Bommel 0 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 (bearbeitet) Hi! Ich habe vor zwei Tagen mit Gmax zu moddeln angefangen, mein erstes Projekt soll ein Niederflurwagon werden, der später mit ner Haubitze ausgestattet werden soll! So nun zu meinem Problem, wie kann ich zwei Objekte (z.B.: eine Box und einen Zylinder) zu einem Objekt verschmelzen lassen, oder besser gesagt, aneinander heften, so das es nur noch ein Objekt ist!? Bitte nicht lachen, ich bin noch total am Anfang meine Modell-Karriere! Wenn er fertig ist, darf er auch gerne von euch hier, frei verwendet werden! (Ich weiss, was für eine Verlockung! ) Hier mal mein Anfang (die gelbe Box muss an den Rest vom Modell ): edit Hat sich erledigt, das geht mit Group (muss ich irgendwie übersehen haben ) ! Bearbeitet 14. Februar 2005 von Col.BOM
AJJ 0 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 (bearbeitet) Hallo Col.BOM, Du kannst verschiedene Objekte mit "Group" gruppieren um sie z. B. gemeinsam zu verschieben o. ä., aber die Objekte werden damit nicht "verschweißt". Das geht mit "Attach"! Objekt mit linker Maustaste anklicken um es auszuwählen, mit der rechten Maustaste dann auf das gleiche Objekt klicken, dann im linken roten Kasten "Attach" wählen und auf das andere Objekt mit der linken Maustaste drücken dann hast Du die beiden Objekte miteinander verbunden. Grüße Andi Bearbeitet 14. Februar 2005 von AJJ
AJJ 0 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 (bearbeitet) Hallo zusammen, habe wieder mal eine Frage an die Experten . Kann ich verhindern, daß ein mit Splines erstelltes und mit "Lathe" plastisch bzw. rund gemachtes geschloßenes Objekt innen auch mit Polygonen versehen wird? Das ist ja Ressourcenverschwendung hoch drei! Kann ich das einstellen damit nur die Außenhaut mit Polys versehen wird??? Es ist nämlich nicht immer möglich, die Polys zu löschen und dann die Vertexe miteinander zu verbinden, die Flächen sind teilweise zu groß! Vielen Dank für Dein Interesse! P. S. Jetzt gibt es dann auch mal bischen was zu sehen! Ich hoffe, daß es Euch dann die Mühe wert ist weiterhin zu helfen ... Grüße Andi Bearbeitet 28. Februar 2005 von AJJ
Roger That! 0 Melden Geschrieben 28. März 2005 Weiss einer wo's gute G Max tut's gibt? für einsteiger Gmax tuts exisiteren eigentlich nicht oder nur ganz wenige...Man kann aber auch 3dsmax Tuts nehmen wo aber das problem is das manche Funktionen fehlen. http://gamesfiles.giga.de/redirect/related...%2Ftutorials%2F
Bulli135 0 Melden Geschrieben 28. März 2005 (bearbeitet) Hier gibts viele Links zu guten Tuts Robsite.de Und hier gibts ein paar sehr gute tutorials: 3d-ring.de Bearbeitet 28. März 2005 von Bulli135
Destreuer 0 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Mal ne voll noob frage.. Ich habe Gmax installiert und über den MDT das plugin installiert. Wenn ich aber jetzt über den MDT Gmax starte kann ich nichts anderes öffnen wie das (*gmax) format. Ich dachte über das MDT wäre das .sm Plugin dabei??Wie kann ich den .sm in Gmax öffnen??
Exaras3000 0 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Gibts da eigentlich auch ne "Shell" Funktion? Ich wollte jetzt grad einen Bogen machen und der soll eckig werden.
Schwammerlsepp 55 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Gibts da eigentlich auch ne "Shell" Funktion? Ich wollte jetzt grad einen Bogen machen und der soll eckig werden. hä? wie willst du mit der shell funktion nen bogen eckig machen? "shell" berechnet aus planes 3 dimensionale flächen aber macht keine bögen eckig
Ach-Egal 0 Melden Geschrieben 8. August 2007 (bearbeitet) ma ne frage: geht es in der perspektive nunja... wie heißt das...hmm.... kann man in der perspektive irgendwie die kamera frei drehen, denn mit der hand gehts bei mir nur seitlich und mit diesem kreis oder so naja nich wirklich...... €:und wie kann man einstellen das man das Objekt nicht einfach so als Bauklotz sieht sondern so wie im videotut von michi.be also das man die edges etc. sehen kann Bearbeitet 8. August 2007 von Ach-Egal