Zum Inhalt springen
Herzlande

Prozessoren

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ram hab ich 2x 512 ddr

@enzym zurzeit hab ich eine his excalibur radeon 9200 series 8xagp

grafikchip takt 200,25 mhz

speicher takt 164,25 mhz

:daumenrunter:

Bearbeitet von Herzlande
Geschrieben

öha........ wenn Du daran nix änderst: :daumenrunter: !

Geschrieben
zurzeit hab ich eine his excalibur radeon 9200 series 8xagp

Wie wäre es, wenn du gleich auf pci-e umsteigst ? Deine GraKa kannst du für Windows klickibunti verwenden. Aber nicht zum Spielen von aktuellen Games (3 Jahre alte laufen allerdings super damit). Also würdest du sowieso ne Graka benötigen, und bei PCI-e hast du mehr Auswahl bei den Topmodellen.

Anstelle des P4 dann nen schnelleren 3.2er Celeron, das bringt mehr.

Außerdem ist dein Wunschboard etwas anspruchsvoll, was die PCI-e Grafikkarten betrifft, da nicht alle 4x unterstützen (das Board fährt den PCI-e nur mit 4 Lanes anstatt von 16).

Weiters kannst du DDR und DDR2 nicht mischen, entweder 2 davon oder 2 dortvon.

Geschrieben

So weit wie ich das jetzt hier gelesen hab möchstest du eine Neue Graka + Prozzi

Ich sag mal so ...wenn du dir nen Celeron kaufst selber schuld ...wie gesagt nen 3000 Amd 64 kostet so um die 110 ladden ...ne gescheite Graka um die 200? und n MAinboard nochmal 60?, dann haste ungefär :

A64 3000+ ( der dein P4 und Celeron in den Boden stampft und zu dem noch Overcklocked Potenzial hat!)

x850xtpe 256mb Graka

Asus A8NE zB.

Machs nicht wie manch anderer und kauf dir irgendein Scheiß ...wenn dann was Ordentliches und das gibt es atm zu akkuraten Preisen!

Geschrieben

aber mit amd hab ich naja paar probs intel is stabiler find ich

Geschrieben
aber mit amd hab ich naja paar probs intel is stabiler find ich

erzähl mal, würd mich jetzt dann doch interessieren.

ps. wenn du wirklich mit deinem rechner zocken möchtest, ist amd das beste fürs geld und den celeron würd ich nicht mal geschenkt verbauen, schade um die zeit.

Anstelle des P4 dann nen schnelleren 3.2er Celeron, das bringt mehr.

wer erzählt denn sowas?

vielleicht kann der celeron ja in irgendeinem synthetischen benchmark, der rein auf den takt abgestimmt ist, ein gutes ergebnis liefern, wenn der kollege aber zocken möchte, ist das mE ein griff ins klo.

Geschrieben

die Amd CPu ist wesentlich besser ...allein schon wegen der L1 größe ...ganz zu schweigen von den 200FSb ....

Aber wie jetzt zum 3 mal gesagt kauf die nen 3000+ a64 ...wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst. Der is auf jedenfall besser als das Intel Zeugs was du bis jetzt hier gezeigt hast!

Mfg

Robroy

Geschrieben (bearbeitet)

Anstelle des P4 dann nen schnelleren 3.2er Celeron, das bringt mehr.

wer erzählt denn sowas?

vielleicht kann der celeron ja in irgendeinem synthetischen benchmark, der rein auf den takt abgestimmt ist, ein gutes ergebnis liefern, wenn der kollege aber zocken möchte, ist das mE ein griff ins klo.

Ich. Weil ich es einfach ausprobiert habe. Da ich beruflich sehr viel mit Hardware herumspiele, haufenweise Systeme evaluiere und dadurch Zugang dazu hab (und so ziemlich jede CPU von Intel seit dem 486DX2 in den Händen hatte und damit herumgespielt hab !). Celeron 3.2 gegen P4 3.2 gegen Xeon 3.2 getestet. Aquamark, 3Dmark 2005 und 2003. Und Battlefield 2 gespielt. Und quasi identische Werte. Wenn du natürlich für ein paar % mehr Leistung das doppelte ausgeben möchtest (investier lieber in ne gute GraKa)...

@64 Bit: Ist vollkommen wurscht. Braucht kein Mensch, außer du hast vor, mehr als 3GB Ram reinzustecken (800MB von den theoretischen 4GB benötigt das System für diverse Geräte wie PCI-e). Die Spiele laufen nur durch nen 64 Bit Prozessor nicht schneller oder besser. Für nen Server allerdings....

Der billigste P4 mit 2.66GHz und 533FSB (1MB) kostet etwa 90 Eier, und ein Celeron mit 3.33GHz und 533FSB kostet ein paar Euros weniger. Und der Cache (der P4 mit 533 FSB kann nicht mal Hyperthreading) kann deiner Meinung nach 25% mehr Takt wettmachen ? Träum weiter und vertraue auf das Marketinggelaber...

(Preise von www.geizhals.at)

Weiters ist der demnächst kommende 65nm Cedar Mill Celeron ein sehr guter Kandidat fürs Übertakten, und hat 512kB Cache.

Soviel zu Intel Prozessoren.

Allerdings würde ich auch eher AMDs empfehlen, die laufen schneller und kühler. Falls ich für Hardware mein gutes Geld ausgeben müßte ;) , hätte ich AMDs. Die Probleme mit AMD Prozessoren sind wohl eher schlechten Boards oder der Unfähigkeit der Assemblierer zuzuordnen.

Bearbeitet von MukeNukem
Geschrieben

naja ich wackel jetzt mal mit nem freund los :P gucken uns ma so um was es so gibt aber der amd 64 3200+ sagt mir zu wenn man den auf 2.5 oder so übertakten kann wäre das :party::super:

Geschrieben
naja ich wackel jetzt mal mit nem freund los :P gucken uns ma so um was es so gibt aber der amd 64 3200+ sagt mir zu wenn man den auf 2.5 oder so übertakten kann wäre das :party::super:

Dann brauchste aber auch schönen OC Ram (naja, sollte man haben), Motherboard, dass die 250MHz mitmacht, gutes Netzteil und ne ausreichende Kühlung...

Und ganz besonders: Ahnung

Geschrieben

naja ich wackel jetzt mal mit nem freund los :P gucken uns ma so um was es so gibt aber der amd 64 3200+ sagt mir zu wenn man den auf 2.5 oder so übertakten kann wäre das :party::super:

Dann brauchste aber auch schönen OC Ram (naja, sollte man haben), Motherboard, dass die 250MHz mitmacht, gutes Netzteil und ne ausreichende Kühlung...

Und ganz besonders: Ahnung

Woher bekommt man denn die "Ahnung" gibts da ne gute Seite für?

Geschrieben (bearbeitet)

naja ich wackel jetzt mal mit nem freund los :P gucken uns ma so um was es so gibt aber der amd 64 3200+ sagt mir zu wenn man den auf 2.5 oder so übertakten kann wäre das :party::super:

Dann brauchste aber auch schönen OC Ram (naja, sollte man haben), Motherboard, dass die 250MHz mitmacht, gutes Netzteil und ne ausreichende Kühlung...

Und ganz besonders: Ahnung

Woher bekommt man denn die "Ahnung" gibts da ne gute Seite für?

Am besten lernt man, wenn man einen Lehrer hat, geht am besten.

Also du willst die CPU übertakten. Ich würde damit anfangen erstmal nach dem Stepping zu gucken um so etwa zu wissen, was die CPU mitmachen wird.

Gibts ein paar seiten für, ich suche mal schnell.

Was soll das denn für eine CPU sein, wenn ich fragen darf?!

Bearbeitet von Sebastian
Geschrieben
Was soll das denn für eine CPU sein, wenn ich fragen darf?!

Meinste jetz mich? Wenn ja, ich will mir eh balld neues MOBO und neue CPU zulegen und könnte dann vorher noch etwas an meinem AMD 2600xp experimentieren.

Geschrieben

Mhh, weißt du vllt selbst, ob der Multiplikator gefixt (Von Werk eingestellt) ist?!

Weil ich bin mir nicht so sicher, ob der 2500+ oder 2600+ das letzte Modell mit freiem war...

Guck einfach mal nach, ob du ihn im BIOS verstellen kannst, sonst übertaktest du halt mit FSB.

Übrigens: FSB*Multiplikator=Takt.

Bin immernoch am suchen von einer guten Anleitung zum XP übertakten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.