Der Papst 0 Melden Geschrieben 7. April 2005 Ich nehm jetzt garantiert so einen XP (weiß noch nicht, ob 90 oder 120, da die Kühlleistung sehr ähnlich ist) da drauf kommt dann entweder wirklich ein 230V Voltcraft oder ein schön leiser Papst (der passt so gut zu mir... )
Robroy 0 Melden Geschrieben 7. April 2005 Nimm den 120 ,wenn du die kühleistung brauchst ,der is deutlich besser !!
Der Papst 0 Melden Geschrieben 7. April 2005 (bearbeitet) Nimm den 120 ,wenn du die kühleistung brauchst ,der is deutlich besser !! Den entschluss hab ich auch schon getroffen, ich glaub mal, der Lüfter wird ein Papst werden Der Voltcraft presst zwar 180m³/h durch, aber bei 32dB kann ich gleich ne Turbine aus dem Hause Delta raufschrauben andererseits wäre ein Vorteil des Voltcraft, das er weder das NT belastet, noch einen Anschluss verschwendet, weil er mit 230V arbeitet allerdings muss ich dann Kabel aus dem NT heraus legen, und wenn die dinger mal abrutschen gibts doch noch die geringe Möglickeit, das selbst spezialkabel für solche Lüfter einen Teil des Mainbowards berühren und alles gegrillt wird mir is irgendwie nicht wohl dabei, 230V ´direkt in den Rechner zu pumpen, wenn ich bedenke das zB der Prozessor mit 1,6V arbeitet und 1,9 V seine Grenze ist Bearbeitet 7. April 2005 von Der Papst
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 13. April 2005 (bearbeitet) habn problem .... mein 2400+ hat normal 2000mhz (15*133) ok multi runter FSB hoch = 1666 (10*166) viel mehr datendurchsatz (lese, schreibe u. latenzen) kann ja eigentlich schon nich sein ok nu das nochmal 11*166 = 1833mhz (2500+) ein bisschen WENIGER als mit 1666mhz O.o naja nu teste ich mal 12*166 (ca. 2ghz) *edit* ok des geht aber mit 13*166 bricht er zusammen ich erhöh später mal vcore Bearbeitet 13. April 2005 von King_Of_Kings
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 14. April 2005 das er bei 166mhz angeblich emhr datendurchsatz hat als mit 2000mhz .... kann doch eigentlich ncih sein, oder ?
trigger1990 0 Melden Geschrieben 14. April 2005 das er bei 166mhz angeblich emhr datendurchsatz hat als mit 2000mhz .... kann doch eigentlich ncih sein, oder ? meinst du 200MHz FSB oder 2000MHz takt?
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 14. April 2005 oh sry ich ahb bei den 1666 vergessen ne ich mein schon 2000mhz (12*166) da hat er nämlich weniger als mit 1666mhz (10*166)
Elwood 0 Melden Geschrieben 14. April 2005 das er bei 166mhz angeblich emhr datendurchsatz hat als mit 2000mhz .... kann doch eigentlich ncih sein, oder ? Natürlich! Durch eine Erhöhung des FSB's/Speichertaktes erhöhst du die maximale Bandbreite, bei 200Mhz sind das 3,2GB an Daten, bei 166Mhz 2,7GB und bei 133Mhz 2,1GB, daher auch die Bezeichnung beim Speicher: PC3200, PC2700 usw.
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 14. April 2005 ja des is klar (ihr habt mich falsch verstanden ich schreib aber auch seit 2tagen nurnoch mist ) also laut everest und DR. Hardware habe ich bei der taktung 10*166mhz=1666mhz MEHR daten- schreib-/lese- durchsatz als mit 12*166mhz = 1992mhz eigentlich sollte er ja gleich bleiben durch den gleichbleibenden FSB kann es sein das das bios auf multi 10 besser arbeitet ? oder hat das andere faktoren ? und ich hab noch ne frage : wenn ich den AGP takt erhhe (standart 66mhz) erziele ich dann mehr leistung ? merkt man das stark ? und wie hoch kann man im schnitt gehen ?
Elwood 0 Melden Geschrieben 15. April 2005 mein 2400+ hat normal 2000mhz (15*133) ok multi runter FSB hoch = 1666 (10*166) viel mehr datendurchsatz (lese, schreibe u. latenzen) kann ja eigentlich schon nich sein also laut everest und DR. Hardware habe ich bei der taktung 10*166mhz=1666mhz MEHR daten- schreib-/lese- durchsatz als mit 12*166mhz = 1992mhz Öhm, ok, ich geh mal davon aus, dass deine letzte Aussage nun die richtige ist. Also wenn das wirklich stimmt, ist das schon sehr merkwürdig! Könntest du mal posten wie groß der Unterschied ist? Zum AGP Takt: Vergiss es, du wirst keinen Unterschied merken und riskierst dabei nur ein instabiles System.
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 15. April 2005 ca. 200mb beim lesedurchsatz udn ca. 50mb beim schreib .... ich schätze das das mainboard auf nen multi von 10 ausgerichtet is .... danke
Masta_Chilla 0 Melden Geschrieben 15. April 2005 (bearbeitet) Was hast du eigentlich für einen Chipsatz drauf?? Kann es sein das du einen nForce2 Chipsatz drauf hast? -> Dann besteht die Möglichkeit, das der Speichertakt und der CPU Takt asynchron laufen können. Du solltest dann im BIOS Schauen, das du die Einstellungen auf synchron (Mem-Takt läuft mit 100% von CPU-FSB) hast. Bearbeitet 15. April 2005 von Masta_Chilla
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 15. April 2005 junge ich bin nich blod^^ das ding is nForce2-400 udn ja der speicher lief auf 166mhz