Zum Inhalt springen
Corsair

Waffen - Rätsel II

Empfohlene Beiträge

Stand da irgendwas, dass derjenige, der es gelöst hat, freigegeben hat? Warum postet der andere dann ein Rätsel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stand da irgendwas, dass derjenige, der es gelöst hat, freigegeben hat? Warum postet der andere dann ein Rätsel?

Freigegeben hab ich nicht, darum steht hier ja ein Rätsel von mir...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stand da irgendwas, dass derjenige, der es gelöst hat, freigegeben hat? Warum postet der andere dann ein Rätsel?

Genau jenes ist der Grund warum ich das "dazwischen geworfene" gelöscht habe. SvenM ist dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht wirklich. Also Wissenstechnisch :( Allerdings habe ich mir auch noch nicht groß die Mühe gemacht bekannte Hersteller abzusuchen.

Mache ich nachher mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, denn mal nen Tipp:

Wurde für was entwickelt, war überraschend Leistungsstärker und hat daher auch erstmal ne neue Rolle mit übernommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht für mich aus wie eine Sopwith Camel.

Aber das Auspuffrohr passt nicht.

Ist eher eine Spad. Möglicherweise eine Spad XIII. Neuer, leistungsstärkerer Motor (die VII hatte nur 180PS) und genau wie der Vorgänger ein synchronisiertes Maschinengewehr, welches durch den Propeller feuern konnte.

Bearbeitet von Laserbeak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schätze das du richtig liegst. Ich habe gestern abend die Nieuports und Sopwiths durchgesehen.Da war nix passendes bei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das weder eine Spad VII noch eine Spad XIII ist, bin ich echt ratlos.

Allein das ungewöhnliche Auspuffrohr (Länge beachten) macht mich stutzig. Aber die typische untere Motorverkleidung gab es eigentlich nur bei diesen Modellen.

Ich bin gespannt. :kritisch:

Bearbeitet von Laserbeak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, der Motor stammt ja auch von ner Spad, aber der Flieger ist keine. Denkt mal an ein paar km Wasser drüber weg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Fokker D-irgendwas aus dem Jahre ~1920? Also Land wäre dann Holland

Bearbeitet von Dr_Kuh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fokker kann kaum sein. Höchstens eine umgebaute Beutemaschine.

Aber wer baut eine SPAD Nase an eine "nicht" SPAD ??

Einen weiteren Tipp vielleicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.