DerGrieche 0 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Hast du bei Virtual Box auch eingestellt, dass es der virtuellen Netzwerkkarte das Internet "durchschleift"? Weiss grad nicht wie das heißt... Auf jeden fall gibts da so ne funktion in den ganzen Virtualisierern. Wird die virtuelle Netzwerkkarte von Win7 erkannt und installiert?
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Hat sich schon erledigt. Für alle die das gleiche Problem haben: Windows 7 kommt mit FAT III Adaptern nicht klar, einfach auf Intel stellen in den Einstellungen und schon funktioniert es. Aber da es mit VirtualBox allgemein etwas schwierig ist, lege ich mir mal ne Partition an
wolfi 8 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Ich sag doch das ist das Beste mit der eigenen Partition Wenn du dich anschließend wunderst wo deine anderen Partitionen sind (auf denen ein OS installiert ist): Wenn Windows 7 eine Partition eines "älteren" sprich bereits installierten Windows (XP/Vista) findet, so vergibt es keinen Laufwerksbuchstaben. Die muss man manuell über die Datenträgerverwaltung in Win 7 vornehmen und schon hat man Zugriff auf die "alte" Windowspartition.
agp8x 0 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Meine WinXp-partition (erste logische Partition am primären ide-Kanal)wurde einwandfrei als c: gemountet, alle Laufwerk, die bei der Installation unter XP verbunden waren, wurden mit den selben Buchstaben eingebunden. Der Boot-Ordner liegt auch auf C: (Setup hab ich unter Xp gestartet) Ich musste da nix mit Verwaltung machen. Das einzige was bei mir net so ganz passt, ich kann den Bootmanager nicht bedienen. Ich hab meine (Microsoft-)Funktastatur, ne USB-Kabeltastatur und eine PS/2-Tastatur ausprobiert, muss jetzt wenn ich das OS wechseln will, immer das Default-OS ändern....
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Muss ich eigentlich das Internet seperat in Windows7 installieren oder kann ich es irgendwie über die xp partition nutzen?
agp8x 0 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Ich musst nix installieren, höchstens Laneinstellungen, wenn du keinen Router hast.
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Enthüllung der Windows 7 Versionen: Klick Endlich kein Durcheinander mehr!
Ale42er 19 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 (bearbeitet) mmmh ich frage mich ob es klug wäre vista ultimate zu verkaufen und windows 7 anzulegen... wie siehts den mit spielen aus...hat sich das windows was einfallen lassen,das die power mehr dem spiel zu kommt satt irgendwelchen ungenutzen programmen? edit-> naja irgendwie find ich keine daten über windows 7.... nur irgendwelche anwender möglichkeiten... Bearbeitet 4. Februar 2009 von Ale42er
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Also meiner Meinung nach laufen Spiele flüssiger. Habe es aber nun nicht getestet sondern vom rein optischen Gefühl. Kannst dich ja mal hier durchklicken
Jonez 0 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 gibts eigentlich schon ein release datum? (hoffentich bin ich da noch an der uni um mir ne lizenz abzugreifen )
Ale42er 19 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 jo hab ich gemacht...es scheint ja wohl besser zu sein als vista...aber ich warte noch... bevor ich es mir zuleg...mein vista läuft einfach optimal zur zeit.
DerGrieche 0 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 gibts eigentlich schon ein release datum? (hoffentich bin ich da noch an der uni um mir ne lizenz abzugreifen ) Also in der aktuellen Chip (muss jeder entscheiden wie glaubwürdig) hab ich was davon gelesen, dass Winzigweich Windows 7 noch zum Weihnachtsgeschäft 2009 rausbringen will... jo hab ich gemacht...es scheint ja wohl besser zu sein als vista...aber ich warte noch... bevor ich es mir zuleg...mein vista läuft einfach optimal zur zeit. Dir bleibt sowieso nichts anderes übrig zur Zeit ^^ Also ich hab die Beta ja jetzt seit ca. einem Monat als einziges OS auf meinem Rechner (der wirklich nicht mehr so frisch ist^^) und ich muss sagen ich bin immernoch zufrieden... Einzig die Ramauslastung finde ich immernoch zu hoch.
wolfi 8 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 (bearbeitet) Das mit der Ram"auslastung" ist so eine Sache. Der Speicher ist ja nicht wirklich ausgelastet, es werden seit Vista bloß immer ~50% vom verbauten Ram dazu verwendet, oft genutzte Programme schon teilweise vorzuladen, damit es dann schneller geht, wenn sie gestartet werden. Sobald eine Anwendung den Ram braucht, wird er halt freigegeben, also entsteht eigentlich kein Nachteil. Was allerdings nicht so toll ist, wenn man noch vergleichsweise langsamen DDR-Ram hat und der dann einige Zeit braucht um das vorgeladene Zeug freizugeben. Dann macht auch das cachen keinen Sinn. Ich hab auch seit dem 10.1. Win7 am laufen und bin nach wie vor bestens zufrieden, das wollte ich nur nochmal hinzugefügt haben Freiwillig geh ich nicht zu Vista zurück (obwohl ich Vista echt mag ), und XP ist für mich schon seit 2 Jahren keine Alternative mehr. Bearbeitet 9. Februar 2009 von wolfi
Chuck Norris 121 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Wie sieht das mit den Hardwareanforderungen aus? Und die nächste Frage, weil ich mal so Gerüchte gehört habe: Ist es wahr, dass Vistanutzer kostenlos auf Windows 7 updaten können? Ich hab da mal sowas gehört, wollte es nur bestätigt oder verneint wissen.
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Hardwareanforderungen scheinen etwas niedriger als Vista zu sein, also es läuft auch gut auf Low Rechnern. Das Gerücht ist nur teilweise wahr. Es ist in Planung, das ein Benutzer der jetzt im Sommer einen Vista Rechner kauft kostenlos Upgraden kann