Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

RedRum

Beitritt der Türkei zur EU

Soll die Türkei vollwertiges Mitglied der EU werden?  

125 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würdet ihr für eure Frau die Konfession wechseln, um sie zu heiraten? Wahrscheinlich

nur, wenn die Frau euch was bietet. Diese Metapher soll versinnbildlichen, dass die Türkei sich verändern wird, weil sie vom Rest der EU profitieren kann. Das muss nicht bedeuten, dass sie in unsere Lande einwandern. Warum auch?

Die Firmen produzieren und verkaufen ihre Ware aus den Billigländern. Wenn, wie viele sagen Türken in Scharen auf Westeuropa einfallen, dann nur aus dem Grund der sozialen Sicherheit und eventuell dem Wunsch nach besseren Lebensverhältnissen. Aber Arbeit finden und verdienen können sie weiterhin im Vaterland.

Sie müssen eine Entscheidung treffen.

Geschrieben
Das Thema EU ist eine heiße Sache

...

Ob in zehn, in zwanzig oder erst in 50 Jahren.

Geschrieben
Wer deutsche Patrioten im eigenen Land als Nazis beschimpft sollte sich zu den radikalen islamischen Fundamentalisten scheeren und sich mit denen darüber aufregen <_<
Geschrieben
Als hätten islamistische Fundamentalisten Konflikte mit Nazis :gehtsnoch:
Geschrieben
Wer deutsche Patrioten im eigenen Land als Nazis beschimpft sollte sich zu den radikalen islamischen Fundamentalisten scheeren und sich mit denen darüber aufregen <_<

Als hätten islamistische Fundamentalisten Konflikte mit Nazis :gehtsnoch:

Geschrieben
auch wenn sich das scheinbar endlich verbessert
Geschrieben

@ET: Weil ich in Dich verknallt bin :wub:*lol**lol**lol*....

Nein, Du hattest neulich ein Zitat in Deinem Post:

You'll never have a quiet world till you knock the patriotism out of the human race

Deshalb habe ich Dich beim Thema Patritismus auch aufgeführt.

Und was den Nahostkonflikt angeht: Bitte in einem eigenen Thread. Das Problem auf den Gaza-Streifen zu reduzieren, wäre zu einfach.

Geschrieben

Ich meine die EU ist heute nicht mehr in der Lage sich selbst zu finanzieren.

Eine zusätzliche Belastung durch Bulgarien, Rumanien und der Türkei, wird das finanzielle Aus für Europa darstellen. Die BRD scheidet als Netto-Zahler die nächsten Jahre aus und das war immer die Lokomotive für ein geeintes wirtschaftlich starkes Europa. Die Türkei passt auch geographisch nicht in diese Staatengemeinschaft. Bei einem Beitritt der Türkei müsste man sich auch die Frage stellen, ob Nordafrikanische Staaten(marokko,Tunesien, etc) dem Beispiel folgen dürften.

Geschrieben
Ich meine die EU ist heute nicht mehr in der Lage sich selbst zu finanzieren.

Eine zusätzliche Belastung durch Bulgarien, Rumanien und der Türkei, wird das finanzielle Aus für Europa darstellen. Die BRD scheidet als Netto-Zahler die nächsten Jahre aus und das war immer die Lokomotive für ein geeintes wirtschaftlich starkes Europa. Die Türkei passt auch geographisch nicht in diese Staatengemeinschaft. Bei einem Beitritt der Türkei müsste man sich auch die Frage stellen, ob Nordafrikanische Staaten(marokko,Tunesien, etc) dem Beispiel folgen dürften.

Gast Dr.Erich von Stahlhelm
Geschrieben

@punk: ich ziemlich deiner meinung. und genau deshalb muß man denen zuliebe, die hier leben und unsere kultur positiv beeinflussen und bereichern, diejenigen rigoros abschieben die nicht dabei mitspielen wollen - egal ob sie schon 20jahre hier leben, eventuell sogar die deutsche staatsbürgerschaft besitzen oder gar ob sie sogar hier geboren worden sind (der fall "mehmet" zeigt das dies ebenfalls geht)!

weil halt die unruhestifter auffallen und ein schlechtes licht auf den friedlichen rest werfen.

Geschrieben
diejenigen rigoros abschieben die nicht dabei mitspielen wollen
Geschrieben
diejenigen rigoros abschieben die nicht dabei mitspielen wollen

bisschen hart die Maßnahme. Damit ist das Problem ja nicht aus der Welt geschafft. Eine gute Alternative wäre da sicher eine Resozialisierungsmaßnahme.

Ich meine die EU ist heute nicht mehr in der Lage sich selbst zu finanzieren.
Geschrieben
diejenigen rigoros abschieben die nicht dabei mitspielen wollen

bisschen hart die Maßnahme. Damit ist das Problem ja nicht aus der Welt geschafft. Eine gute Alternative wäre da sicher eine Resozialisierungsmaßnahme.

Ich meine die EU ist heute nicht mehr in der Lage sich selbst zu finanzieren.

mag sein, aber man ist ja momentan dabei Subeventionsabbau zu betreiben.

Die Türkei passt auch geographisch nicht in diese Staatengemeinschaft
Geschrieben
Ich meine die EU ist heute nicht mehr in der Lage sich selbst zu finanzieren.

Eine zusätzliche Belastung durch Bulgarien, Rumanien und der Türkei, wird das finanzielle Aus für Europa darstellen. Die BRD scheidet als Netto-Zahler die nächsten Jahre aus und das war immer die Lokomotive für ein geeintes wirtschaftlich starkes Europa. Die Türkei passt auch geographisch nicht in diese Staatengemeinschaft. Bei einem Beitritt der Türkei müsste man sich auch die Frage stellen, ob Nordafrikanische Staaten(marokko,Tunesien, etc) dem Beispiel folgen dürften.

Geschrieben

@RedRum

Den Beitritt Zyperns habe ich auch nicht für richtig gehalten.

Was mich eigentlich an der Sache stört, sind die festen Zusagen, auf die die Türkei besteht. Wer kann schon sagen, wie es mit der EU in 10 Jahren aussieht.

Wir spüren erst seit 1 Jahr die Auswirkungen der EU-Osterweiterung, und die sind keinesfalls nur positiv (Lohndumping, Schwarzarbeit).

Ich bin nicht generell gegen einen Beitritt armer Länder in die EU, aber dann sollte die Politik auch die geforderten Rahmenbedingungen erstellen.

Aktionismus ist der falsche Weg, den diese Prozesse sind nicht umkehrbar und deren Folgen fatal.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.