Zum Inhalt springen
Gast PEPSI

Die richtige Hardware fürs Internet?

Empfohlene Beiträge

Nicht lachen, die Dinger funktionieren wirklich und wenn man es richtig macht, kann man damit locker quer über den Bodensee funken.

So ist es ! -_-!

Und warum gehen die Powerline dinger bei dir nicht?

Also habe selber welche und das schon 3 Jahre und habe keine Probleme damit.

Meine haben zwar nur 10mbits aber naja reicht fürs I net und es gibt ja die neuen die eine

bleibende rate von 80 oder mehr schaffaen ! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es ! -_-!

Und warum gehen die Powerline dinger bei dir nicht?

Also habe selber welche und das schon 3 Jahre und habe keine Probleme damit.

Meine haben zwar nur 10mbits aber naja reicht fürs I net und es gibt ja die neuen die eine

bleibende rate von 80 oder mehr schaffaen ! :)

Vllt. weil er oben ein anderen Stromkreis hat als unten ? :ugly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vllt. weil er oben ein anderen Stromkreis hat als unten ? :ugly:

AHAHAH xD ! Na gut hab ich selber noch nie mitgekriegt das man im eigenen Haus unterschiedlich Stromnetze hat aber naja wenns so ist :ugly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist in unserem Eigentumshaus genauso, wir haben 2 Stromkreise, einen fürs Erdgeschoss, und einen fürs Obergeschoss, da funktionieren diese Devolo-Netzwerke nicht. Das mit den getrennten Stromkreisen wird häufig so gemacht, damit die ganze Last nicht an einer Leitung hängt!

Zum Thema: also ich habe einen WLAN-USB-Stick und der muss durch eine Beton-Wand und einen Beton-Boden durch. Das schafft meiner ziemlich gut, er muss nur sehr exakt platziert werden. Sobald da eine Stahldraht im Beton im Weg ist verliert der das Signal, da kommts in meinem Fall auf Zentimeter an. Außerdem hab ich meinen USB-Stick auch per 5m-USB-Kabel vom Rechner weggelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema: also ich habe einen WLAN-USB-Stick und der muss durch eine Beton-Wand und einen Beton-Boden durch. Das schafft meiner ziemlich gut, er muss nur sehr exakt platziert werden. Sobald da eine Stahldraht im Beton im Weg ist verliert der das Signal, da kommts in meinem Fall auf Zentimeter an. Außerdem hab ich meinen USB-Stick auch per 5m-USB-Kabel vom Rechner weggelegt.

Na ich hoffe doch er wohnt nicht in einem Bunker o.O

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ich hoffe doch er wohnt nicht in einem Bunker o.O

stahlbeton wird überall eingesetzt

beton alleine hält doch nix -_-

Bearbeitet von Jonez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei manchen Modellen kann man die Funkleistung ziemlich einfach um ein vielfaches Erhöhen.

Ist natürlich illegal, darum auf keinen Fall machen! *hust*hust*^^

Nicht die Funkleistung an sich ist relevant, sondern die an der Antenne abgestrahlte, wobei das natürlich recht theoretisch ist. So kann man mit einem normalen WLAN-Teil und einer 10 oder 15 dB-Antenne locker über die zulässigen Grenzwerte kommen, nur muß die erst mal jemand messen und diese Antennen sind ja alles Richtstrahler. Also braucht man sich darüber erst mal keinen Kopf machen. Entweder Richtantenne oder mit einem längerem USB-Kabel den besten Empfangspunkt suchen. Dazu ist ein USB-Stick natürlich besser geeignet, zumal ein langes Kabel an einer PCI-Karte, um die Antenne auf den Schreibtisch zu holen ja auch wieder Signalverlust und dadurch schlechteren Empfang bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.