Zum Inhalt springen
TanteEmma

Festplattenrekorder mit PC verbinden

Empfohlene Beiträge

Ich bin nun auf die Idee gekommen meinen PC mit meinem Festplattenrekorder zu verbinden. Doch das stellt sich irgendwie schwieriger dar, als gedacht. Am meinem PC habe ich vorne 2 verschieden Dicke USB Anschlüsse. Doch an meinem Rekordern habe ich vorne einen Flachen Anschluss und hinten einen HDMI Out Anschluss. Doch wie kann ich das jetzt verbinden. Welches Kabel brauche ich dafür?

Eigentlich hatte ich vor, Filme von meinem PC auf dem Fernseher anzugucken. Ist das damit überhaupt möglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst dir Die Filme am TV ansehen, indem du den Fernseher an der Grafikkarte anschließt.

Das geht über z. B. mit S-Video, aber dieser Anschluss ist bei neueren Grafikkarten nicht mehr dabei.

Poste hier erstmal, was deine Grafikkarte für Anschlüsse hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist ein "flacher Anschluss"? Schau mal ins Manual, wie dieser dort

benannt ist. Wie lautet die Bezeichnung des Recorders (Hersteller, Typ)?

Naja, ok ich habe mich schlecht ausgedrückt. Dieser "flache" Anschluss ist ein normaler USB Anschluss, wo alle Sticks dranpassen ;)

Es ist ein Thomson SCENIUM DTH 8654E

Du kannst dir Die Filme am TV ansehen, indem du den Fernseher an der Grafikkarte anschließt.

Das geht über z. B. mit S-Video, aber dieser Anschluss ist bei neueren Grafikkarten nicht mehr dabei.

Poste hier erstmal, was deine Grafikkarte für Anschlüsse hat.

Ich habe an meiner GeForce 6800 GT einen TV-Out und DVI-Out

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so einer ?

03usb_mini_b-box-l.jpg

das ist ein usb-mini-b, wird oft bei mp3 plyern und digi-cams benutzt, gibt auch kabel usb-a auf usb-mini-b

ob mann nen pc anschließen kann weiß ich nicht, musst du mal testen.

aber offiziell ist der anschluss wohl nur dazu gedacht um eben bilder oder videos von nem player oder ner cam anszuchließen, ist deshalb wohl auch nur afaik usb 1.1

laut den daten auf der homepage dient der anschluß nur zum übertragen auf usb-geräte, nicht auf den pc

@spawn

ließt du dir eigenltich auch mal die posts durch oder postest du immer nur irgend einen müll drauflos?

Bearbeitet von Jonez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, eigentlich nur zum datenübertragen, trotzdem muss sich doch ein anderes gerät anschliessen lassen. Kommt mir sonst spanisch vor :unsure:

Hier

post-11414-1179925948_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein ganz normaler usb-a anschluss, da kannst du usb-sticks oder cardreader ranschließen und dann sachen von dem rekorder auf das gerät schieben und umgekehrt.

ob es direkt von rekorder auf pc geht musst du testen

ansonsten ne externe festplatte erst an den rekorder und dann an den pc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der "DV IN" könnte ein Firewire-Anschluss sein (das Bild ist echt übel...).

Um Filme, die momentan auf deinem PC liegen ansehen zu können,

musst Du diese vermutlich zuerst auf einen USB-Stick oder eine externe

Festplatte kopieren. Dann den Stick am Recorder einstecken und dort

anschauen oder nach einer Funktion suchen mit der Du die Files vom

Stick auf den Recorder kopieren kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jonez

Ich weiß garnet was du willst. Er will doch die Filme, die er auf der Platte im PC gespeichert hat, über den Fernseher anschauen. Und dafür braucht man keinen Festplattenrecorder, weil man den TV und PC direkt miteinander verbinden kann. Dafür ist dieser schon eindeutig benannte Anschluss TV-OUT gedacht.

Tut mir leid, wenn du nicht verstehst, was ich schreibe, aber dann bist du dumm und nicht ich.

Bearbeitet von -TLA- SpawnFromHell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom pc auf Fernseher Übertragung geht nur über Grafikkarte...

und von usb zu usb geht nicht da du ja ein Netzwerk aufbauen müsstes,

direkt zugriff ist da bei Rekorder nicht möglich.

(noch nicht)

Andere Möglichkeit ist externe festplatte am Rekorder anschließen aber da kommen wir zum nächsten Problem er muss den Codec mit dem der film gerippt oder bearbeit wurde wieder geben können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was habt ihr denn als mit USB und dem Recorder

DAS BRAUCHT MAN NICHT!!!

Man muss nur TV und Grafikkarte verbinden. Die Qualität hängt dann letztendlich vom Kaben, dem Fernseher und der Grafikkarte, sowie deren Treiber, ab.

Der Festplattenrecorder ist nur dazu gedacht, TV-Signale als Video-Dateien aufzunehmen und zu speichern. Man kann zwar noch hingehen und die Filme vom PC auf eine externe Festplatte kopieren und dann auf den Recorder übertragen, aber dann muss man die Filme, wie von hatestorm18 schon richtig erwähnt, so codieren, dass der Recorder auch was damit anfangen kann.

Zudem kann so ein Film schnell mal mehrere GB groß sein und dann ist USB1.1 eine wahre Gedultsprobe, weil es sehr langsam ist. Wenn du es also so machen willst, dann ließ mal im Manual nach, ob es sich um USB1.1 oder USB2.0 handelt.

Bearbeitet von -TLA- SpawnFromHell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist richtig aber dazu kommt Kabel für Bild, Kabel für Ton sowie ein verteile für den ton der aus ein Ausgang 2 macht.

So hab ich und es läuft...

einfacher wehre gewesen externe festplatte, aber da ich kein dvd oder dvd Recorder haben mit usb Eingang, ist mir das e latte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt soweit

Normalerweise ist ja

- Gelb - Video

- Rot/Weiß - Audio

Mit dem S-Video Kabel (sieht aus wie ein PS2-Kabel; nur schwarz) entfällt, soweit ich weiß, das gelbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was, wenn nun PC und TV nicht im selben Raum stehen?

Der Recorder kann lt. Datenblatt MPEG2 und MPEG4 abspielen, das deckt

wohl die gebäuchlichsten Formate ab.

Ich hab eine ähnliche Konstellation, nur spielt bei mir ein DVD-Player mit USB-Anschluss

die Filme direkt vom Stick ab. Ein normaler PC im Wohnzimmer kommt aus optischen

und akustischen Gründen für mich nicht in Frage und ein spezieller Mini-Wohnzimmer-PC

ist mir viel zu teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja willst du jeden Film auf nen USB-Stick ziehen.

1GB USB-Stick kostet bei guter Qualität um die 80 ? und mehr.

Ein Film in DVD-Qualität wird sehr schnell größer, selbst, wenn man alle Special-Features rausnimmt.

Zudem steht immernoch in Frage, ob das Teil jetzt USB1.1 oder USB2.0 verwendet. USB1.1 könnte evtl. problematisch werden, weil es so langsam ist.

Die maximal Länge von S-Video-Kabeln ist bei einer Auflösung von 800x600 ca. 180m.

Bearbeitet von -TLA- SpawnFromHell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.