Ceanic 0 Report Posted September 15, 2005 nee^^ die größe spielt auch hier wieder keine Rolle Es kommt auf die färbung an Wie bei der Banane(ich meine die Frucht ) ist es doch auch so. Um so dunkel sie ist um so süßer ist sie,also wenn eine Erdbeere dunkelrot ist ist sie süßer als eine "normal" rote. Doch was ist "normal" rot Fazit: Vielleicht ist ja brauner Zucker auch süßer als weißer Macht probierts mal.Ich habe das gefühl meine These stimmt.......
Burner 1,635 Author Report Posted September 15, 2005 nun was wäre dann mit süßstoff? der ist weißer als weiß-manchmal sogar durchsichtig- und teils so süß dass er regelrecht "brennt"
Ceanic 0 Report Posted September 15, 2005 stimmt der ist aber auch oft eklig süß also cih finde er kommt nie an normalen Zucker dran, doch welcher Zucker ist das Rätsel BRAUN oder WEIß
RedRum 0 Report Posted September 15, 2005 Ich glaube, dass die Farbe nur suggestiv auf den Geschmack wirkt
Burner 1,635 Author Report Posted September 15, 2005 Ich glaube, dass die Farbe nur suggestiv auf den Geschmack wirkt
RedRum 0 Report Posted September 15, 2005 Ich glaube, dass die Farbe nur suggestiv auf den Geschmack wirkt wobei gesagt werden muss dass wir auch nicht wissen wie zb grüner oder blauer zucker schmeckt...eure vorstellungen? (suggestiv auf dumm...)
Ceanic 0 Report Posted September 15, 2005 nicht ganz erstmal würden wir uns weigern grünen,blauen,pinken Zucker zu nehmen wenn wir weißen oder braunen nehmen können. Da wir es gewöhnt sind diesen zu benutzen Das der Geschmack anders ist denken wir schon alleine wegen der Farbe aber wie bei den Gummibärchen schmecken alle eigentlich recht gleich wenn man die Farbe nicht beachtet. Doch wie ist das mit den Gummibärchen jetzt auf den Zucker zu übertragen roter Zucker ist der beste
Hohes Haus 0 Report Posted September 15, 2005 bei den cocktails wird auf dem rand vom glas immer zucker mit irgendeinem auch-so-süssen sirup oda so draufgetan und dann schmeckt der zucker immer volle gut nach dem sirup oda so blöd is natürlich wenn man das mit nem margeritha verwechselt
Mr. Klobuerste 464 Report Posted September 16, 2005 Wurde schon die Frage gestellt, wen, außer Burner, diese Frage interessiert? Also mich z.B. nicht, wobei ich euch jetzt nicht den Spaß an euren launigen Diskussionen um braunen oder weißen Süßstoff in Cocktails vermiesen möchte
RedRum 0 Report Posted September 16, 2005 @ceanic Es ist folgendermaßen. Unser Gehirn assoziert mit blau etwas tiefes, unendliches, mysteriöses. Wenn du jetzt beispielsweise blaue Erdbeeren hast oder blaue Spaghetti würdest du die nicht runterbringen, weil das gegen unsere erlernte Ästhetik spricht. Ich sage mit Grund erlernt, weil uns das nicht angeboren wurde, dass blaue Spaghetti ecklig sind. Man bekommt im Laufe seiner Kindheit ein gewisses Gefühl für Farben und deren Bedeutung
T&M Wotan 0 Report Posted September 16, 2005 @ceanic Es ist folgendermaßen. Unser Gehirn assoziert mit blau etwas tiefes, unendliches, mysteriöses. Wenn du jetzt beispielsweise blaue Erdbeeren hast oder blaue Spaghetti würdest du die nicht runterbringen, weil das gegen unsere erlernte Ästhetik spricht. Ich sage mit Grund erlernt, weil uns das nicht angeboren wurde, dass blaue Spaghetti ecklig sind. Man bekommt im Laufe seiner Kindheit ein gewisses Gefühl für Farben und deren Bedeutung
Guest Dr.Erich von Stahlhelm Report Posted September 16, 2005 brauner roh rohrzucker schmecht definitiv anders als weißer raffinadezucker da er ein eigenes aroma hat. das, wage ich zu behaupten, kann ich mit geschlossenen augen unterscheiden. bei normalem braunem zucker, dem vorprodukt von raffinadezucker, glaub ich das aber kaum. @redrum: kleine kinder lieben essen in extremen farben, ich kann mich erinnern als kleines kind mal bei meiner oma lebensmittelfarben entdeckt zu haben, mit meinen cousinen und cousins wurden daraufhin puddings und andere speisen mit größter begeisterung zu waren kreationen des grauens verfärbt und gegessen. ich glaube kaum das ich soetwas heute noch runterbekommen würde. ich hab auch mal im spiegel einen artikel über lebensmittelfabrikanten gelesen die buntes essen für kinder herstellen wollten. was daraus geworden ist weiß ich nicht, wahrscheinlich ist das gefloppt weils die eltern grausig fanden. wissen tue ich nur das es bunten ketchup in gräßlichen farben gibt.
RedRum 0 Report Posted September 16, 2005 @wotan ich hab doch gesagt, dass sich der Geschmacksinn in Bezug auf Farbe und Ästhetik im Kindesalter entwickelt. Das hat doch dann nichts damit zu tun, wie die Maßstäbe vor Jahrhunderten waren. @stahlhelm im Kindesalter ist man in der Experimentierphase. Man möchte möglichst viel ausprobieren und was noch dazu kommt ist, dass die Geschmacksnerven eines Kindes nicht so gut ausgebildet sind, wie die eines Erwachsenen.
T&M Wotan 0 Report Posted September 16, 2005 @wotan ich hab doch gesagt, dass sich der Geschmacksinn in Bezug auf Farbe und Ästhetik im Kindesalter entwickelt. Das hat doch dann nichts damit zu tun, wie die Maßstäbe vor Jahrhunderten waren. @stahlhelm im Kindesalter ist man in der Experimentierphase. Man möchte möglichst viel ausprobieren und was noch dazu kommt ist, dass die Geschmacksnerven eines Kindes nicht so gut ausgebildet sind, wie die eines Erwachsenen.
RedRum 0 Report Posted September 16, 2005 @wotan Ich wollte dich da auch nicht so blöd anfahren, Entschuldigung.