Zum Inhalt springen
Homer P.

Bildet Squads!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich finde commander sollten auch mal mehr tuen!

Als Commander kannst du sogar At's sagen das sie diesen Tank und genau diesen zerstören sollen oder diesen medic sagen das er dort viel heilen kann ;)

des weiteren kann der Commander der ja nicht so aktiv im Gefecht mit geht den Squadleader anweisungen geben da die sich selten drum kümmern.

Und noch als Tipp für Squadleader nutzt "T" damit ist das auswählen über Karte überflüssig und es geht alles schneller und wenn dann noch die commander deinen Hilferuf nach Supli z.B. auch mal bestätigt ist das "perfekte" Team perfekt *lol*

das mit "T" ist mir ja klar, aber immer da hin zielen, T drücken, mit der maus rumhantieren... nunja.

@havoc: nein, du hast schon recht, aber wenn z.B. Gulf of Oman spielt und als MEC von der baustelle runter läuft, dann gibts 3 bzw 4 ami-flaggen. ich garantiere dir, dass sich ein durchschnittliches public-squad auf mindestens 2 aufteilt.

eins wundert mich hier und in anderen foren aber: alle sagen immer, die totalen teamplayer zu sein und das perfekte squad zu sein, wer sind dann die trottel, die auf dem public so assozial rumlaufen und nicht in ein squad gehen oder nichts mit oder für das squad machen? ^^

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich einem Squad beitrete, werfe ich zuerst einen Blick auf die Map.

Wenn ich dann sehe das von den 5 Mitgliedern nur einer in meiner Nähe ist und die anderen alle willkürlich auf der Map verteilt sind, verlasse ich das Squad meist recht schnell.

Ausgeglichen sollte so ein Squad auch sein, wobei ich allerdings finde das es in den "alten" BF Titeln z.B. einfacher war die Klassen zu erkennen, schneller zu sehen welche Klasse gebraucht wird.

einen attack-befehl in die grobe richtung zu geben und dann per battlevoice oder teamspeak die feinheiten zu klären

Ja, so sollte es laufen ! Denn sowas

ist authentischer, als wenn mir der Kollege nebenher noch vom letzten Grillfest erzählt, während wir und an ne Flagge ranschleichen

hasse ich ... :angry:

Bearbeitet von atarianer
Geschrieben
Wenn ich einem Squad beitrete, werfe ich zuerst einen Blick auf die Map.

Wenn ich dann sehe das von den 5 Mitgliedern nur einer in meiner Nähe ist und die anderen alle willkürlich auf der Map verteilt sind, verlasse ich das Squad meist recht schnell.

Ausgeglichen sollte so ein Squad auch sein, wobei ich allerdings finde das es in den "alten" BF Titeln z.B. einfacher war die Klassen zu erkennen, schneller zu sehen welche Klasse gebraucht wird.

einen attack-befehl in die grobe richtung zu geben und dann per battlevoice oder teamspeak die feinheiten zu klären

Ja, so sollte es laufen.

steht das nicht auch im squad-bildschirm? also vor den namen? da wo ein totenkopf steht, wenn der spieler tot ist.

Geschrieben

hast mich schon wieder erwischt patrick :D

habe statt "squadleader" "commander" gelesen :)

Geschrieben
steht das nicht auch im squad-bildschirm? also vor den namen? da wo ein totenkopf steht, wenn der spieler tot ist.

Ja, aber entweder die Symbole haben sich mir noch nicht so recht eingeprägt oder sie sehen auf den ersten Blick zu "gleich" aus... :blink:

Geschrieben

Ich sehe das Angeben und das gemeinsame Verfolgen von Zielen überhaupt nicht als Problem. Es ist für den Leader kein großer Aufwand (wem das zu viel ist, der sollte nicht den Leader machen), und hat schlicht den Effekt, dass wirklich alle im Squad das gleiche Ziel haben.

Wie freaky schon sagte, es ist zwar oft klar, welche Flagge als nächstes dran wäre, aber oft genug gibt es halt mehrere genauso naheliegende Möglichkeiten und die Member rennen in verschiedene Richtungen.

Ich befürworte dieses System weiterhin und versuche, es so oft wie möglich umzusetzen, weil es andernfalls zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird, dass sich sowieso keiner dran hält. ;)

Geschrieben

Ich spiele seit ca. 110Std. Squadleader und habe mich so dran gewöhnt...man kann easy mit T das nächste Ziel ansetzen, ohne dabei an Konzentration zu verlieren. Wenn eine Fahne außerhalb des Sichtkontaktes liegt, legen meine Clanmates n Feuerschutz damit ich kurz das Ziel setzen kann. Wems zu viel ist, da stimm ich Homer zu, der sollte es lassen und Squad Member sein.

Schade ist das es immer noch sauviele Leute gibt die auf LoneWolf machen, das bringt einem als Commander herzlich wenig...aber gut, das ist eben Public.

Geschrieben
ColonelBB,8. Aug 2005, 14:24] Schade ist das es immer noch sauviele Leute gibt die auf LoneWolf machen, das bringt einem als Commander herzlich wenig...aber gut, das ist eben Public.

stimmt, da können die besser einen squad aufmachen und sofort schliessen, damit der commander befehle geben kann ^^

Geschrieben

Havoc, ich sehe hier den kleinen aber feinen Unterschied darin, dass der Commander einem bestimmten Squad den Befehl des Attakierens an Fahne A und einem anderen Squad an Fahne B gibt.

Auf 110 Stunden Squadleader komme ich sicher nicht, aber ich denke, dass ich mein Squad auch schon ganz gut lenken kann. Mir macht der "Zusatzstress" im Spiel auch meistens richtig Spaß.

Die LoneWolfs sind sicherlich ein ärgerliches Thema für einen Commander, aber schlimmer finde ich die Squads, die sich strikt weigern auch nur einen einzigen Befehl zu folgen oder die Leute, die Supplies anfordern, sie von mir bekommen und 5 Meter von der Kiste ständig weiter nach Supplies rufen. Weil man sich ja sonst eben diese 5 Meter mit dem Panzer bewegen müsste und wer will das schon? :angry:

Generell muss ich aber sagen, dass ich letztens genauso oft als Commander sehr gute Unterstützung erhalten habe. Die gute Unterstützung vergisst man im Eifer aber leichter und regt sich mehr über die schlechte bzw. fehlende Hilfe auf (vielleicht auch, weil man da wegen der miserablen Punkte drunter leidet?).

Mein Lieblingsnegativbeispiel ist: In einem Spiel bitte ich mehrfach um Reparatur der Arti welche vom Feind zerstört war und bekomme nur "Negativ" zu hören. Wenig später kommt von 2 Squadleadern die Bitte um Artilleriebeschuss... Da ich noch auf dem Weg war, die Dinger mit Schraubenschlüssel und Kisten selber zu reparieren und somit nicht ballern konnte, kam dann ganz erbost eine Textmeldung, warum ich den keine Arti schicke, wenn angefordert. Naja, zu dem Zeitpunkt haben die Dinger ja auch erst "stundenlang" gelb auf der Karte geblinkt *lol*

Geschrieben

wenn ich alleine spiele werbe ich leute für meinen squad meistens die oberen^^

und oftamls kommen welche rein dann nehme ich noch mal welchee und zack habe ich einen mindestens 4er squad oder sogar 6er :P

der wenn ich erstmal gut spiele auch mir foglt und mich schützt und wenn man glück hat und leute aus anderen clans hat auch nette gespräche führt und es sogar auf GEr servern oftmal reicht zu sagen:"vorsicht tank!" und ihn dann spotten ;)

also bei mir kommt es immer auf den server an auf den k-play servern sind gute commander, die zwar nicht alle funktionen eines commander nutzen aber egal.

und es gibt dort auch fähige squadleader und leute die sich wenn sie sich dir anschließen dir auch helfen und mit wirken und nicht in der gegend rum schimmeln *lol*

Geschrieben
Havoc, ich sehe hier den kleinen aber feinen Unterschied darin, dass der Commander einem bestimmten Squad den Befehl des Attakierens an Fahne A und einem anderen Squad an Fahne B gibt.
Das ist ja Prima, das habe ich auch gar nicht angezweifelt. Und auch gar nicht erwähnt, oder ? Es geht nicht um den Commander.

Die LoneWolfs sind sicherlich ein ärgerliches Thema für einen Commander, aber schlimmer finde ich die Squads, die sich strikt weigern auch nur einen einzigen Befehl zu folgen

Das mag daran liegen, dass sie nur Im Squad sind, weil es die Funktion AB # nicht mehr gibt, und man gezwungen ist, seine Freunde durch das gleiche Squad sichtbar zu machen. Ich lehne als Leader auch nicht wenige Befehle ab, einfach deshalb, weil die Befehle nunmal gerade nicht passen; ich z.B. keine Lust habe, nur weil ein Commander meint, mich quer über die Karte schicken zu müssen, einfach loslzuaufen

Mein Lieblingsnegativbeispiel ist: In einem Spiel bitte ich mehrfach um Reparatur der Arti welche vom Feind zerstört war und bekomme nur "Negativ" zu hören. Wenig später kommt von 2 Squadleadern die Bitte um Artilleriebeschuss... Da ich noch auf dem Weg war, die Dinger mit Schraubenschlüssel und Kisten selber zu reparieren und somit nicht ballern konnte, kam dann ganz erbost eine Textmeldung, warum ich den keine Arti schicke, wenn angefordert. Naja, zu dem Zeitpunkt haben die Dinger ja auch erst "stundenlang" gelb auf der Karte geblinkt *lol*

Welche Einrichtung steuert denn den Supplyabwurf ? Ansonsten kann man sich doch eine Kiste neben der Arti abwerfen.

Geschrieben
Ansonsten kann man sich doch eine Kiste neben der Arti abwerfen.

das stimmt.aber das wissen wohl die meisten nicht.hab nämlich das gefühl.

und was nütz dir ein squad,wenn du der commander bist,und sich der squad nicht daran hält,was du sagst??

hab heute auf ner map gespielt,wo ich commander war.war ein 32 server.in meinem team waren 2 squads.einer davon mit 4 member und einer mit 2 member.macht zusammen mit mir 7 member,welche wegfallen.bleiben logischerweise noch 9 member über.habe wer weiß wie oft gesagt,we need squads,please.

nix.null reaktion.mit 2 squads kannste nicht viel reißen.hab es dann auch gelassen.will niemanden zu seinem glück zwingen,zu gewinnen.

Gast Oberscht
Geschrieben

Also, ich bin meistens sowas wie n Lone Wolf.

Ich mach einfach n Squad auf, um Zeug anzufordern und los gehts.

In bestehende Squads joine ich generell nicht, da dort nur Typpies sind, die den Squadleader als Spawnpoint missbrauchen <_<

Meine Squadmember wähle ich mir immer selbst aus, wenn sich welche im Kampf etc. mit gutem Teamplay auszeichnen B)

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist ja Prima, das habe ich auch gar nicht angezweifelt. Und auch gar nicht erwähnt, oder ? Es geht nicht um den Commander.

Sorry, Havoc, da habe ich zu schnell gelesen. Wirst du mir je verzeihen können? :( Mein Kommentar war aber auch in keinster Weise oberlehrerhaft gemeint.

Da ich noch auf dem Weg war, die Dinger mit Schraubenschlüssel und Kisten selber zu reparieren

Welche Einrichtung steuert denn den Supplyabwurf ? Ansonsten kann man sich doch eine Kiste neben der Arti abwerfen.

Wenn du (und StoneCold2104) meinen Text noch einmal liest, wirst du feststellen, dass du wohl auch zu schnell gelesen hast, denn das Wort Kisten steht da eindeutig. Man könnte also meinen, dass es mir schon bekannt ist, dass man Arti usw. mit Kisten reparieren kann. Da man aber jeweils nur eine Kiste abwerfen kann und damit nicht wirklich alle 3 Artis reparieren kann, es eventuell noch ein zerstörtes UAV usw. gibt, lohnt es sich schon einmal als Pionier mit dem Jeep zu den Dingern zu fahren. Sicherlich weiß jeder, dass man in einem Fahrzeug sitzend gleich 50% des Schadens behebt und den Rest dann eben mit dem Schraubenschlüssel macht. Das ist schneller als würde man auf den Abwurf von 5 Kisten warten.

Also, was das falschlesen angeht, steht es wohl Patt, daher nix für Ungut!

PS. StoneCold, Gefühle können einen manchmal tauschen :smile

Bearbeitet von Eilzustellung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.