Jump to content
MachtNüx

CPU-Auslastung auf Linux-Server

Recommended Posts

Posted

Wir haben einen Suse 9.1-Rootserver. darauf ist BF2 (Vers.1.12) und das Tool Bf2CCD zur Steuerung der Servers installiert. Das funzt auch alles soweit. Gestern wollten wir nen kleinen Clan-War mit 16 Spielern starten. Nach kurzer Zeit war es jedoch unmöglich zu spielen, weil der Server stark laggte.

Als ich im Webmin nachsah, hatte der BF2-Server eine CPU-Auslastung von über 80%. Auch nach nem kompletten Server-Neustart und ohne Spieler auf dem Server waren es fast 30%. Das war vor dem Patch nicht so. Da hatten wir im Leerlauf ca.10-15%.

Ist das wieder ein Bug? (wie bei den ersten Versionen als der Speicher immer voller wurde)

(weitere System-Info: P4 2,4 mit 512 MB)

Weiß einer Rat?

Posted

naja Root Server sind ja als GameServer nicht dolle, wer weiss was da noch alles auf dem Server läuft, einfach mal bei euren Anbeiter nachfragen vieleicht bekommt ihr ja was besseres.

Posted
naja Root Server sind ja als GameServer nicht dolle, wer weiss was da noch alles auf dem Server läuft, einfach mal bei euren Anbeiter nachfragen vieleicht bekommt ihr ja was besseres.

Ahem, ein Root-Server sollte durchaus ausreichen. Schließlich kann der Mieter bestimmen, wer Zugriff hat und wer nicht, da er schließlich Root-Zugang hat (Ist in der *NIX-Welt Gottgleich, wenn man Root-Zugang hat).

Ich tippe mal eher darauf, dass es am SuSE-Kernel liegt. Evtl. mal ein Update via YaST2 probieren?

Guest
Posted

Hi!

Könnte wieder ein Bug sein...

Hast du den aktuellen BF2CCD für den 1.12er Server installiert?

Posted (edited)

Ja, hab BF2CCD_1.1.2152 sowie den Mod-Manager V1.0 installiert.

Den neusten Mono-Dingens (1.1.10) hab ich auch drauf. Mir ist auch aufgefallen, selbst wenn ich den Server ohne Console starte, ist es nicht viel besser. Da hab ich immer noch ne Auslastung >22% (ohne Spieler auf dem Server)

Wieder ein Bug???

Irgendwie können die Linux nicht leiden. (Hab ich so den Eindruck) :angry:

Ne kurze Frage noch zu Kernel-Update:

Geh ich recht in der Annahme, dass nach dem Update wahrscheinlich alle Daten (Webserver, usw.) futsch sind?

Edited by MachtNüx
Posted

bei einem Kernel-Update wird nicht am webserver oder mysql geändert

Posted
Ja, hab BF2CCD_1.1.2152 sowie den Mod-Manager V1.0 installiert.

Den neusten Mono-Dingens (1.1.10) hab ich auch drauf. Mir ist auch aufgefallen, selbst wenn ich den Server ohne Console starte, ist es nicht viel besser. Da hab ich immer noch ne Auslastung >22% (ohne Spieler auf dem Server)

Wieder ein Bug???

Irgendwie können die Linux nicht leiden. (Hab ich so den Eindruck)  :angry:

Ne kurze Frage noch zu Kernel-Update:

Geh ich recht in der Annahme, dass nach dem Update wahrscheinlich alle Daten (Webserver, usw.) futsch sind?

1.) EA verwendet selbst Linux für die Ranked Server, also ist Linux nicht so das Problem. Ich vermute eher, dass BF2 auch in "Ruhe" Saft braucht, um die Karte am laufen zu halten (Ist also nie wirklich idle, sondern immer am Pakete aussenden).

2.) Evtl. ist auch Mono das Problem. Check mal deren Site.

3.) Beobachte mal den Server und seine Auslastung über ein, zwei Wochen. Evtl. Findest Du ja einen anderen Schuldigen.

4.) Bei einem erfolgreichen Update sollten alle Daten erhalten bleiben. Deine Nutzerdaten liegen in /home/$username, und der kernel liegt woanders (wo genau weiß ich nimmer, da ich schon lange kein KErnel-Update mehr machen musste!).

Das Kernel-Update (Würde ich vermeiden, erstmal abchecken auf den SuSE homepages bzw. den Seiten Deines Server-Anbieters, ob's wirklich ein Leistungsproblem gibt!) erfordert nur einen Neustart des Rechners.

Mach Dich aber vorher schlau wie's geht, falls was schief gehen sollte (www.tldp.org, dort findest Du sogenannte HOWTO's. einfach nach Kernel suchen, und dann im Index nach Update suchen. Weiß aber nicht, ob solcherlei in Deutsch vorhanden ist).

Du solltest Dir aber sicher sein, dass ein Kernel-Update nötig ist, sonst würde ich es lassen. Erstmal das "Userland", also die Programme und Bibliotheken, die auf den Kernel zugreifen, updaten.

Wenn Du Dich genauer in die Materie einarbeiten willst, zieh Dir einfach SuSE9.1, und installier's neben Deinem Windows auf'm Rechner.

Posted

Das macht mir angst. *bibber*

Also lass ich das mit dem Kernel-Update lieber. Nachher ist alles futsch und die Webseite hat schon etwas Zeit und Kraft gekostet. Außerdem benutzen wir Lampp als Webserver und die Verzeichnisse heißen alle etwas anders und befinden sich auch irgendwo und nirgendwo. Vielleicht ist es ja auch wirklich ein anderes Problem.

Bei www.mono-project.com hab ich erstmal nix weiter gefunden.

Obwohl.....kann es sein, dass jetzt zweimal dieses Mono bei uns läuft? Wie finde ich das raus?

Posted
Obwohl.....kann es sein, dass jetzt zweimal dieses Mono bei uns läuft? Wie finde ich das raus?

Dafür musst Du Dich bei SuSE ins Handbuch einlesen, um herauszufinden wie die die Prozessanzeige handhaben.

Da kocht (so ziemlich) jede Linux-Distribution ihr eigenes Süppchen, und ich meide SuSE wie der Teufel das Weihwasser. ;-)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.