KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Jajaja. Sicher doch. BWL studierst du aber hoffentlich nicht, oder? Der Staat hat versagt... Buahaa. Das aber keiner, mit dem ich mich unterhalte, auf die Idee kommt und nach dem neuen Kommunismus zu rufen ruft, hat mich auf die Idee gebracht, dass nicht wirklich viele Menschen ein Urvertrauen in die Kompetenz von Regierungen haben, wenn es um eine soziale Gestaltung des Marktes geht; (siehe IKB/ HRE < das wird auch das Fiasko des Jahrzehnts werden - für Steuerzahler und (Klein)Kreditnehmer natürlich nur) Genauso wenig, wenn es um die Regulierung im Sinne von Marktstabilität geht übrigens auch... Die Politik hat nie übersehen, dass die Märkte vernetzt sind. Sie hat immer schon damit gearbeitet. Globalisierung fing nicht in den 70ern oder den 90ern oder nach der Jahrtausendwende an. Regulierung - Aber nur soweit es nötig ist.[/quote.] Überseztung vor der Krise (Suprime>Geldmarkt>Finanzmarkt>Wirtschaft): Am besten gar nicht, außer vielleicht Importzölle, wenn jemand den Markt überschwemmen will oder Maxima-Quoten für Rohstoffe, um die Preise stabil (im Sinne der Geldhabenden zu halten. Übersetzung - Aber nur soweit es nötig ist.[/quote.] nach der Krise: Siehe Scheffler-Familien-Clan: Rettet, was in Schieflage ist. Wird sind ja alle ein Gummiboot. Soziale Marktwirtschaft steht für soziales Engagement bei 'Betriebsunfällen' etc. bla. . Und zur Selbstreinigung: Klar hat der Markt diesen funktionalen Bestandteil Kräfte... Wie ein menschlicher Körper als Organismus ab und an eine Erkältung braucht, um fit zu bleiben. Nur in unserem Beispiel wird die Erkältung solange gepflegt, bis sie Ausbricht, weil eben ein Teil des Organismus davon Vorteile hat und die Gesundung dem anderen Teil noch Nachteile aufbürdet, zu jenen, die er vorher durch den Gewinn des anderen Teils schon hatte. Oder? So. Und nun zum Thema zurück. Vielleicht können wir den Rest ja im anderen Finanz-thread bequatschen. €: Bei Durchstreichungen kleine Änderungen und Korrekturen & natürlich: ------------------------- - Opel - Saab - MAN - Schiesser - MÄrklin - Scheffler KG - Continental - Merckle-Holding VEM - Ratiopharm / Pharmagroßhändlers Phoenix / Baustoffhersteller Heidelberg Cement - Airbus - Deutsche Bahn - infineon Europe - ANGLO AMERICAN (bergbaukonzern) - GiGA (premiere macht es ende märz dicht) - Qimonda -------- Banken / Immobilien & Baufinanzierer: - IKB - Hypo Real Estate - commerzbank - Postbank - Deutschebank - UBS (schweizer zentralbank) - Washington Mutual - Lehmann Brothers - First Priority Bank - IndyMac - Magnet Bank Utah - in Amerika hat es im letzten Jahr gar 25 Banken gekillt. Die Liste kann man ja über die Zeit hin komplettieren. Bearbeitet 20. Februar 2009 von KwanzaBot
TASS 363 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 So. Und nun zum Thema zurück. Vielleicht können wir den Rest ja im anderen Finanz-thread bequatschen. Machen wir das, aber ein andermal, ich mucc mich jetzt darauf vorbeitnen mich ins koma zu saufen Und nein ich studiere kein BWL, sonder besuche die 11.Klasse eines Gymnasiums. Gewählte Hauptfächer: Französisch, Mathe, Physik.
Elbarto 64 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Bankenkrise mal anschaulich erklärt (für alle Banker und sonstigen Finanz-Fachleute ) Heidi besitzt eine Bar in der Berliner Innenstadt. Um den Umsatz zu steigern, beschließt sie, die Getränke der treuen Kundschaft - mehrheitlich Alkoholiker ohne Arbeit - aufzuschreiben (ihnen also Kredit zu gewähren). Das spricht sich herum und dadurch drängen sich immer mehr Kunden in Heidis Bar. Da die Kunden sich um die Bezahlung vorerst keine Sorgen machen müssen, verteuert Heidi die Preise für Wein und Bier, die meistkonsumierten Getränke, und erhöht damit massiv ihren Umsatz. Der junge und dynamische Kundenberater der lokalen Bank sieht in diesen Kundenschulden wertvolle künftige Guthaben und erhöht die Kreditlinie für Heidi. Er macht sich keine großen Sorgen, er hat ja die Schulden der Alkoholiker als Deckung. Am Sitz der Bank transformieren top ausgewiesene Banker diese Kundenguthaben in SUFFBONDs, ALKBONDs und KOTZBONDs um. Diese Papiere werden dann weltweit gehandelt. Niemand versteht zwar, was die Abkürzungen bedeuten und wie sie garantiert werden. Da die Kurse aber steigen, werden die Papiere ein Renner - vor allem bei Landesbanken. Die in deren Aufsichtsräten sitzenden Politiker stimmen begeistert zu, obgleich sie noch weniger verstehen, worum es dabei überhaupt geht. Eines Tages und obwohl die Kurse immer noch steigen, gibt ein Risk Manager der Bank (inzwischen selbstverständlich entlassen - Begründung: er war zu negativ) zu bedenken, daß man die Schulden der Alkis von Heidis Bar langsam fälligstellen sollte, da das Gesamtvolumen der ausstehenden Kredite das Eigenkapital der Bank um den Faktor 150 übersteige. Die Alkis können aber nicht zahlen. Heidi kann ihren Kreditverpflichtungen nicht nachkommen und macht Konkurs. SUFFBONDs und ALKBONDs verlieren 95% an Wert, KOTZBONDs halten sich besser und stabilisieren sich nach einem Verlust von 80% Die Lieferanten hatten Heidis Bar längere Zahlungsfristen gewährt und zudem in die Papiere investiert: der Weinlieferant geht Konkurs, der Bierlieferant wird von einem Konkurrenten übernommen. Die Politiker aus dem Aufsichtsrat erhalten großzügige Abfindungen. Die Bank wird durch eine Bundesbürgschaft und Stützungszahlungen des Bundes gerettet. Die Säufer sind enttäuscht und frustriert. Kaum zu glauben, aber genau so war es!
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Hast du die Idee aus der vorletzten "Neues aus der Anstalt" oder haben die von dir abgeschrieben? Echt gut! Edit: ------------------------- - Opel - Saab - MAN - Schiesser - MÄrklin - Scheffler KG - Continental - Merckle-Holding VEM - Ratiopharm / Pharmagroßhändlers Phoenix / Baustoffhersteller Heidelberg Cement - Airbus - Deutsche Bahn - infineon Europe - ANGLO AMERICAN (bergbaukonzern) - GiGA (premiere macht es ende märz dicht) - Qimonda -------- Banken / Immobilien & Baufinanzierer: - IKB - Hypo Real Estate - commerzbank - Postbank - Deutschebank - UBS (schweizer zentralbank) - Washington Mutual - Lehmann Brothers - First Priority Bank - IndyMac - Magnet Bank Utah - in Amerika hat es im letzten Jahr gar 25 Banken gekillt. Die Liste kann man ja über die Zeit hin komplettieren. Bearbeitet 20. Februar 2009 von KwanzaBot
Corsair 217 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) - Postbank ....die im letzten Jahr (also vor dem Teilverkauf) noch richtig fette schwarze Zahlen geschrieben hat. Jetzt muss die Postbank wohl die Miesen der Deutschen Bank mit auffangen. Du darfst aber auch nicht vergessen, dass es neben der Abwrackprämie auch noch Zugabezahlungen von bis zu 2500 Euro vom Hersteller gibt. Das macht dann schon fast 5000 Euro. So bekommt man zb. einen Nagelneuen VW Golf 5 nicht für 14.000 Euro, sondern für 9000. Das wird allerdings von einigen Händlern gerne "verschwiegen". So ist das nicht. Die Firmen rechen die Abwrackprämie nur einfach schon vom Verkaufspreis runter. Meine Eltern dachten nämlich genauso. Und die haben sich mit der Prämie einen 2008 Focus Tunier geholt. Du kriegst nur die 2500 € Prämie. -edit- Und die waren bei vielen Firmen bevor sie sich für den Focus entschieden haben. Bearbeitet 20. Februar 2009 von Corsair
Osis 0 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Ein Punkt wird gerne vergessen: Sämtliche Unternehmen die jetzt in "kreditschieflage" sind, haben in der Vergangenheit massiv auf PUMP expandiert oder strukturelle Probleme. Einige sind auch durch "Heuschrecken" belastet. Aber viele Kleinere sind nur die bauernopfer, die als hochspezialisierte Zulieferer zusammenbrechen. Die Unternehmen, die ein großes Eigenkapital besitzen, sind auch heute noch recht stabil. Grundproblem ist, dass die Banken kein Geld mehr verleihen. Man schätzt ürbigens die Anzahl der Verantwortlichen Bänker auf Ca. 8000. Sprich die paar Männchen haben das Ding ausgelöst durch den Handel mit "seltsamen" Produkten.
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Ein Punkt wird gerne vergessen: Sämtliche Unternehmen die jetzt in "kreditschieflage" sind, haben in der Vergangenheit massiv auf PUMP expandiert oder strukturelle Probleme. Einige sind auch durch "Heuschrecken" belastet. Aber viele Kleinere sind nur die bauernopfer, die als hochspezialisierte Zulieferer zusammenbrechen. ja stimmt,aber letzändlich ist es nur ein unterpunkt..fakt is die aufgezählten unternehmen wurden durch unverantwortliches wirtschaften da rein katapultiert...und das die firmen/unternehmen schon vorher risiko reich geführt wurden unterstreicht das ganze nur noch zusätzlich. darf ich bitte darauf verweisen in dem finanzkrise fred darüber zu diskutieren... da ich das hier übersichtlich haben möchte.... @osis antworte mir bitte dort,fals du mir antworten möchtest...danke. http://www.bf-games.net/forum/index.php?sh...0&start=270 - GM/Opel - Saab - MAN - Schiesser - MÄrklin - Scheffler KG - Continental - Merckle-Holding VEM - Ratiopharm / Pharmagroßhändlers Phoenix / Baustoffhersteller Heidelberg Cement - Airbus - Deutsche Bahn - infineon Europe - ANGLO AMERICAN (bergbaukonzern) - GiGA (premiere macht es ende märz dicht) - Qimonda -------- Banken / Immobilien & Baufinanzierer: - IKB - Hypo Real Estate - commerzbank - Postbank - Deutschebank - UBS (schweizer zentralbank) - Washington Mutual - Lehmann Brothers - First Priority Bank - IndyMac - Magnet Bank Utah - in Amerika hat es im letzten Jahr gar 25 Banken gekillt. Die Liste kann man ja über die Zeit hin komplettieren. Bearbeitet 20. Februar 2009 von Ale42er
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2009 (bearbeitet) http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,609170,00.html - GM/Opel - Saab - MAN - Schiesser - MÄrklin - Scheffler KG - Continental - Merckle-Holding VEM - Ratiopharm / Pharmagroßhändlers Phoenix / Baustoffhersteller Heidelberg Cement - Airbus - Deutsche Bahn - infineon Europe - ANGLO AMERICAN (bergbaukonzern) - GiGA (premiere macht es ende märz dicht) - Qimonda -------- Banken / Immobilien & Baufinanzierer: - IKB - Hypo Real Estate - commerzbank - Postbank - Deutschebank - HSH Nordbank - Citi Croup (Citibank) - UBS (schweizer zentralbank) - Washington Mutual - Lehmann Brothers - First Priority Bank - IndyMac - Magnet Bank Utah - in Amerika hat es im letzten Jahr gar 25 Banken gekillt. Die Liste kann man ja über die Zeit hin komplettieren. Bearbeitet 23. Februar 2009 von Ale42er
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2009 http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,609081,00.html meine fresse,damit hät ich nie gerechnet... na noch haben sie keine hilfen beantragt... aber in der krise stecken die schon.. ansich sollten sie aufgenommen werden oder was meint ihr? -> städte <-
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2009 (bearbeitet) ja schon aber irgendwie past das doch zu meinen genannten kriterien... kurz vor der verstaatlichung stehen,insolvenz angemeldet haben,geld vom staat fordern, direkt pleite gingen oder gehen werden zu erschliessen. aber is halt ne stadt und kein unternehmen...ne wir lassen das weg.. aber hart das auch bürgermeister so abgehen....frag mich da wer wohl noch so alles ,was vom kuchen abhaben will/wollte. Bearbeitet 23. Februar 2009 von Ale42er
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2009 Das ist ja rein von der Überlegung erstmal alles nicht verkehrt gewesen. Zusätzliches Geld für die Gemeinde...eine feine Sache. Aber nicht wenn man von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und sich von Manager Englisch und vielen grossen Worten und Versprechungen einwickeln lässt. Wenn man schon mit dem Geld anderer Leute spielt, sollte das ganze eine solide Grundlage haben. Eigentlich sollte man meinen, dass die Oberhäupter der Gemeinden und Städten eine gewisse Weitsicht und Verantwortungsbewustsein besitzen. Das sollte man aber wirklich nur meinen. Denn wenn ich das hier lese, sind sie im Grunde genauso ahnunslos in die Finanzfalle geraten, wie das ganze andere Ahnungslose Vieh das auf die schnelle den Reibach machen wollte. Nur das es in dem Fall mal wieder das Geld der anderen war. *Muuhhh* sag ich da nur. jo das kann man so stehen.
Osis 0 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Städte brauchen nicht direkt Hilfe zu beantragen, sie können schliesslich auch nicht Pleite gehen. Sollte es soweit kommen dass eine Stadt "zahlungsunfähig" wird, übernimmt die Regierung mithilfe von speziellen Beamten direkt die Kontrolle und dann wird erstmal alles mit dem Rotstift zusammengestrichen und die "Grundversorgung" gesichert. In der Marktwirtschaft heisst sowas Konkursverwalter, aber in dem Fall ist es wie gesagt kein Konkurs im eigentlichen Sinne. Allerdings hat der Stadtrat und der Bürgermeister ab diesem Zeitpunkt nicht mehr viel zu sagen. Diese Zwangsverwaltung dauert dann solange bis der Haushalt wieder einigermassen läuft. Wenn der Bürgermeister bzw. Stadtrat bis dahin noch nicht geschlossen zurückgetreten ist, sollten das die Bürger bei den nächsten oder vorgezogenen Wahlen erledigen und diese Inkompetenten "abschiessen". Das ist seit 4 Monaten bekannt: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29005/1.html (28.10.2008) Das Problem war zu 100% absehbar und ist nur eines der großen CBL-Problematik...
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2009 http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,609985,00.html - GM/Opel - Saab - MAN - Schiesser - MÄrklin - Scheffler KG - Continental - Merckle-Holding VEM - Ratiopharm / Pharmagroßhändlers Phoenix / Baustoffhersteller Heidelberg Cement - Airbus - Deutsche Bahn - infineon Europe - ANGLO AMERICAN (bergbaukonzern) - GiGA (premiere macht es ende märz dicht) - Qimonda -------- Banken / Immobilien & Baufinanzierer: - IKB - Hypo Real Estate - commerzbank - Postbank - Deutschebank - HSH Nordbank - Citi Croup (Citibank) - Die Royal Bank of Scotland (RBS) - UBS (schweizer zentralbank) - Washington Mutual - Lehmann Brothers - First Priority Bank - IndyMac - Magnet Bank Utah - in Amerika hat es im letzten Jahr gar 25 Banken gekillt. Die Liste kann man ja über die Zeit hin komplettieren.