Zum Inhalt springen
-=Punkbuster=-

Nationalbibliothek will das deutsche Internet kopieren

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn die die prons weglassen sollte es ja schnell gehen :P

ich binn für einen ehrenplatz für BF-G

Geschrieben

ich werde einen scheiss tun - wenn die dass denn wirklich wollen sollen die gefälligst dafür leute einstellen die einen ordentlichen robot programmieren!

Außerdem, was soll dieser Mist denn wieder? Wenn ich in den Bundestag reinmaschiere bekomm ich doch auch nicht gleich den Bauplan dazu, weil die so nett sind und ihre Daten rausrücken...

Ach ja: archive.org schaffts komischerweise auch - und das komplett automatisiert!

Geschrieben (bearbeitet)

:lol: Man merkt, dass die Leute "da oben" irgendwie falsche Vorstellungen von Internet & co. haben^^ Und überhaupt ist das ganze alles recht interpretationsfrei geschrieben?! Was ist denn bitte das deutsche Internet? Ist meine Website in Deutsch, welche im umliegenden Ausland gehostet wird jetzt deutsch oder nicht? So ein Unsinn... Verschwendung von Steuergeldern^10

Und überhaupt, wie weit sind wir denn bitte, dass der Staat so eine Kontrolle über das Internet hat?! China 2.0?

rofl Krocke

Bearbeitet von DerGrieche
Geschrieben

Was ein Unfug. :whistling:

daran sieht man mal wieder, das unsere ölieb Regierung vollkommen realitätsfremd ist. Wie soll nen beckstein doer ähnliche Konsorten auch darüber auf Augenhöhe entscheiden?

Geschrieben

was den los?

gibs keine bücher mehr zum sammeln oder was....^^

Geschrieben

Na das will ich sehen, wie die das machen wollen. Oder brauchen die nur eine Methode, Steuergelder zu verschleudern? Nee, nee, nee

Geschrieben (bearbeitet)

Mich würde mal interresieren wie du nun zwischen privat und gewerblich unterscheiden....

Ist es gewerblich sobald ich google-Anzeigen habe?

Und noch was:

Was müsste ich denen geben? Auch Datenbanken(wo private Daten drin stehen)? Nur HTML? PHP? Von PHP bekommt man ja in der Regel nichts mit... Und was ist mit Bildern und Videos? UNd wenn ich das Urheberrecht auf den Bildern/Videos hab?

Edit: Und wie stellen die sich da mit dem pdf vor? Soll ich Screenshots machen oder was?

Bearbeitet von Dayjay
Geschrieben

Heute ist Tag der Bibliotheken, da sei denen der kleine Scherz erlaubt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_Bibliotheken

Ein wenig die Werbetrommel rühren, sonst weiss am Ende keiner mehr, dass es noch sowas gibt... ;)

Geschrieben

Die rauchen echt gutes Zeug, sollt man mal im Bundestag nachfragen, von woher das kommt.

Mit dem Stoff ist man die nächsten 10 Jahre high.

Geschrieben (bearbeitet)

Jau, das nenne ich mal wirklich etwas Tolles!

Vor Allem dürften die Admins dynamischer Seiten und Foren ihren Spaß haben.

Ist unter Garantie nur eine Maßnahme gegen die durch die Finanzkrise zu erwartende Steigerung der Arbeitslosigkeit.

Alle Seitenbetreiber sind somit täglich 24h beschäftigt und kommen nicht mehr aus dem Haus.

Zum Glück gibt es ja Internetshops für alltägliche Lebensmittelbeschaffung.

Naja, Humbug!

Kann überhaupt irgendjemand aus dem ganzen Text erkennen, was abzugeben wäre?

Doch bestimmt nur Seiten, auf denen die Worte "Islam", "Bombe", "Terrorismus" und der Satz "Das Merkel lurkt im Lunz."vorkommen.

Hmmm... dann wohl seit gerade eben doch auch BFG.

Bearbeitet von Rudi
Geschrieben

Die Spinnen, die .....

Wenn man das liest, so scheinen die auf dem Stand des Webs vor 10 Jahren zu stehen, wo es wirklich noch HTML-Seiten gab und so gut wie nix dynamisch erzeugt wurde. Ist meiner Meinung wieder so ein Fall, wo der Beamtenschimmel stundenlang wiehert.

Geschrieben

http://www.zeit.de/online/2008/44/internet...bliothek?page=1

:whistling:

Stephan Jockel hat eine schwere Woche hinter sich. Der Pressesprecher der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig ist seit ein paar Tagen nur noch damit beschäftigt, die Falschmeldungen richtig zu stellen, die seit vergangenem Donnerstag durchs Netz geistern. Das Archivwesen ist normalerweise kein sexy Thema für die Boulevardpresse, aber in diesem Fall hat sogar Bild.de die Nachricht aufgegriffen und eine "bizarre Verordnung" ausgemacht:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.