Zum Inhalt springen
Rob.Dexter

Overclocking?

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch schon überlegt. Nur ich weiß nicht ob mir 1Gb reicht.

Hätte da an irgendein OCZ ider GEIL kit gedacht. Das ich halt meinen 3200+ Barton auf 2500mhz bekomme. Der multi ist ja nach oben hin gelockt (11x).

Müsste für die 2500mhz halt 228mhz FSB draufschrauben, was so ein Kit aushalten sollte ;)

edit:

Bzw, ein Kumpel hat sich dieses Kit zugelegt. Ich werde das mal bei mir testen und gucken wie hoch ich komme..

Bearbeitet von eraser777
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab diesen Ram, nur halt ohne LEDs

Ist sauschnell und bei Standart-Voltage stabil bis 238 - höher hab ich's noch nicht getestet B)

Bearbeitet von Der Papst
Geschrieben

So, hab gestern mal meiner Cpu die sporen gegeben.

Bis auf 3,0ghz gehts, bei 176 FSB .. danach is Pumpe.Naja und da ich die vcore auf anschlag drehen musste läuft er jetzt wieder auf 166mhz Fsb bei gemütlichen 2,82 ghz...

Isn P4 2,26ghz Northwoodkern, steping B0.

Is das gut oder geht da auf irgendeine Art noch mehr ? (wenn ja bitte sagen) Cpu-Temp wahr 42° im normalbetrieb (bei 3,0ghz)

Geschrieben

mal ne frage, bemerk ich nen unterschied, wenn ich vom xp-m2600+@2300mhz auf ein A64 3700+ (san diego) wechsel? da meiner ja mit 2,3ghz läuft, der 3700+ mit 2,2ghz...

gibt es nen spürbaren leistungszuwachs, oder lohnt sich der umstieg eher nicht?

gibt es vielleicht tests dazu im internet zu finden? um sich nen bld zu machen?

Geschrieben

Also du merkst schon nen Unterschied. Da du beim Wechsel ja die Platine wechselst. Zum Beispiel dann ein Nforce3 Mainboard, das bringt auch noch mal Power. Die 64Bit Prozessoren sind den XP CPU`s im Allgemeinenüberlegen.

Zwar kein Test, aber ne "glaubwürdige" produktbewertung. Das wäre unter anderem der Grund, warum ich mich für einen 3700+ San diego entscheiden würde.

Ihr habt ne gute Meinung von dieser CPU, ich muss zugeben, dass sie mich ebenso überzeugt hat wie euch andere auch. Da ich mit einem Kumpel alles was neu (leider meistens auch teuer) ist ausprobiere und den Möchtegern-Overclockern in unserem doch so weiten Land (die Größe fällt einem erst einmal auf, wenn man mal den Blödsinn ließt, den mnache so schreiben) auf den Grund gehe, habe ich mich für diese CPU für meinen nächsten Test entschieden. --------------------------------------------- Und Leute ihr seid wirklich kompetent. Wenn man das so ließt, dann könnte mand enken einige übertreiben es gewaltig. Nix da! Der Athlon 64 mit San Diego ist Zukunft, OC-potent und dafür mittlerweile günstig. ------------------------------------------------ Zu den Tests: Ersteinmal mit schlechten Komponenten meines Drittrechners. Da war nich viel drin. 2.433 Mhz bei gleicher VCore und Temperatur (ca. 30-32°C). Aber mit einem PC-Chips Board, MTD-Ram, dem Boxed-Cooler und ein bisschen Feintuning im BIOS wurde aus dem guten 3700+ zumindest ein 4000+. -------------------------------------- Test 2: Ein Asus A8N SLI als Grundlage, mit TwinMos Twister 1GB (Top-Latenzen durch Einstellungen), vier Gehäuse-Lüfter, Arctic Silent Cooler. Und wie mein Zweitrechner dann abging. Es waren zum Schluss doch immerhin 2.900 Mhz drin. Das hat hier jemand gepostet. Ist völlig stimmig. Mit nem besseren Board und nem besseren RAM (wie Corsair XMS XL Pro) dürfte man die 3Ghz packen, womit wir über allen bekannten FX-CPUs wären. Bei meinem Zweitsystem jedoch hat die CPU über 2.900Mhz Fehler verursacht. Temperatur war OK mit 40°C, bei Last 46°C. ------------------------------------------ Und der dritte Test auf meinem Hauptrechner war der Hammer!!! 3.266 Mhz, muss ich noch mehr sagen. Danach gabs Fehler, also dürften 3.300 Mhz mit den perfektesten Komponenten wohl das absolute Maximum sein. Grundlage war ein ASUS A8N SLI Premium (das A8N32 SLI Deluxe leistet leider auch nicht mehr), 2GB Corsair XMS XL Pro, WaKü, 2 Gehäuse Lüfter. Temperatur bei 42°C-48°C bei dieser Überleistung perfekt. ---------------------------------------------- So zum Fazit: Besser gehts für das Geld nimmer. Wollt ihr einen FX für wenig Geld, nehmt den San Diego (der ist in den FX-Modellen ebenfalls drin). 1MB Cache machen sich bemerkbar (Spiele, Videoschnitt, selbst Musik und Film) Mit WaKü ist atemberaubendes möglich. Eines jedoch, was ich hier gelesen habe, ist inkorrekt. Es ist schon besser einen höher getakteten CPU zu nehmen, nicht das niedrigst getakteste Modell. Die höher getakteten halten den OC besser Stand und werden nicht sofort dermaßen heißer. Grund ist einfach, da sie von Werk aus schon auf höhere Taktraten eingestellt sind und so auch gestestet werden, bevor sie in den Handel kommen. Wer evtl. Fragen zu diesen oder anderen PC-Komponenten hat, der kann über E-Mail schreiben. Wenn ich Zeit habe zu antworten, dann kann ich euch vielleicht helfen oder im nachhinein ihr mir ;-)
Geschrieben
mal ne frage, bemerk ich nen unterschied, wenn ich vom xp-m2600+@2300mhz auf ein A64 3700+ (san diego) wechsel? da meiner ja mit 2,3ghz läuft, der 3700+ mit 2,2ghz...

gibt es nen spürbaren leistungszuwachs, oder lohnt sich der umstieg eher nicht?

gibt es vielleicht tests dazu im internet zu finden? um sich nen bld zu machen?

Ich hab den 3700+ selbst

Ist ein wahres Kraftpacket und der San Diego-Kern ist sicherlich der beste Kern, den AMD jemals gefertigt hat

Und gewöhnt euch das vergleichen nach GHz ab - sagt sowiso nix aus

Geschrieben
So, hab gestern mal meiner Cpu die sporen gegeben.

Bis auf 3,0ghz gehts, bei 176 FSB .. danach is Pumpe.Naja und da ich die vcore auf anschlag drehen musste läuft er jetzt wieder auf 166mhz Fsb bei gemütlichen 2,82 ghz...

Isn P4 2,26ghz Northwoodkern, steping B0.

Is das gut oder geht da auf irgendeine Art noch mehr ? (wenn ja bitte sagen) Cpu-Temp wahr 42° im normalbetrieb (bei 3,0ghz)

Für nen Northwood is das normal bis gut

Warum hast du dir - wenn schon Intel - keinen Presskotz (Prescott)-Kern genommen?

Der ist wesentlich besser beim OC

Geschrieben
Und gewöhnt euch das vergleichen nach GHz ab - sagt sowiso nix aus

Typisch AMD-Fan......

Geschrieben
Und gewöhnt euch das vergleichen nach GHz ab - sagt sowiso nix aus

Typisch AMD-Fan......

Ist aber so. ;)

Geschrieben

@papst weil ich vor 3 jahren noch keine ahnung von pcs hatte :ph34r:

Und es damasl noch kein Prescott gab ... ich glaub da wahr der beste Intel Prozzi ein 2,53ghz

Und ja ... damals war ich so dumm und bin zu Mediakotze gerannt ^^ ..leider <_<

Geschrieben (bearbeitet)

So, also wenn alles kühl ist macht auch der Barton mit. Ich hab mein Zimmer jetzt so derbe abgekühlt, dass die CPU nach 15min prime95 auf 2500mhz@1.75V (fsb 228) "nur" 41°C erreichte. Die ganzen self-tests bei Prime bestehe ich, an mehr hab ich mich noch nicht rangetraut..

Naja, vllt knack ich ja die 2600mhz *lol*

e: Zu früh -.- Nach kurzer zeit werden die benches (aquamark) durch irgendwelche fehlermeldungen abgebrochen :rolleyes: Mehr Vcore als 1,8V und Vdimm als 2,85V wollte ich auch nicht geben.

Ich glaube ich machs wie seb und lass diese scheiß punktejagd :rolleyes:

Bearbeitet von eraser777
Geschrieben
Und gewöhnt euch das vergleichen nach GHz ab - sagt sowiso nix aus

Typisch AMD-Fan......

Ist aber so. ;)

So ist es eben nicht, dass die Taktfrequenz nichts aussagt, es gibt halt noch andere Kriterien für die Geschwindigkeiten in manchen Bereichen.

Geschrieben
Und gewöhnt euch das vergleichen nach GHz ab - sagt sowiso nix aus

Typisch AMD-Fan......

Ist aber so. ;)

So ist es eben nicht, dass die Taktfrequenz nichts aussagt, es gibt halt noch andere Kriterien für die Geschwindigkeiten in manchen Bereichen.

Achso du bist en Zentralheizungsbesitzer, also so mehr GHz, so kuschliger ist es bei dir im Winter... :P

Geschrieben

ich weis nicht was ihr habt ,...:blink:

Bei mir isses sau kühl und der Prozzi arbeitet bei lauschigen 40° bei 600mhz overcklocked...also ?? Was heißt hier Zentralheizung ..nischt is !

Ich kann mich leise errinern das hier manche mitn Amd bei 60° rumockern :unsure:

Geschrieben
Ich kann mich leise errinern das hier manche mitn Amd bei 60° rumockern :unsure:

Wenn du ne CPU richtig kühlst, kann auch nix falsch laufen ;). Bei manchen experten sind halt Kühler verstaubt oder Lüfter defekt oder whatever.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.