewettspiel by rcameise 2011
    
    
    
    #include <iostream>
    
    #include <time.h>
    
    #include <fstream>
    
    #include <iomanip>
    
    #include <conio.h>
    
    
    
    
    
    using namespace std;
    
    
    
    
    
    short eins;
    
    short zwei;
    
    short drei;
    
    short vier;
    
    short fuenf;
    
    short runden;
    
    short menu;
    
    
    
    long betrag;
    
    long summe = 1000;
    
    
    
    int pferd[5];
    
    int i, j, k;
    
    
    
    bool platz;
    
    bool geld;
    
    bool ok;
    
    bool nummer;
    
    
    
    char eingabe;
    
    char auswahl;
    
    
    
    	
    
    
    
    
    
    int main()
    
    {
    
    
    
    //Startscreen
    
    
    
    cout << "C++ Pferderennen\n\n\n\n\n\n\n" 
    
    	 <<"by rcameise 2011" << endl;
    
    	
    
    system ("PAUSE");
    
    system ("CLS");
    
    
    
    	
    
    //Spielmenü
    
    
    
    	cout << "1. Spielen!\n2. Beenden" << endl;
    
    	eingabe = getch();
    
    
    
    
    
    	if(eingabe=='1')
    
    	{	
    
    		
    
    // Hier beginnt das eigentlche Spiel		
    
    			
    
    // Runden
    
    
    
    		cout << "Anzahl an Runden: " << endl;
    
    		cin >> runden;
    
    
    
    		system ("CLS");
    
    
    
    		for (int k=1; k<=runden; k++)
    
    			{
    
    			cout << "Sie sind in der ";
    
    				if (k==runden)
    
    					{
    
    					cout << "letzten Runde!";
    
    					}
    
    				else
    
    					{
    
    					cout << k << ". Runde !";
    
    					}
    
    //Wettart folgt noch
    
    
    
    
    
    
    
    //Einsatz
    
    
    
    		do
    
    		{
    
    		
    
    			cout << "\nAuf welches Pferd wollen Sie setzen?\n1. Eins\n2. Zwei\n3. Drei\n4. Vier\n5. Fuenf" << endl;
    
    			auswahl = getch();
    
    
    
    
    
    			if (auswahl < '5' || auswahl == '5')
    
    			{
    
    				nummer = true;
    
    			} 
    
    			else 
    
    			{
    
    				cout << "Dieses Pferd Existiert nicht!" << endl;
    
    				nummer = false;
    
    			}
    
    		}while (!nummer);
    
    
    
    		system ("CLS");
    
    
    
    		do
    
    			{
    
    				cout << "Ihr Geld: " << summe << "\nWieviel Geld wollen Sie bieten?" << endl;
    
    				cin >> betrag;
    
    		
    
    			if (betrag == summe || betrag < summe)
    
    			{
    
    				ok = true;
    
    			} 
    
    			else 
    
    			{
    
    				cout << "Sie haben zu wenig Geld, bieten Sie nochmal" << endl;
    
    				ok = false;
    
    			}
    
    		}while (!ok);
    
    		
    
    
    
    		system ("CLS");
    
    
    
    //Nun wird die Platzierung ausgewertet
    
    
    
    		srand(time (NULL));
    
    		for(i=0; i<5; i++)
    
    		{
    
    			do
    
    			{
    
    				pferd[i] = (rand() %5) +1;
    
    				platz = true;
    
    				for (j=0; j<i; j++)
    
    				{
    
    					if (pferd[i] == pferd[j])
    
    					{	
    
    						platz = false;
    
    					}
    
    				}
    
    			}while (!platz);
    
    		}
    
    
    
    //Plazierungen wiedergegeben
    
    
    
    		cout << "Plazierungen\nEins: " << pferd[0] << "\nZwei: " << pferd[1]
    
    		<< "\nDrei: " << pferd[2] << "\nVier: " << pferd[3] << "\nFuenf: " << pferd[4]
    
    		<<"\n\nIhre Wahl: " << auswahl << endl;
    
    
    
    //Auswertung Win-Lose
    
    
    
    		if (auswahl == 1 && pferd[0] == 1)
    
    		{
    
    			cout << "Gewonnen!" << endl;
    
    			geld = true;
    
    		}
    
    		else if (auswahl == 2 && pferd[1] == 1)
    
    		{
    
    			cout << "Gewonnen!" << endl;
    
    			geld = true;
    
    		}
    
    		else if (auswahl == 3 && pferd[2] == 1)
    
    		{
    
    			cout << "Gewonnen!" << endl;
    
    			geld = true;
    
    		}
    
    		else if (auswahl == 4 && pferd[3] == 1)
    
    		{
    
    			cout << "Gewonnen!" << endl;
    
    			geld = true;
    
    		}
    
    		else if (auswahl == 5 && pferd[4] == 1)
    
    		{
    
    			cout << "Gewonnen!" << endl;
    
    			geld = true;
    
    		}
    
    		else
    
    		{
    
    			cout <<"Schade..." << endl;
    
    			geld = false;
    
    		}
    
    		
    
    //Auswertung Geld
    
    
    
    		if (geld == true)
    
    		{
    
    			cout << summe << " + " << betrag << " = " << endl;
    
    			summe = summe+betrag;
    
    			cout << summe << endl;
    
    		}
    
    		else if (geld == false)
    
    		{
    
    			cout << summe << " - " << betrag << " = " << endl;
    
    			summe = summe-betrag;
    
    			cout << "Ihr Geld: " << summe << endl;
    
    		
    
    		}
    
    
    
    		system ("Pause");
    
    		system ("CLS");
    
    
    
    		}
    
    
    
    // Punkte
    
    
    
    		cout << "Ihre Punkte: " << summe << endl;
    
    
    
    		system ("Pause");
    
    
    
    		}
    
    
    
    // Menü - Spiel Beenden
    
    
    
    	else
    
    	{
    
    		cout << "Bye" << endl;
    
    	} 
    
    }

    Nichts besonderes, was meint ihr dazu?

  5. Danke für die antworten :)

    Aber ich bleibe bei C++, schon zuviel darüber gelernt xD

    Momentan Programmiere uich gerade ein kleines Wett Spiel^^

    Mit Geld uns so, wenn es fertig ist werde ich es mal hier posten um eure Meinungen zu hören.

    Das Buch schaut interessant aus, ich werde es mir also demnächst holen,

    oder kennt ihr noch andere?

  6. Huhu,

    ich möchte c++ lernen (Ja ich weis auf was ich mich da einlasse^^) und habe deshalb schon ein mit ein paar Tuts im Netz angefangen. Nun könnt ihr mir ein gutes Tut empfehlen, achja und ein gutes Buch für c++ Anfänger. Mein Ziel ist eigentlich das ich später ein eigenes kleines Spiel (zb. Jump'n'run), oder sonst ein Programm programmieren kann. Ich weis das wird Jahre dauern (Vor allem weil ich nebenbei eine Lehre als Elektroinstallateur mache). Mich interessiert das ganze einfach, und deshalb möchte ich es als Hobby lernen. Könnt ihr mir sonst noch Tipps geben?

    Inzwischen bin ich so weit das ich variabeln anwenden kann.

    Hier mal mein erstes kleines Script:

    #include <iostream>
    
    #include <time.h>
    
    
    
    short zahl;
    
    
    
    int main()
    
    {   
    
    	
    
    	srand( time(NULL) );
    
    	float zufall = (rand()%6)+1;
    
    
    
    	std::cout << "Zahl Zwischen 1 und 6: " << std::endl;
    
    	std::cin >> zahl;
    
    
    
    	if (zufall == zahl)
    
    	{
    
    		std::cout << "Gut!" << std::endl;
    
    	}
    
    	else
    
    	{
    
    		std::cout << "Schade!" << std::endl;
    
    	}
    
    }

    Was meint ihr dazu, für die ersten paar Tage?

    Danke schonmal,

    mfg rc-ameise

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.