Zum Inhalt springen
Jessica

Modem muss immer online sein?

Empfohlene Beiträge

Ich hatte die letzte Zeit Probleme mit meinem Inet, es kam zu Ausfällen und so

diese Woche kam ein Techniker, der wechselte den Verteiler und mein Modem (Kabel-modem) bekommt nun mehr Signale - seit dem funktioniert alles wieder reibungslos.

Eben ruft mich verdattert der Techniker an und meint, dass das Modem wohl immer noch nicht geht?? :blink: ich sagte, dass alles super läuft, es keinen Ausfall mehr gab. Aber er sehe laufend, dass mein Modem offline ist, dann wieder on, wieda offline, sie haben mein Modem seit Montag beobachtet (was???). Dann sagte ich, dass es klar is, wenn ich den Rechner ausschalt, schalt ich natürlich auch mein Modem aus, da meinte der doch tatsächlich, das soll ich auf keinen Fall tun, klar, dass mein Modem kaputt wird usw...

jez meine Frage: Stimmt es, dass mein Kabel-Modem dadurch Schaden nehmen kann, nur weil ich es ausschalte, vom Strom also nehm??

für mich persönlich hört sich das eher so an, dass sie einfach laufend meinen Status beobachten wolln und deswegen auch Router verboten sind (gut dass ich den noch nicht wieder angesteckt hab *gg*)

wie seht ihr das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ob es immer an sein muss is die frage, es schadet dem modem aber nicht, es laufen zu lassen, meins läuft seit mehr als 24 monaten samt router ohne ausgeschaltet zu werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja, da ich seid ca 2 Monaten am umziehen bin ^^ kommt es hier regelmässig zu eigenverschuldeten "Stromausfällen". Schadet dem Modem aber auch nicht.

Also, wenn du`s ausmachen willst, dann mach es einfach. Oder steht das irgendwo geschrieben ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich mache meinen Router/Modem immer aus wenn ich nicht am Rechner bin. Weil der wird warm und kostet Strom, und da er auf dem Weg ausm Zimmer raus liegt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte es ausschalten! :rolleyes: Zum einen frisst es tierisch Strom und dann ist es gut für die Lebenserwartung des Gerätes und wozu soll es immer an sein!? :unsure: E-Mails kommen trotzdem durch! ;) Also , mitmachen, ausschalten - PC verbraucht schon genug! :puuuh: Euren Monitor auch immer schön "Netz aus" ,wenn Ihr nicht am Rechner seid! Hier gilt das selbe wie für das Modem! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein DSL-Modem kann man problemlos abschalten, eigentlich müßte das auch für ein Kabelmodem gelten, suche mal, ob Du ein Forum findest, wo es um Dein Modem geht. Wahrscheinlich wollte der Techniker über 24 Stunden sehen, ob das Modem die Verbindung verliert.

Bei mir ist alles immer an, weil das Modem+Router+Telefonanlage+Druck- und Fileserver in einem ist (AVM FBF 7170).

Für PC, Monitor und restliche Hardware, die nur mit dem PC an sein muß, habe ich mir einen Heizungsnotschalter (geht schwerer als ein normaler Schalter und hat eine Lampe drin) an die Wan gesetzt, dahinter kommt eine Mehrfachsteckdose, wo alles drin steckt und das wird von Hand ausgeschaltet, wenn der PC runtergefahren ist.

Bearbeitet von sven
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Og Hase schon gesagt bei solchen MOdems ist es nach meinem WIssen sogar besser.

Bei mir läuft nur der Router+Telefonanlage durch, mein Pc ist an einer MAster Steckdose wenn der PC ausgeschaltet wird kriegt automatisch kein Gerät an der Steckdoes mehr Strom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei uns isses tatsächlich so, dass, wenn der router ausgeschaltet wird und man ihn wieder einschalten will, garnix mehr geht. dann muss ich so ne halbe stunde des gerät ausstecken und danach gehts wieder... also "muss" er immer an sein... irgendwie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Provider verbietet mir ja auch einen Router - wohl, weil sie sonst nicht mehr auf mein Modem zugreifen können. Und das könnte auch der Grund sein, wieso die wollen, dass das Modem 24 h am Tag angeschlossen ist.

Aber mir dann damit kommen, dass es für das Modem besser ist und weil ich es immer vom STrom nehme, deswegen diese Probleme mit dem Internet hatte, ist ja schon ein bissl eigenartig.

Fand die Erklärung nicht ganz einleuchtend und wollte deswegen eure Meinung dazu.

Hab jez auch wieder den Router dran - also nun könnens den Status vom Modem sowieso nimmer abrufen, also kanns eh egal sein *g*

und ja, ich hab ein Kabelmodem - ist da so viel Unterschied zu einem DSL ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einen router _VERBIETEN_ können sie dir schonmal nicht. die können dir nur den support dafür einstellen. es muss gewährleistet sein, dass du mit den mittlen die sie dir zur verfügung stellen ins netz kommen kannst, jedoch hast du NUR die leitung und das datenvolumen (bzw. flatrate) gemietet und darum kannst du als endgerät nutzen was du möchtest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einen router _VERBIETEN_ können sie dir schonmal nicht. die können dir nur den support dafür einstellen. es muss gewährleistet sein, dass du mit den mittlen die sie dir zur verfügung stellen ins netz kommen kannst, jedoch hast du NUR die leitung und das datenvolumen (bzw. flatrate) gemietet und darum kannst du als endgerät nutzen was du möchtest.

nein nein, das Kabelmodem hab ich auch von denen - musst dafür auch Kaution bezahlen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein nein, das Kabelmodem hab ich auch von denen - musst dafür auch Kaution bezahlen

hast du chello?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja Chello is so weit ich weiß ja auch ein Kabelanbieter - früher mal nur in Wien, oda? bin bei Kabelsignal.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.