Hawkeye 2 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 (bearbeitet) So ich hab ein paar fragen zu Windows 7 ich will mir die Microsoft Windows 7 Home Premium Kaufen aber nun da gibts ja Versionen für ~75€ und für ~120€ obwohls eig die gleichen sind oder? Das eine sind die "Retail"-Versionen (das sind die teureren) , also die eigentlichen Verkaufsversionen für den Einzelhandel. Die beinhalten eine bunte Verpackung, Handbuch, ich glaube bis zu 2 kostenlose Anrufe bei der Microsoft-Hotline (braucht man normalerweise alles nicht) und jeweils eine DVD für die 32bit- und 64bit-Version (Achtung: Es ist trotzdem nur eine Lizenz für einen Rechner, man kann also nicht die 32bit-Variante auf einem Rechner und die 64bit-Version auf einem anderen installieren). Das andere sind die "System Builder"-Versionen, die sind eigentlich nur für PC-Hersteller gedacht um sie auf Fertigrechnern zu installieren, dürfen aber nach einem Gerichtsurteil in Deutschland auch frei an Endkunden verkauft werden. Da fehlt dann die bunte Verpackung, das Handbuch und die freien Hotlineanrufe. Außerdem muß man sich zwischen der 32bit- und 64bit-Version entscheiden, man bekommt nur eine davon. So nun wurde mir gesagt das man Windows 7 3 mal Installieren kann das heißt ich muss mir für mein 2 Rechner nun kein neues Betriebsystem mehr kaufen??Sondern kann es auf mein 1 Rechner sowie auf mein 2 Rechner machen aber nun was ist wenn man Windows neu Auflegt kann man das ja nur einmal machen und den gehts nicht mehr oder wie? Nein, das stimmt nicht. Sind alles nur Lizenzen für einen Rechner. Hast du zwei Rechner mußt du Windows auch zweimal kaufen. Ausnahme ist das sogenante "Family Pack" Das beinhaltet drei Lizenzen für drei Rechner. Soll glaube ich 150€ kosten. Gibt es (in D) aber laut Microsoft nur in limitierter Auflage. gibts schon seit anfang august (jedenfalls an der uni stuttgart) Stand da auch so, ich dachte das ist ein Fehler. Die waren doch noch quasi bis gestern am coden oder nicht? Ne, das stimmt schon. Win 7 war im August oder sogar schon etwas früher fertig. Du mußt bedenken das man bis zum Verkaufsstart eine gewisse Vorlaufzeit braucht. z.B. um die DVDs und Verpackungen herzustellen. Auch die Hersteller von Komplettrechnern und Laptop brauchen die Version früher um rechtzeitig zum Verkaufsstart, Rechner mit dem neuen OS in die Läden zu bekommen, usw. Bearbeitet 28. Oktober 2009 von Hawkeye
Speznas 0 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Ich hab noch eine Frage Microsoft hat der EU doch zugesichert das man den Browser frei wählen kann aber das konnte ich nicht tun un windows hat einfach den internet explorer installiert.
Hawkeye 2 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 (bearbeitet) Kleiner Nachtrag noch: nun was ist wenn man Windows neu Auflegt kann man das ja nur einmal machen und den gehts nicht mehr oder wie? Es gibt keine Beschränkung wie oft man Windows neu installieren, also Rechner formatieren und neuinstallieren kann man so oft man will. Man es auch auf einem anderen Rechner installieren, muß es aber natürlich vom Rechner auf dem es vorher installiert war löschen. Ich hab noch eine Frage Microsoft hat der EU doch zugesichert das man den Browser frei wählen kann aber das konnte ich nicht tun un windows hat einfach den internet explorer installiert. Dieses Wettbewerbsverfahren ist noch nicht abgeschlossen, deshalb ist diese Funktion noch nicht integriert. Man ist auch immer noch am diskutieren wie das letztendlich aussehen soll. Bearbeitet 28. Oktober 2009 von Hawkeye
Optix 1 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 mein problem hat sich erldigt! Trotzdem danke für die hilfe Optix
Poow 893 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Echt dieser Käse mit dem IE. finde ich völlig unberechtigt. Sollen die anderen doch ihr eigendes OS nativ mit ihrem Browser ausstatten. Ich bereife meine Autos auch mit Reifen des Unternehmens mit denen ich einen Vertrag habe. Und wenn ich selbst in der Lage bin Reifen herzustellen, dann nehme ich meine. Oder was war da das Problem? Habe die ganze Win7 Geschichte nur grob verfolgt.
MacGyver8472 1 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Win7 sollte laut Beschluss der EU komplett ohne Browser ausgeliefert werden damit der Endkunde sich dann den Browser aussuchen kann den er will. Ich frage mich dann nur wie man beispielsweise Opera downloaden soll ohne die Möglichkeit etwas downloaden zu können Außerdem hat man laut MS einige Funktionen vom IE8 für andere Teile von Win7 benutzt die dann nicht mehr funktioniert hätten. Wahrscheinlich ist damit die Updatefunktion gemeint. Warum sie Win7 jetzt allerdings doch mit IE8 ausliefern dürfen Ich persönlich finde das sowieso dumm. Jeder der einen anderen Browser haben will würde den eh downloaden müssen und die die den IE8 wollen hätten dann nur mehr aufwand. Angaben ohne Gewähr
kirkanos 0 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Windows hat bei der EU argumentiert das sich niemand ohne den Internetexplorer einen alternativen Brwoser ziehen kann, jetzt müssen sie nur als Startseite Links für die anderen Browser anzeigen
Blofeld 0 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Habe ich das jetzt richtig verstanden das ich Windoof nur auf einen Rechner installieren darf? Stand irgendwo weiter oben. Und nicht mit dem Erwerb das Recht habe alle meine Rechner mit Windows auszustatten. Ich dachte so etwas gilt nur für gewerbliche Nutzung. Ich muß zugeben den ganzen Lizensvertrag-Dings habe ich noch nie durchgelesen. Aber mal im ernst die Wenigsten kaufen sich für jeden Rechner eine extra Lizens. Und bevor das jetzt losgeht bei mir ist alles in Ordnund habe 2 Rechner Laptop mit XP und Desktop mit Vista64
Dayjay 796 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Windows 7: "Verschlüsselung fördert Kinderpornos" *Ultra Facepalm*
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Windows 7: "Verschlüsselung fördert Kinderpornos" *Ultra Facepalm* diesmal wird gequotet, bevor der beitrag wieder weg ist man kanns halt nicht immer allen rechtmachen, der eine sagt, Win is blöd, weil da jeder meine daten ausspionieren kann, kümmert man sich drumm kommt der nächste und sagt, hee, das is ja doof, win is so sicher, dass wir keine daten mehr ausspionieren können
MacGyver8472 1 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Habe ich das jetzt richtig verstanden das ich Windoof nur auf einen Rechner installieren darf? Stand irgendwo weiter oben. Und nicht mit dem Erwerb das Recht habe alle meine Rechner mit Windows auszustatten. Ich dachte so etwas gilt nur für gewerbliche Nutzung. Ich muß zugeben den ganzen Lizensvertrag-Dings habe ich noch nie durchgelesen. Aber mal im ernst die Wenigsten kaufen sich für jeden Rechner eine extra Lizens. Und bevor das jetzt losgeht bei mir ist alles in Ordnund habe 2 Rechner Laptop mit XP und Desktop mit Vista64 Man durfte noch nie eine Kopie von Windows, bzw irgendeiner Software, auf mehren Rechnern gleichzeitig installieren
Corsair 217 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Lächerlicher geht es ja wohl nicht mehr. Also ich fand das EU Verbot das Microsoft Win 7 ohne den IE8 ausliefern soll noch lächerlicher ! Aber irgendwas lächerliches müssen die EU Deppen in Brüssel scheinbar ab und an unters Volk schmeissen. Sonst könnte man ja auf die Idee kommen das die ganze Politikerhorde da überflüssig ist und nur Unmengen von Steuergeldern verbrät.