Zum Inhalt springen
trigger1990

GF 6800Ultra Oder ATi X800XT ?

Welche würdet ihr nehmen frei nach Leistung  

67 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn dus damit solange durchhältst...

aber ich denke das würde gehn!

musste halt erstmal auf niedrig spielen!

aber du bekommst doch sicherlich auhc noch geld zum Bday ooder WN

also könntest du dir ja jetzt ne v9999gt/td kaufen.

mit der hälst dus locker noch 1-2 jahre durch!

Geschrieben

Wieso sollte ich mir jetzt mein Geld sparen

wenn ich sowieso schon 600? auf meine ,,Graka konto,, habe ,aber wie gesagt auf Grund der ,,neuen Generation,, wart ich lieber und spiel mit meine 9800Pro (128MB) noch ein bissl länger und in kombination mit meine 3500er wird er trodsdem kraftig feuer hinterm Arsc* haben :D .

Aber wenn man jetzt so bedenkt meine 9800Pro ist nur minimal langsamer als eine 6800GT und diese wird als zukunftssicher bezeichnet .

musste halt erstmal auf niedrig spielen!

Ich glaub ich kann schon auf 1280*1024 spielen ,denn Doom 3 läuft mit 4AA und 8AF und 1280*1080 flüssig bei gut spielbaren 26 Frames (unglaublich ,aber ich habs mit Fraps99 und so einem anderen prg getestet und es STIMMT wirklich) und wenn was für aufwändige Games kommen in nächster Zeit sonst noch raus außer Stalker.

Und ich glaub bis in 10 Monaten hab ich deutlich mehr wie 600? so ca. 900?-1000? und davon kann ich mir wohl ne gscheite Graka kaufen oder? :rolleyes: .

Aber kann mich ja trodsdem nach ner 600GT umschauen.....

mfg

Trigger

Ich weiß RECHTSCHREIBFEHLER

Geschrieben

die neue Grafikkarten generation wird aber bestimmt nur als pci-e rauskommen, ich glaub nicht das dann noch agp modelle gebaut werden. Wenn du dir jetzt ein sockel 939 board mit agp für deine 9800pro kaufst, dann kannst du dir bestimmt in einem jahr ein neues kaufen. Aber boards sind ja im vergleich nicht so teuer, von dem her ist es egal.

Geschrieben
die neue Grafikkarten generation wird aber bestimmt nur als pci-e rauskommen, ich glaub nicht das dann noch agp modelle gebaut werden. Wenn du dir jetzt ein sockel 939 board mit agp für deine 9800pro kaufst, dann kannst du dir bestimmt in einem jahr ein neues kaufen. Aber boards sind ja im vergleich nicht so teuer, von dem her ist es egal.

glaub ich nicht ,weil der Großteil vom Markt immernoch von AGP beherrscht wird und jetzt einfach nur PCI-E zu produzieren würde einen riesen Schlammassel geben ,weil jeder der eine neue Graka will ein neues Board bracht ,obwohl das was er grad besitzt TOP ist .......und das würd wiederum zu einem Kundenablauf führen und dazu würde jede Aufrüstung sehr teuer werden.......

Geschrieben
die neue Grafikkarten generation wird aber bestimmt nur als pci-e rauskommen, ich glaub nicht das dann noch agp modelle gebaut werden. Wenn du dir jetzt ein sockel 939 board mit agp für deine 9800pro kaufst, dann kannst du dir bestimmt in einem jahr ein neues kaufen. Aber boards sind ja im vergleich nicht so teuer, von dem her ist es egal.

glaub ich nicht ,weil der Großteil vom Markt immernoch von AGP beherrscht wird und jetzt einfach nur PCI-E zu produzieren würde einen riesen Schlammassel geben ,weil jeder der eine neue Graka will ein neues Board bracht ,obwohl das was er grad besitzt TOP ist .......und das würd wiederum zu einem Kundenablauf führen und dazu würde jede Aufrüstung sehr teuer werden.......

agp mag jetzt vielleicht noch den markt beherschen, aber die neue Generation wird garantiert nicht mehr als agp rauskommen. Darum hatt man doch den pci-e slot überhaupt auf den markt gebracht, weil aus dem agp-slot einfach nichts mehr rauszuholen ist.

Auserdem, wer will den eine nue Graka? jemand der nur office arbeiten macht? Die leute die sich solche grakas kaufen schrecken doch nicht davor zurück das sie ein neues board brauchen.

der N-force4 chipsatz gibt es nur noch mit pci-e, sli gibt es nur für pci-e, glaubst du das die jetzt einen rückschritt machen.

Und das mit dem Kundenablauf, bestes beispiel ist amd.

zuerst gab es nur den sockel A, die normalen athlons, die athlonXps, alle sockel A

dann kamm der athlon 64 mit dem sockel 754 und der athlon Fx auf dem sockel 939,

jetzt steigt der athlon 64 auch um auf sockel 939, sockel 754 gehört jetzt in die LowCost sparte zum sempron.

Hat Amd durch die aktion kunden verloren? nein, die Winchester werden verkauft ohne ende, obwohl man sich dafür ein neues board kaufen muss.

Gast
Geschrieben

mhh ich bin mir nicht zu 1000% sicher aber es werden noch boards kommen mit einem s.g. brückenchip d.h. nf4 mit agp...

im grunde spielt das aber keine rolle da nf4 nur 1-3% schneller ist als nf3ultra oder via800

solange es nvidia nicht schafft pci-e karten in vernünftigen stückzahlen auf den markt zu bringen (auser 6600er) ist pci-e völlig uninteressant...

für 6800ultra`s mit pci-e zahlt man bis zu 140? mehr als für ne x850xtpe welche bekanntlich schneller ist...

Geschrieben

hmmmm.....soll ich dann auf PCI-e wechseln und

eine

*AMD Athlon 64 3500+ Winnie

das

*ASUS A8N-SLI Deluxe, nForce4

und vorerst bist jahesende eine

* Leadtek PX6600GT TDH128 PCIe RTL

(480Watt NT Tangan)

Gast
Geschrieben (bearbeitet)
hmmmm.....soll ich dann auf PCI-e wechseln und

eine

*AMD Athlon 64 3500+ Winnie

das

*ASUS A8N-SLI Deluxe, nForce4

und vorerst bist jahesende eine

* Leadtek PX6600GT TDH128 PCIe RTL

(480Watt NT Tangan)

na dann kannste deine 9800pro behalten... soviel schneller ist eine einzelne 6600gt nicht ;)

p.s.deine 9800Pro hat gegen ne gute 6800Gt keine chande...

Bearbeitet von Markus_Maximus
Gast
Geschrieben

also nochmals für alle die sich im moment überlegen eine pci-e system anzuschaffen...

wenn ihr keinen hardwareknall habt wie ich sondern einfach nur ein system sucht das ihr ein jahr in ruhe nutzen könnt... dann benötigt ihr kein pci-e

erst wenn es den nf5 gibt -->sli für intel und ati eine sli lösung im programm hat wird pci-e wirklich etwas bringen...

leistungsmässig bringt pci-e im moment nichts bzw es liegt in den messtolleranzen..

wenn ihr ein pci-e system kaufen wollt dann sollte mindestens eine 6800GT oder Ultra drin stecken damit es sich lohnt - zusätzlich müsste es mindestens ein 3500+ sein...

für den fall das ich ne zweite 6800GT oder Ultra zustecken wollt(in nem jahr oder so)wird es zu 90% die karte nur noch gebraucht geben und ihr müsstet auch den prozzi austauschen...

d.h. ihr investiert zu dem neukauf jetzt : sli board 150?

6800GT/Ultra 500-600?

3500+ 250?

nochmals in dem 3/4 jahr : zweite 6800GT/Ultra 350-400?

4000+ vermutlich 350? (reine spekulation)

von daher macht das in meinen augen recht wenig sinn

aktuell : board 130?

3500+ 250?

6800GT/Ultra 400-500?

und wenn es dann wirklich klemmen sollte nach einem jahr dann kauft ihr eben alles neu... das kommt fast aufs gleiche raus wie die upgraderechnung oben...

Geschrieben (bearbeitet)

ja ok ,ich machs wohl dann so...........

PS Ich hab nie behauptet das mein 9800Pro schneller sein soll wie ne 6800GT da hats du dich wohl überlesen oder ich mich verschrieben ,aber es soll 6600GT heißen

?dit:

Ich find aber keine gute 6800GT/Ultra mit PCI-E

Bearbeitet von trigger1990
Gast
Geschrieben
ja ok ,ich machs wohl dann so...........

PS Ich hab nie behauptet das mein 9800Pro schneller sein soll wie ne 6800GT da hats du dich wohl überlesen oder ich mich verschrieben ,aber es soll 6600GT heißen

?dit:

Ich find aber keine gute 6800GT/Ultra mit PCI-E

genau davon rede ich ja...

die karten sind nur schlecht erhältlich und wenn dann nur total überteuert...

denk über mein angebot nach...damit fährst du gut

Geschrieben

1.) Einen Markt für AGP Karten wird es auch dieses Jahr noch geben, und die Grafikkartenhersteller müssen das auch berücksichtigen.

2.) Um eben jenen Markt noch bedienen zu können, gibt es ja die Bridge Chips, die es ermöglichen mit realtiv wenig Aufwand PCI Express Karten für AGP Systeme umzurüsten, wie dies bei nVidia z.B. bei der 6600er Serie schon geschehen ist.

3.) Es wrid definitiv kein nForce4 Mainboard speziell für die AGP Schnittstelle geben, diesen Bereich deckt bei nVidia der nForce3 ab. Zwar gibt es z.B. von MSI oder Biostar bereits nForce4 Boards, welche zusätzlich zum PCIe Slot auch AGP Grafikkarten aufnehmen können, über die technische Umsetzung ist jedoch noch nicht viel bekannt. Sollte der AG Port über den PCI Bus angebunden sein (wie das schon von einigen anderen Boards bekannt ist), dann ist diese Lösung relativ nutzlos, da man mit teils deutlichen Performanceeinbußen rechnen muss.

Geschrieben
2.) Um eben jenen Markt noch bedienen zu können, gibt es ja die Bridge Chips, die es ermöglichen mit realtiv wenig Aufwand PCI Express Karten für AGP Systeme umzurüsten, wie dies bei nVidia z.B. bei der 6600er Serie schon geschehen ist.

was?

chip = agp zu PCI-E? (oder anderst herrum)

Geschrieben
2.) Um eben jenen Markt noch bedienen zu können, gibt es ja die Bridge Chips, die es ermöglichen mit realtiv wenig Aufwand PCI Express Karten für AGP Systeme umzurüsten, wie dies bei nVidia z.B. bei der 6600er Serie schon geschehen ist.

was?

chip = agp zu PCI-E? (oder anderst herrum)

andersrum, pci-e karten für agp bauen

Geschrieben

Ist eigentlich der Unterschied zwischen einer 6800GT und 6800Ultra nur der Takt oder zugriffszeit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.