-=HAVOC=- 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Das Problem ist, das niemand mehr die FDP ernstnimmt. Guido mögen die Leute nicht weil er ein Homo ist, sondern einfach ein Schwätzer. Da kann das beste Programm nichts reissen, wenn die Kandidaten auf Bundesebene Nieten sind. Dazu gehört für mich auch Gerhardt, der verhinderte Aussenminister mit dem Genscherkomplex.
Kiwi ( NZ ) 4 Melden Geschrieben 19. September 2005 @Havoc Na wenn man deine Gedanken nachvollzieht, deren Meinung ich auch eigentlich bin und dazu gerade die Newsticker/sender sieht/liest wirds wohl doch die Jamaika-connection geben. Uhps, dann hat ja die SPD schon den 2. Volksgetreuen verloren. Hmmmh vieleicht liegt es ja doch an der SPD das die Schnittmengen immer nur sehr dünne sind. ------------------------ Naja Hauptsache Labern, die kleinen Leute beeinflussen, nur um an die Macht zu kommen und wenn die Wahrheit ans Licht kommt, stehen sie immer nur alleine da. Nicht nur Papier ist geduldig, mittlerweile gibt es auch ein sehr gutes Medienarchiv. Kann sich jeder selbst informieren. Links hat immer nur verteilt wenn was da war, leere Kassen durfte dann rechts wieder aufbauen, das Links wieder alles verteilen durfte. Geht schon seit rund 100 Jahren so. Das einzige was die SPD jemals gutes verbracht hat, waren Ansätze der Weimarer Republick. Nur sind wir nicht mehr Republick, sondern Global international. Wenn Gesellschaftsideologien wichtig und ehrbar sind, dann lieber Links als SPD. Nur bitte erst in 50 Jahren, bis der Rest der Welt es auch geschnallt hat. ( USA )
Burner 1635 Melden Geschrieben 19. September 2005 -die mehrheit der bevölkerung will immer noch cdu (stärkste partei..auch mit nur wenig vorsprung aber egal ->fakt) -die volksparteien -sogenannten- haben stark verloren ,beide -klare gewinner sind fdp und "pds" sowie sonstige -grüne mussten auch stark federn lassen -problem : keine wirkliche denkbare mehrheit im bundestag..große koalition möglich,streit um die kanzlerfrage... meine lösung: schwarz/rot regierung | linkspartei/grüne fdp als opposition notlösung des problems durch volkswahl eines von mehreren ausgelosten nicht parteigebundenen "2.bundespräsidenten" der das kanzleramt einnimmt oder: doppelbesetzung des amtes durch schrökel leute ehrlich...das was hier abgeht is lachhaft...unsere politiker sollten ihre abneigung gegeneinander vergessen und eine schnelle dem gemeinwohl ausgerichtete lösung finden ohne gier auf den posten und den "ruhm"... ps hab mir den thread noch nich durchgelesen wollte einfach maln statement abgeben
Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Ich denke Lafontain & Gisi liegen mit ihrer Einschätzung richtig. Gibts ne große Koalition mit CDU/SPD dann verliert nur die SPD und es spielt den Linken in die Hände. Tja Schröder will halt nicht loslassen, gibt in der Zukunft nen riesen Problem. Mein Tipp: Große Koalition mit Stoiber (CSU) & Müntefering (SPD) Ergebnis: Flügel stärken sich --> Linke & FDP ---> 2009 = CDU/CSU & FDP
Blochi 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Ich denke Lafontain & Gisi liegen mit ihrer Einschätzung richtig. Gibts ne große Koalition mit CDU/SPD dann verliert nur die SPD und es spielt den Linken in die Hände. Tja Schröder will halt nicht loslassen, gibt in der Zukunft nen riesen Problem. Mein Tipp: Große Koalition mit Stoiber (CSU) & Müntefering (SPD) Ergebnis: Flügel stärken sich --> Linke & FDP ---> 2009 = CDU/CSU & FDP FDP ?! Die Partei der Ärzte und Anwälte. Kapitalisten pur. Nein danke die Schleimbolzen brauch ich echt nicht in der Regierung!
Twist 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Das Problem ist, das niemand mehr die FDP ernstnimmt. Guido mögen die Leute nicht weil er ein Homo ist, sondern einfach ein Schwätzer. Da kann das beste Programm nichts reissen, wenn die Kandidaten auf Bundesebene Nieten sind. Dazu gehört für mich auch Gerhardt, der verhinderte Aussenminister mit dem Genscherkomplex. Dann unterstreiche deine Aussage doch mal mit Zitaten vom Guido, bzw. mit Handlungen seinerseits, welche von ursprünglichen Aussagen abweichend waren... Denn das 'Schwätzer' kann man dann wohl allen nachsagen. Und dass die FDP ernst(er) genommen wird zeigt doch das gesteigerte Ergebnis..
Kilgore 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Ich grad ein kleines Filmchen passend zu Wahl gesehen . Wenn es alt ist, dann SRY! http://unf-unf.de/show906.html
Tramsimir 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Nur so viel: Schröder muss auf die Linksprtei Hören, sonst wird er nicht Kanzler Und Merkel hat doch Keine Mehrheit! So hat D. abgestimmt. Allerding find ich das gerede von Jamaika und Große koalition total Quatsch. SPD und CDU sind als Schwarz und Weiß in den Wahlkampf. Die Können sich auf Nix einigen. Und Schwarz/Gelb + Die Grünen ... wie den Nu Ökosteuer oder Macht was Ihr wollt ... scheiß auf die Umwelt.
oLfErNaToR 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 WENN ICH EINEN TYPEN NICH LEIDEN KANN; DANN IST DAS EDDI!
Wanja 4 Melden Geschrieben 19. September 2005 Nur so viel: Schröder muss auf die Linksprtei Hören, sonst wird er nicht Kanzler Und Merkel hat doch Keine Mehrheit! So hat D. abgestimmt. Allerding find ich das gerede von Jamaika und Große koalition total Quatsch. SPD und CDU sind als Schwarz und Weiß in den Wahlkampf. Die Können sich auf Nix einigen. Und Schwarz/Gelb + Die Grünen ... wie den Nu Ökosteuer oder Macht was Ihr wollt ... scheiß auf die Umwelt.
Kiwi ( NZ ) 4 Melden Geschrieben 19. September 2005 Wenn ich sehe was Wüstenfuchs und Blochi über die FDP posaunen, dann ist das viel mit Unwissenheit und abseits jeglicher Realität. Wenn man mal meine Statements in ruhe liest und versucht zu verstehen/nachzuvollziehen, dann ist doch völlig klar was die Grundsätze sind. Bürgerlicher und liberaler gehts doch wirklich nicht mehr. Außerdem bedenkt das "jede" Partei ihre Flügel hat. Jedenfalls hab ich noch ne Info für die SPD Anhänger, wissen die meißten nicht, da sie lieber BF und anderes Zocken. Jedenfalls muß die Mindesteinlage der Rentenkasse 20% der Monatsausgaben betragen. Derzeit sind es nur 7% und das heißt, das zum Jahresende die Rentenbeiträge erhöht werden. Was hat denn der Schröder mit der Ökosteuer gemacht ? Jaja, liebt mal die SPD die nur verteilen können, aber es nie geschaft haben Arbeitsplätze zu schafen. Macht doch mal nen Vorschlag wie Arbeit nach Deutschland kommt.
>FJ<GER 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 @ Kiwi Unwissenheit würde ich eher dir unterstellen Aber ich habe keine Lust darüber zu diskutieren, da es nach meiner Erfahrung müßig ist, wenn Anhänger verschiedener Parteien darüber diskutieren, welche die beste ist. Nur soviel: Hast du immer noch nicht verstanden, dass Politik nur durch Bürokratieaufbau (was keiner mehr will) Arbeitsplätze schaffen kann? Das nennt sich Statsquote. Alle anderen Arbeitsplätze schafft die Wirtschaft. Und die Rentenkassen wurden unter ALLEN Regierungen ausgepumpt. Auch von der letzten schwarz-gelben. Aber ich will dir deine gelben Saubermänner nicht besudeln also vergiss es besser. MFG
Gast Oberscht Melden Geschrieben 19. September 2005 Ich grad ein kleines Filmchen passend zu Wahl gesehen . Wenn es alt ist, dann SRY! http://unf-unf.de/show906.html
Blauer 2 Autor Melden Geschrieben 19. September 2005 Wenn ich sehe was Wüstenfuchs und Blochi über die FDP posaunen, dann ist das viel mit Unwissenheit und abseits jeglicher Realität. Wenn man mal meine Statements in ruhe liest und versucht zu verstehen/nachzuvollziehen, dann ist doch völlig klar was die Grundsätze sind. Bürgerlicher und liberaler gehts doch wirklich nicht mehr. Außerdem bedenkt das "jede" Partei ihre Flügel hat. Jedenfalls hab ich noch ne Info für die SPD Anhänger, wissen die meißten nicht, da sie lieber BF und anderes Zocken. Jedenfalls muß die Mindesteinlage der Rentenkasse 20% der Monatsausgaben betragen. Derzeit sind es nur 7% und das heißt, das zum Jahresende die Rentenbeiträge erhöht werden. Was hat denn der Schröder mit der Ökosteuer gemacht ? Jaja, liebt mal die SPD die nur verteilen können, aber es nie geschaft haben Arbeitsplätze zu schafen. Macht doch mal nen Vorschlag wie Arbeit nach Deutschland kommt.
RedRum 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Ich mag mich aus diesem Thread zurückhalten, aber eine Sache will ich sagen. Ich bin enttäuscht und unzufrieden mit der Wahl