Zum Inhalt springen
Trymission

Eine "kleine" Frage (Webdesign)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aloha liebe Community!

Mein Vorhaben lässt sich einfach erklären:

Ich möchte bald eine eigene,proffessionelle Clanpage erstellen,sowie die dazugehörigen extras!(D.h. Banner und andere Grafiken etc.)

Der Harken an der Sache ist,dass ich so etwas noch nie in meinem Leben gemacht habe :) !

Von daher brauche ich Eure Hilfe.Kennt ihr Seiten,auf denen es ausführliche und vorallem einsteigerfreundliche Tutorials gibt?Diejenigen unter euch,die bereits Erfahrung haben-mit welchen Programmen arbeit ihr oder empfiehlt es sich als Neuling zu arbeiten,da ich bisher nur fertige Templates und Design installiert habe?!Und was brauche ich noch?

Einen Webspace habe ich bereits von Funpic.Gibt es besseres?Wenn ja wo?

Es wäre schön wenn ihr nur ausschließlich Antworten zu diesem Thema erstellt.Ihr braucht mir nicht mitzuteilen,dass das viel Zeit in Anspruch nimmt und das ich dazu jede Menge Geduld brauche bzw. dass es überhautpt als Neuling verdammt schwer wird!Um den ganz schlauen mal das Wort aus dem Mund zu nehmen :)

Danke

Gruß Trymission

Bearbeitet von -=Punkbuster=-
Geschrieben

guck mal hier: Joomla

CMS von Joomla. Is ganz ok. Open Source noch dazu und nach n bisschen einarbeitung hast Du ne Homepage mit allem drum und dran.

Geschrieben

Ich wollte aber eher Tipps wie ich eine Clanpage alleine erstellen kann!Ich will keine fertigen Templates mehr!

Geschrieben

also meiner meinung nach ist kilu besser als funpic, weil man da nen höheren traffic mit einmal hat. was das andere angeht hab ich auch keine ahnung.

Geschrieben (bearbeitet)

Schau dir mal Selfhtml an.

Bearbeitet von AndOrth
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich denke ich werde mir bald einen Server von Kilu besorgen!

Jetzt frage ich mich nur noch mit welchen Programm ich arbeiten kann?

Ich kenne bisher nur Dreamweaver 8.Eignet sich dieses Programm gut?Gibt es besseres?Oder gibt es sogar Programme,die auf das Erstellen von Clanpages spezialisiert sind?

Und mal eine andere Frage an die Programmierer von BF-Games:

Wie bzw. womit habt ihr so eine schöne Seite aufgebaut?(Ich bin sehr angetan von dieser Seite :) )

P.S.:Wenn ihr es nicht allen verraten wollt könnt ihr mit ja eine PM schreiben ;)

Gruß Trymission

Bearbeitet von Trymission
Geschrieben

Wenn Du das wirklich ALLEINE und OHNE Templates machen möchtest, brauchst Du SelfHTML, einen

guten Editor (z.B. Notepad++ oder Phase5) und viel Zeit und Geduld.

Zu erlernen sind HTML, Javascript und CSS. Wenn die Seite auf 'nem eigenen Server mit MySQL

udn PHP laufen soll, fehlen Dir dann nur noch PHP- und SQL-Kenntnisse...

So gegen Ende diesen Jahres schauen wir dann mal, was aus Deinem Vorhaben geworden ist.

Viel Erfolg...

Geschrieben

Also die Page hier besteht aus zwei Teilen:

- Der Nachrichtenseite

- Dem Forum

wobei das Forum fertige Software ist, auf die wir nur ein Template gesetzt haben. Die Startseite bzw. der Newsauftritt ist komplett selbst geschrieben. Dazu benötigt es allerdings mindestens einen erfahrenen Webdesigner, der sich mit HTML, CSS, PHP und ggf. auch Javascript auskennt. Mit einem HTML-Editor kannst Du eine seite bauen, aber schon im Bereich der Funktionen wird es ohne Datenbank schwierig. Wenn Du ganz alleine bist, würde ich Dir wie die anderen ein Content Management System empfehlen, für das Du dann ein Template baust :)

Geschrieben

Aloha!

Also das waren ja jetzt endlich mal sinvolle und mehr oder weniger hilfreiche Beiträge!Weniger in der Hinsicht,dass ich nicht weiss was genau "CMS" ist.Auch bei dem Begriff "Content Management System" muss ich passen.Ist das ein Programm?! :)

Auch habe ich aus euren Beiträgen nich nicht herauslesen können welche Programme ich genau für welchen Breich nehmen kann.

Und was kann man mit einem Editor wie zum Beispiel Notepad oder Phase5 machen?

Entschuldigt meine Fragen,aber das ist ein neuer Bereich für mich und ich kenne mich nicht soo gut aus.Aber dazu will ich das ja lernen :)

Gruß Trymission

Geschrieben

Wohl niemand hier kann und will Dir detailliert erklären, was Du alles wissen musst um Dein

Ziel zu erreichen, das ist einfach zu vielfältig. Mehrfach wurde schon SelfHTML hier erwähnt,

schau es Dir an! Ich empfehle Dir, mit der Einleitung zu beginnen, das Gelernte auszuprobieren und dann Schritt für Schritt weiter zu machen.

Mir ist klar, dass Du nicht hören möchtest, wie aufwändig und schwierig Dein Vorhaben ist.

Allerdings ist das das eigentliche Problem! Ein guter Webentwickler baut Dir in zwei Wochen

eine komplette Seite mit allem PiPaPo, ein Einsteiger kann sich schon über einen Mouse-Over-Effekt

freuen wie ein kleines Kind, selbst wenn es zwei Tage gedauert hat.

Ich will nicht die Motivation nehmen, sondern nur sicherstellen, dass Dir klar ist worauf Du Dich einlässt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde dieses "Projekt" nicht starten wenn es keine Herausforderung wäre!Ich weiss wie schwer das wird und das ich nicht in der nächsten Woche eine Seite aufgebaut habe,die der Qualität dieser hier entspricht.Aber ich werde deinen Rat befolgen und mal die Leseratte aus mir raus lassen. :)

Aber danke,dass ihr mir ein wenig auf die Sprünge geholfen habt!

Gruß Trymission

Bearbeitet von Trymission
Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht noch ein Tipp zu Contentmanagementsystemen (CMS). Eine CMS ist eine datenbankgestützte Software, die es Dir erlaubt Deine Website zu verwalten ohne jede Seite einzeln im HTML-Editor erstellen zu müssen. Gerade bei großen Portalen ist so etwas unabdingbar. Ohne CMS geht es nicht. Schau doch hier mal im Bereich "Portal (CMS)" vobei

Opensourcecms.com

Dort findest Du zu bekannten CM-Systemen wie Joomla & Co. jeweils eine Seite, auf der Du das CMS ausprobieren kannst. Zum Beispiel Joomla. Jeweils als Link zum anschauen der Basis-Installation und aufs sogenannte "Admin Control Panel" (ACP) über das Du die Page dann verwaltest.

Und noch ein Tipp: solange es nur eine Clanpage ist, auf der keine 30Gig an Files lagern, miete lieber hosted webspace der ein bis zwei Datenbanken beinhaltet. Von einem Rootserver würde ich abraten. Die Installation eines solchen CMS ist eine Sache von 20 Minuten und leicht erlernbar. Die große Hürde ist das Design, die Erstellung eines eigenen Templates. Es gibt aber zu den meisten verbreiteten Systemen eigene Foren, in denen man Hilfe und Tutorials findet. Geht alles. 99,9% von dem, was ich im Web mache, habe ich mir selbst beigebracht. Also: Good Luck! :)

Bearbeitet von -=Punkbuster=-
Geschrieben

Also ich hab bisher Dreamweaver benutzt. Bin auch sehr zufrieden mit dem Programm.

Momentan baue ich die Seite aber auf Joomla um. Ist eine Seite von einem Musikverein und da ist es halt praktisch wenn der Dirigent oder Vorstand selber Sachen online stellen können und nicht immer erst dem Webmaster mailen müssen. Ist denke ich ganz praktisch :)

Zu Joomla muss ich sagen: Jetzt am Anfang hab ich noch ein wenig Probleme mit dem .css da ich immer nach dem richtigen Eintrag suchen muss^^

Aber ansonsten ist es super komfortabel.

Geschrieben

Ich würde einfach mal ein paar CMS installieren und mich da reinarbeiten. Welche Funktionen hat das System, die ich brauche? Was müsste ich mit eigenen Scripts hinzufügen und wie schwierig wird das werden?

Generell kannst du mit einem CMS alles machen, von eigenen Grafiken für Menüs und Banner bis hin zu einem komplett eigenen Design, dem man das ursprüngliche CMS überhaupt nicht mehr ansieht. Nur um in dem Code von so einem System durchzublicken, braucht man ganz einfach auch Erfahrung.

Oft kann man aber nach wenigen Wochen das Design eines CMS ("es kommt natürlich darauf an" :P ) allein durch selbst gemachte Grafiken recht weit individualisieren. Auch kannst du dann für zusätzliche Funktionen, die das CMS nicht von vornherein bietet, oft ohne viel Aufwand eine selbst gemachte Seite mit einbinden, die z.B. eine Galeriefunktion enthält. Solche und ähnliche kleine Programme, die man so für eine Clanpage brauchen kann gibts haufenweise umsonst zum Runterladen.

Du kannst auch eine Seite komplett selbst erstellen und mit solchen kleinen Programmen und Scripts die einzelnen Funktionen einbauen, die dir ein CMS bietet. Die Vorteile sind klar: Falls du die Seite mal umgestalten willst, musst du deinen eigenen Code umschreiben und weißt also auch, wo was zu finden ist und musst dich nicht erst in Massen von verschachtelten Dateien durchwühlen. Außerdem besteht bei einem CMS immer eine gewisse Abhängigkeit, denn ohne ausreichende Kenntnisse in PHP und SQL kannst du auf "alten" Content wie Artikel, News, Umfragen, und was das CMS sonst noch in die DB gehauen hat, nicht zugreifen, wenn du auf ein anderes CMS oder eine andere Lösung umsteigst.

Also wenn du dich eine Weile... und das kann eine lange Weile sein... reinarbeitest, kannst du auch mit fertigen Programmen und Scripts anfangen und später diese dann weiter verändern oder komplett durch eigene ersetzen. Dazu musst du aber einiges üben in Sachen HTML, CSS, Bildbearbeitung und was man sonst noch braucht um ein anständiges Design hinzubekommen.

Die beste Methode dafür ist, erstmal ein paar Scripts aussuchen und ausprobieren, z.B. für eine Galerie mit Kommentarfunktion, Umfragen, eine Newsseite etc.

Wenn die wichtigsten Sachen funktionieren, fängst du an, dein eigenes Design zu entwerfen. Warum erst danach? Ganz einfach; falls du nicht mit den Programmen zurecht kommst und doch erstmal ein CMS benutzen willst, hast du das Design nicht völlig umsonst erstellt ;)

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.