Hab auch mal ein paar Runden gedreht. Naja wie erwartet eher ein Fortniteduty mit anleihen aus Battlefield.
Die guten Punke: es gibt wieder große Karten und Fahrzeuge per Luftabwurf. Das "+" Menü für die Waffe ist auch eine nette Vereinfachung, ich fand es in BF3 und BF4 echt nervig mit den ganzen Untermüs die Waffen einzustellen. Klar, das ist natürlich auch ein Mechanismus der eher Arcade/Casual wirkt, gibt aber schlimmeres. Granaten müssen endlich wieder manuell geworfen werden.
Die Probleme sind aber einfach zu groß wie z.B.:
das klassische Problem seit (mindestens) BF3: Nur 4 Klassen, diesmal aber mit einem Schuss purer Anarchie für "Spezialisierungen". Komplette Grütze und isoliert die Spieler komplett von jeder Art des selbstverständlichen Teamplays.
nächstes modernes Battlefield Problem: viel zu kleine Squads. Wir haben endlich 128 Spieler pro Server aber nach wie vor 4-Mann Squads? Ist ja wohl ein Witz.
ein weiterer typischer Schwachpunkt moderner Battlefieldableger: keine wirklichen Faktionen mehr. Team 1 (USA?) spielt sich genau wie Team 2 (China?). Alle Charactere sehen gleich aus, haben vielleicht sogar die gleichen Waffen? Beim letzten Punkt bin ich mir nicht ganz sicher, vielleicht war ich auch einfach immer im gleichem Team. Null Atmosphäre dadurch.
Das HUD ist eine Katastrophe. Wie kann man so viele Informationen einblenden wollen und dann so einn Matsch auf meinem Bildschirm draus machen? Zu bunt und doch zu einheitlich, seltsame Anordnungen und komische Symbole. Naja vielleicht sieht es ja auf dem Fernseher besser aus.
Zusammenfassung: typisches Frostbite Battlefield was maximal 1 Jahr nach Release wieder tot sein wird und bis auf ein paar kleine neue Ideen nichts weltbewgendes bietet. 20 Euro auf der Resterampe wert imo. Und ja es ist eine Beta, Bugs werden sicherlich weniger aber Features nicht besser. Und da Frostbite=keine Mods kann man da halt nix machen. Tja.