Gellentime 0 Autor Melden Geschrieben 25. April 2008 (bearbeitet) Früher bei den Röhrenbildschirmen hat man 75Hz genommen, bei 60Hz fing sonst das Bild an zu flimmern. Mit was für einer Einstellung sollte ich sonst spielen? Bearbeitet 25. April 2008 von Gellentime
Ale42er 19 Melden Geschrieben 25. April 2008 (bearbeitet) versuch es trotzdem mal- ich habe mir das jetzt alles durchgelesen und tatsächlich du zoggst es so. ich mach es kurz ich hab um 19:30 uhr noch ein fussballspiel.... anweisung-> windoof xp-> rechtklick auf desktop->katalogkarte (wo die grafikkarte angezeigt wird)->unten rechts auf erweitert-> Katalogkarte "monitor" auswählen->bei "Bildschirmakualisierungsrate" von 60Hz auf das höchste einstellen. Windoof vista-> rechtsklick auf desktop-> unten auf Anzeige-> auf erweiterte einstellungen klicken-> bei "Bildschirmakualisierungsrate" von 60Hz auf das höchste einstellen. bei mir sind es im übrigens 75Hertz. nichts zu danken wünscht mir erfolg. edit-Ybei röhren hatte ich vorher 85hertz tschüüü Bearbeitet 25. April 2008 von Ale42er
Gellentime 0 Autor Melden Geschrieben 25. April 2008 (bearbeitet) Man liest immer wieder das man bei TFT Bildschirmen eine Hz Frequenz nicht höher als 72 Hz einstellen solle, sonst könnte es Schaden nehmen am Bildschirm. Wissen tu ich es nicht, habe es halt nur woanders gelesen! Kannst du mir mal sagen Ale42er was für eine Auflösung und was für ein Bildschirm du hast? Bearbeitet 25. April 2008 von Gellentime
Ale42er 19 Melden Geschrieben 25. April 2008 Man liest immer wieder das man bei TFT Bildschirmen eine Hz Frequenz nicht höher als 72 Hz einstellen solle, sonst könnte es Schaden nehmen am Bildschirm. Wissen tu ich es nicht, habe es halt nur woanders gelesen! aha...ich habe bei meinem 75hz und es funktioniert alls bestens...keine hanung wo du das her hast... ich habe auch keine zeit es dir jetzt zu erklären wie das funtz... vielleicht findet sich noch einer der dir erklärt warum es besser für deine augen ist ,das höchste einzustellen. aber eins weiss ich ein schwartzer balken rechts,ist ein anzeichen dafür das deine bildwiederholungsrate zu niedrig für bf2 ist. so muss loss ciao'
Gellentime 0 Autor Melden Geschrieben 25. April 2008 (bearbeitet) Sag mir bitte noch bevor du gehst welche Auflösung und welchen Bildschirm du benutzt? Falls ich mir demnächst einen anderen als LG kaufe!! aber eins weiss ich ein schwartzer balken rechts,ist ein anzeichen dafür das deine bildwiederholungsrate zu niedrig für bf2 ist. Ist das nicht üblich das sich Balken rechts und links zeigen wenn der Monitor automatisch auf 4:3 Einstellung geht? Weil bei einer Auflösung von 1280x1024 stellt sich der 22" bei Bf2 automatisch auf 4:3 ein. Bearbeitet 25. April 2008 von Gellentime
Gurkon 0 Melden Geschrieben 25. April 2008 (bearbeitet) Flachbildschirme flimmern nicht, 60 Hz ist die Standartrate und wird von den meisten (wenn nicht sogar von allen ) Herstellern ausdrücklich empfohlen... sollte ein TFT doch mal "flimmern" dann läuft er asynchron und muss per Einstellung (Phase, Takt) wieder in Einklang mit dem Eingangssignal gebracht werden... schwarze Balken links und rechts gibts immer dann, wenn ein Widescreenmonitor ein 4:3 Bild darstellen soll... es wird einfach nur das Seitenverhältnis beibehalten.... mein Monitor zerrt das Bild zum Beispiel seitlich, so das ich diese Streifen nicht hab... 4:3 = 1,3333... 16:10= 1.6 <-- Verhältnis --> 1440:900 = 1,6 analog 1280:800 = 1.6 ect. aso klick mich ist das so ungefähr deine Problematik ? wenn ja, einfach mal auf Analog anschluss wechseln.... Bearbeitet 25. April 2008 von Gurkon
Gellentime 0 Autor Melden Geschrieben 25. April 2008 Bin gerade dabei den Thread mir durchzulesen, genau das Problem habe ich auch, nur das es bei in Bruchteilen einer Sekunde das immer passiert. Kann es wirklich nur daran liegen das man die Hz Frequenz für die Auflösung erhöhen muß? Kann das leider nicht mehr mit dem LG ausprobieren, das Gerät wurde vor ein paar Stunden schon zur Post gebracht und zu Alternate zurückgeschickt.
Gurkon 0 Melden Geschrieben 25. April 2008 (bearbeitet) Kann es wirklich nur daran liegen das man die Hz Frequenz für die Auflösung erhöhen muß? ich würde das verneinen, aber wie gesagt, möglich ist alles sämtliche TFT`s die ich kenne liefen und laufen immer mit 60 Hz und das bei egal welcher Auflösung.... Bearbeitet 25. April 2008 von Gurkon
Gellentime 0 Autor Melden Geschrieben 25. April 2008 Habe noch ein Thread gelesen wo man das Problem möglicherweise beheben kann auch Nvidia bietet eine Lösung an. In dem man die Pixeltimings um ca. 30MHz verändert. http://www.nvidia.de/object/advanced_timings_de.html oder http://www.prad.de/board/thread.php?thread...er=0&page=4 Artikel von Wakefossil Heureka! Workaround gefunden: CVT Reduced Blanking!
Ale42er 19 Melden Geschrieben 25. April 2008 (bearbeitet) ich habe ein acer al1916... und unabhängig davon habe ich immer die einstellungen auf... 1280x1024 75hz. zum rechten balken bei bf2... das kenne ich schon seit bf42. bei manchen grafikkarten konnte man im spiel nicht die richtige hertzrate einstellen..also muste man eine con datei verendern wo man danach im spiel die richtige Hzrate einstellen konnte...und nach dem man die rate bei mir war das ein "röhrenmonitor", auf 85hz stellte. war der balken weg,zurückgestellt auf 60hz war der balken wieder da. mach mal auf 75hertz edit-> jetzt ist mir gerade eingefallen..das das aber nur bei einer auflösung von 1280x1024 zählt...umso höher die einstellung umso niedriger die hertz rate. aber da du nur bf2 auf einer rate von 1280x1024 zoggen kannst würde ich dir empfehlen die auch für den desktop zu übernehmen. und dort wäre dann die einstellung 75hert... puuh nochmal die kurve gekriegt. Bearbeitet 25. April 2008 von Ale42er
Gellentime 0 Autor Melden Geschrieben 26. April 2008 Danke für die Information! Werde mein Monitor mal auf 75Hz einstellen. Leider kann ich das bei dem LG nicht mehr machen, da ich ihn gestern noch zur Post gebracht habe. Sicherlich hast du hier schon gelesen das er beim auspacken auf dem Display Fingerabdrücke zu erkennen waren. Sieht so aus als wäre er schon gebraucht gewesen. Kannst du mir einen 22" empfehlen!! Einige sagen der Samsung SyncMaster 226BW ist eine gute wahl, bin da nicht so sicher weil, wenn ich mir die Bewertungen bei Alternate für diesen Monitor mal im mittleren Teil durchlese fällt einem auf das einge schreiben das der Monitor bei schnellen Bewegungen wie bei Ego-Shootern schlieren ziehen und den bekannten Ghosten efekt aufweist. Gruß Alex
Ale42er 19 Melden Geschrieben 26. April 2008 also ich hab jetzt bei meinem nur auf die die "sm" zahl geachtet. da um so kürzer die zeit...bei mir sind es 3ms umso besser der monitor. welchen du jetzt nehmen solltest weiss ich nicht...aber halt dich an die bekannten firmen und achte auf die ms zeit. unter 5ms sollte sie schon sein. jo das mit denn finger abdrücken hatte ich gelesen...ich glaub da hätte ich auch so reagiert. kann aber auch sein das beim einpacken in der fabrik nicht aufgepasst hat.
Sven 134 Melden Geschrieben 26. April 2008 Ich hätte Dir auch empfohlen,d en zurückzuschicken, denn 1. die Fingerabdrücke und 2. das Flackern sind nicht normal. Btw. ich habe einen Gericom 17 Zoll, der mit 1280x960x16Bit und 60Hz mit den ATI-Omega-Treibern problemlos läuft.
Gellentime 0 Autor Melden Geschrieben 26. April 2008 (bearbeitet) Auf die Reaktionszeit achte ich beim Kauf von TFT immer. Dabei achte ich als erstes das der Bildschirm absolut Spieletauglich ist, das heißt keine Schlieren, keine Bewegungsunschärfe, keine Lichhöfe und die besonderen Inputlags. Kennt ihr das Ct´Magazin, wurde heute beim hr-Fernsehen ausgestrahlt. Dort haben sie mehrere Spieletaugliche 22"TFT getestet. Als Testkandidaten hatten sie extra Spiele-Profis eingeladen und als absoluter Testsieger war ein Samsung im Wert von 1000€ als Sieger erkoren. Die genaue Bezeichnung habe ich mir nicht aufgeschrieben und auf der Webseite ist der Artikel über den TFT-Test noch nicht zulesen. Qualität hat halt sein Preis!!!!!!!!!! Mein TFT ist ein Benq FP93GX2 19" zum Spielen ist er Optimal, hatte mir zwei davon gekauft, einen musste ich wieder an Alternate zurückschicken weil er unglaubliche 12 Pixelfehler hatte und dazu auch noch nerviges fiebsen von sich gab. Aber es soll halt ein 22" TFT sein. Bei einer Grafikkarte Geforce 7950GX2 hat man genügend Power für hohe Auflösung. Bearbeitet 26. April 2008 von Gellentime
Ale42er 19 Melden Geschrieben 26. April 2008 Auf die Reaktionszeit achte ich beim Kauf von TFT immer. ... wuau sind die 22" echt noch so teuer?! das könnt ich mir nicht leisten...