Sven 134 Report Posted March 7, 2008 Ist zum Nachdenken gedacht und ich finde, damit bringt man einige der hier in letzter Zeit angesprochenen Dinge auf den Punkt. Ich zitiere mal den ersten Abschnitt, den Rest bitte auf den Seiten der SZ lesen. "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen. Die Naturwissenschaften sind nicht die einzige Quelle der Wahrheit. Das Fundament der Naturwissenschaften ist der Glaube, nämlich der Glaube, dass die Naturgesetze - nicht nur die, die wir heute kennen - im totalen Raum und seit Anbeginn und bis in die ewige Zukunft herrschen. Doch kein Experiment kann diesen Glauben verifizieren ." >>> Weiterlesen <<< Joseph Weizenbaum war Professor für Computer Science am Massachusetts Institute of Technology und gilt als einer der Pioniere der Künstlichen Intelligenz.
-=Punkbuster=- 166 Report Posted March 7, 2008 Interessanter Artikel, nur ist der Ansatz mit den Robotern wenig griffig. Es gibt viel plastischere Beispiele. Inzwischen ist hinlänglich bekannt, welche Schäden rauchen verursacht. Die einzig logische Konsequenz wäre eine Enteignung der großen Tabakkonzerne und die danach folgende Auflösung und ein Ende der Zigarettenproduktion. Dasselbe gilt für den Kfz-Wahnsinn. Es wird darum geschachert und lamentiert - vor allem von deutscher Seite - weil der Auto-Industrie die CO2-Werte zu hoch sind. Würde diese Diskussion logisch geführt, würde man die Auto- und Lkw-Hersteller per Gesetz zwingen, Fahrzeuge zu bauen die Klimaneutral sind. Und zwar bei Androhung der Zwangsenteignung und nicht mit lächerlichen "Milliardenstrafen", die am Ende sowieso nur einer zahlt: der Kunde. Aber der Autor hat schon Recht. Die ganze Menschheit ist von Gier und Kurzsichtigkeit geprägt und deshalb sind 500.000 Arbeitsplätze jetzt so wichtig, dass die dritte und vierte Generation nach uns "wahrscheinlich" - es gibt ja immer noch Leute die meinen, es wird alles nicht so schlimm - der Klima-Holocaust mitmachen muss. Was am Ende herauskommt, muss die Geschichte zeigen, aber manche Dinge können einen zur Weißglut bringen. Und ich wäre offen gesagt nicht verwundert, wenn es in nächster Zeit eine Artt Klima-RAF gebe. Mit Aktionen gegen alle, die für den Dreck verantwortlich sind. Auf die Lenker von Ölkonzernen wie Shell, BP und Exxon, die zusammen so viel Gewinn(!) machen, wie kleinere Staaten als Jahreshaushalt zur Verfügung haben. Gegen die Autokonzerne, die es seit Jahren versäumt haben klimafreundliche Autos zu entwickeln. Gegen die ganzen Minen- und Rohstoffkonzerne, die weltweit die Umwelt verpesten und diese durch ihren Raubbau vernichten. Eigentlich reicht es schon sich die "giftigsten Orte der Welt" anzuschauen, um Militant werden zu können. Ich bin weiß Gott kein Ultra-Grüner, aber es gibt Sachen, die gibt es gar nicht.
Ale42er 19 Report Posted March 7, 2008 irgentwer meinte mal: es muss erst ganz dicke kommen,bevor sich was ändert. aber meine meinung is das es nicht mehr aufzuhalten ist,der kapitalismuss hat überhand genommen. die grossen reichen haben zu viel macht in wirtschaft und politik,wenn einer was ändern kann, dann nur die wirtschaft. politiker arbeiten ja auch in grossen wirtschaftsunternehmen,daher hengt zweifellos alles zusammen. ciao'
Pedder 864 Report Posted March 7, 2008 Zum Thema Klima kann ich nur betonen, dass sich dort niemand gedanken machen wird, bevor wir nicht die anreize für ein klimaungerechtes verhalten sanktionieren. Und da hast du recht, ale, die meisten werden es erst realisieren, wenn es bereits zu spät ist... Wer das "Gefangenendilemma" kennt, weiß was ich meine.
Ale42er 19 Report Posted March 7, 2008 (edited) Wer das "Gefangenendilemma" kennt, weiß was ich meine. link pls Edit-> schon bei wikki gefunden Edited March 7, 2008 by Ale42er