Jump to content

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Blauer

Deutschland hat gewählt!

Recommended Posts

Posted

hihu gemeinde =)

na - was haltet ihr von dieser bundestagswahl 2005. seid ihr zufrieden oder unzufrieden mit dem vorläufigen endergebniss? wie geht's denn nun politisch weiter in unserem land? bin mal gespannt was ihr und unsere ausländischen members so denken.

los geht's!

mein fazit:

- klare absage an angelika merkel

- klare absage an edmund stoiber

- westerwelle hat den vogel abgeschossen

- schröder kämpft

- die grünen stabil wie immer

- rechts ist "out"

- links ist "hip"

kommt die ampel oder wird dresden das zünglein an der waage sein? wer wird denn nun könig/in von deutschland?

von mir aus könnte schröder kanzler bleiben. :)

*edit* schade, das rudi nicht mehr da ist! (insider) :huh: *edit*

Posted

Ich hätte kein Problem, wenn die FDP noch mehr stimmen bekommen hätte.

Problem: Ich hätte Sie gewählt, leider standen die mir zu nah an der CDU.

Hätte im Prinzip auch nichts gegen SPD, allerdings habe ich ein massives Problem mit den Grünen.

Evtl. kann mir ein Politik-Kundiger mal den Haken an der FDP erläutern, oder weshalb spüre ich immer ein dezente Abneigung gegen Westerwelle & co. ?

Selbst bei ca. 30 Wahlomat.de Testern kam 27 mal FDP als 1. raus..

allzuviel wird sich wohl wie immer nicht ändern, wird ja wohl auf jedenfall eine 'selsame' Koaltion geben, ob nun groß oder Jamaica..

Posted
Hätte im Prinzip auch nichts gegen SPD, allerdings habe ich ein massives Problem mit den Grünen.

Hab ich auch. Hab aber trotzdem die SPD gewählt. Denn für mich sind die grünen der Bremsklotz der Konjunktur(?)

Posted
Ich hätte kein Problem, wenn die FDP noch mehr stimmen bekommen hätte.

Problem: Ich hätte Sie gewählt, leider standen die mir zu nah an der CDU.

Hätte im Prinzip auch nichts gegen SPD, allerdings habe ich ein massives Problem mit den Grünen.

Evtl. kann mir ein Politik-Kundiger mal den Haken an der FDP erläutern, oder weshalb spüre ich immer ein dezente Abneigung gegen Westerwelle & co. ?

Selbst bei ca. 30 Wahlomat.de Testern kam 27 mal FDP als 1. raus..

allzuviel wird sich wohl wie immer nicht ändern, wird ja wohl auf jedenfall eine 'selsame' Koaltion geben, ob nun groß oder Jamaica..

Posted

Ich kann mich Havoc nur anschließen und sagen, das es bei der FDP keinen Hacken gibt.

Man bedenke aber das es sowieso keine Partei gibt, mit der man 100% zufrieden ist.

Schade das es ne Pattsituation gibt und Sieger sind somit die Länder der EU-Osterweiterung.

Bis 6 Mio Arbeitslose ist nicht mehr weit, denn die Arbeit geht dahin, wo es am billigsten ist.

Schröder gaukelt vor, etwas verteilen zu wollen was garnicht da ist.

Gute Nacht Deutschland.

:angry:

Posted
Schade das es ne Pattsituation gibt
Posted

das die ftp im theoretischen sinne immer gute argomente liefert is klar aber das die praktisch auch so schnell lachen können glaube ich "nicht"

cdu/csu fu......

wenn ganz klar red/red

ausserdem warum hat bundesweit die spd die nase vorn?

da hat sich wohl eine ganz gewisse partei/person/dame leicht geirrt!

das die spd so ungewollt is kann man seit gestern nicht mehr glauben!

es wurde eigendlich nur nochmals bestätigt das es auch in zukunft die cdu/csu niemals mehr die absolute mehrheit haben wird!

was auch immer passiert ob ampel oder schlammschlacht (denke das es eh immer eine schlammschlacht bleiben wird)es ist wichtig das es "jetzt" schnell was passiert damit deutschland wachsen kann!

mfg gladi

Posted

Ich denke Lafontain & Gisi liegen mit ihrer Einschätzung richtig.

Gibts ne große Koalition mit CDU/SPD dann verliert nur die SPD und es spielt den Linken in die Hände.

Tja Schröder will halt nicht loslassen, gibt in der Zukunft nen riesen Problem.

Mein Tipp:

Große Koalition mit Stoiber (CSU) & Müntefering (SPD)

Ergebnis:

Flügel stärken sich --> Linke & FDP ---> 2009 = CDU/CSU & FDP

Posted

für mich war die fdp immer ein fähnchen im wind (geht ja nicht anders) -> das ist der wahre haken. ;)

unabhängig davon das diese partei die meinung ihrer stammwähler durchaus gut repräsentiert...mhhh...10% u.a. unternehmer sind durchaus realistisch. frage mich, was haben die restlichen 5% all die jahre zuvor gewählt? :blink::wacko:

Posted

wenn dieses "mal" wieder die cdu an die macht kommt wird spätestens 2009 der untergang der cdu sein weil das die 16jährige kohl era + die sieben jahre schröder doch ein sehr sehr sehr schweres gewicht sein kann wenn man wahlkampf betreibt!

naja ich kann es ihnen nur wünschen wenn ich jetzt schon daran denke was die alles "verändern" werden;)

mfg gladi

Posted
für mich war die fdp immer ein fähnchen im wind (geht ja nicht anders) -> das ist der wahre haken. ;)
Posted

Die einzige alternavtive zu erneuten Wahlen, bleibt eine große Koalition,

die dann aber auch nur, mit Schröder als Kanzler.

Mal ehrlich:

Rot-Grün geht nicht, Schwarz-Gelb geht aber auch nicht.

Die Ampel Koalition geht nicht, weil die FDP ein klares nein geäußert hat,

so laut, daß es auch wirklich jeder gehört hat und ganz ehrlich, wer glaubt

denn wirklich an die Jamaika-Koalition.

Ach ja und keiner will mit der Linken-PDS.

Also, große Koalition und die halte ich ebenfalls für falsch, weil sich die

Herrschaften schon ja nicht mal darüber einig werden, wer denn Kanzler wird.

Warum ist es eigentlich nicht möglich, daß sich mal jemand traut, eine

Minderheitsregierung zu stellen?

Weil die Damen und Herren Politiker dann nämlich gezwungen wären,

überzeugende Politik zu leisten, um die Kollegen im Bundestag zu überzeugen,

sich Ihren Vorschlägen anzuschließen, aber dazu sind die Deppen ja nicht

in der Lage, nein die Hacken lieber die ganze Zeit nur aufeinander rum,

schlimmer als in jedem Kindergarten, anstatt vielleicht mal zu überlegen,

ob der Vorschlag der "Gegner" nicht vielleicht doch annehmbar wäre.

Mein Fazit dieser Wahl: Nichts halbes und nichts ganzes

und wirkliche Gewinner gibt es auch nicht.

Posted

Es wird jetzt viel geredet von angeblichen Aufträgen zur Regierungsbildung,

die angeblich erteilt wurden oder die jetzt logische Folge sind.

Moment mal: in Deutschland haben wir kein präsidiales System, sondern

eine parlamentarische Demokratie mir Verhältniswahlrecht. Der

Bundestag wählt den Bundeskanzler, nicht umgekehrt. Und der

Bundespräsident schreitet auch nicht ein, um präventiv eine

Regierungsbildung anzuordnen. Er hat nur einen Vorschlag frei.

Ergo: Sogar die Grünen können von sich behaupten, einen Auftrag zur

Regierungsbildung zu haben. Denn es geht schlicht darum, Koalitionen

zu bilden - und wer mehr Stimmen im Parlament auf seinen Kandidaten

vereint, hat nunmal gewonnen.

Was ich jetzt von ALLEN Parteien erwarte, ist eine Arbeit FÜR Deutschland ÜBER die Parteigrenzen hinweg. Irgendwie habe ich nur das dumme Gefühl, das nach der Wahl wieder vor der Wahl ist.

Posted

es gibt keine wirklichen gewinner wie schon oben erwähnt aber dafür einen klaren verlierer und das is wer?

UNSER VOLK

ich will die schuld nicht mehr bei spd suchen auch nicht bei der cdu nein lieber am ganzen system!

es ist wichtig das deutschland voran kommt und das so schnell wie möglich aber nein jetzt wird erstmal monate lang über den shice kanzlerrei und platzverteilerrei geeiert!

nenenene wichtig tuer an allen ecken und enden!

wie gesagt wir als volk haben gestern einen hammer ins gesicht bekommen da jetzt die nächsten vier jahre nur ein reihnes hin und her wird omfg....

mfg gladi

Posted
Was ich jetzt von ALLEN Parteien erwarte, ist eine Arbeit FÜR Deutschland ÜBER die Parteigrenzen hinweg. Irgendwie habe ich nur das dumme Gefühl, das nach der Wahl wieder vor der Wahl ist.


  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.