Zum Inhalt springen
mig21

OnLive

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Natürlich wenn dann noch horrende Abo Gebühren dazukommen

Geschrieben

so kann man killerspiel verbote natürlich dufte umsetzen wenn die masse darauf umsteigt. ganz klasse idee.

allerdings finde ich die technischen aspekte daran sehr interessant.

ma gucken was da so noch kommt...

Geschrieben
die spielepublisher jubeln,weil diese variante zu 100% raubkopien und cheats verhindert.

und das kurbelt die verkäufe eher an.

auch leute,die nen zu schwachen rechner haben,können jetzt immer neue spiele spielen,

also auch neue käufer.

Eben nicht. Wenn das alles über einen Zentralen Server läuft,braucht man nur noch 1 Version. Und nicht mehr 100.000

Ich kann mir nicht vorstellen das diese Firma dann 100.000 mal ein Spiel kauft.

Geschrieben

die idee an sich ist ja vielleicht was ganz tolles, aber in deutschland schaffen die medien es ja nicht mal, ihre tollen sender komplett in HD auszustrahlen, wie lang soll das denn dann bitte noch dauern, bis sowas ordenltich klappt? 10 jahre? 20? :ugly:

Geschrieben
Eben nicht. Wenn das alles über einen Zentralen Server läuft,braucht man nur noch 1 Version. Und nicht mehr 100.000

Ich kann mir nicht vorstellen das diese Firma dann 100.000 mal ein Spiel kauft.

OnLive wird für jede Spielstunde einen gewissen Obolus an den Publisher zahlen müssen. Diese kosten werden natürlich auf den Kunden übertragen.

Geschrieben (bearbeitet)
weil diese variante zu 100% raubkopien verhindert.

Ich kann mir nicht vorstellen das diese Firma dann 100.000 mal ein Spiel kauft.

:kritisch:

Solange das ganze nicht das gesamte Internet bremst und ich meine Spiele weiterhin auch auf CD kaufen und mit OnLive Benutzern gemeinsam online zocken kann, soll mir das ganze Wurscht sein.

typo

Bearbeitet von Poow
Geschrieben
OnLive wird für jede Spielstunde einen gewissen Obolus an den Publisher zahlen müssen. Diese kosten werden natürlich auf den Kunden übertragen.

genau.

von den ,was weiß ich,40€,kriegt der publisher 35 und onlive bekommt 5 und die abogebühren.

der publisher hat weniger kosten,weil er keine verpackung etc herstellen lassen muss.

für die lohnt es sich schon.

Geschrieben

ansich keine schlechte sache...

die idee ist schon ziemlich genial...

aber dannn bräuchte ich auf jeden fall VDSL.

Geschrieben
...

aber dannn bräuchte ich auf jeden fall VDSL.

Das ist ja das seltsame an der Sache. Bei der Telebim braucht man VDSL mit 50Mbit um HD Filme zu streamen, welchen Geniestreich hat denn da Onlive vollbracht um selbes mit nur 2 Mbit zu schaffen? Ich meine, wenn die wirklich so eine Technologie entwickelt haben, dann könnten sie die auf jedenfall auf anderem Wege besser versilbern.

Ich denke da ist maximal 720p drin mit Steresound um das überhaupt halbwegs zu packen.

Geschrieben

was passiert mit den leuten, welche im einzelhandel, in der verpackungss- und zulieferungsindustrie stecken? was passiert mit grafikkarten- und CPU-Herstellern? Leute, wenn sich das Konzept durchsetzt, verliert ein ganzer Industriezweig seine Berufsgrundlage..

Selbst wenn die Idee gut ist, es ist scheiße, weil viele viele Menschen dadurch ihren Job verlieren würden.. Außerdem ist man noch mehr abhängig von dem Service als man es bei Steam schon ist. Man kann nurnoch dann Spielen wenn sie es möchte, wollen sie ein spiel nichtmehr spielen lassen wirds abgeschaltet.. hat man davor dafür bezahlt: who cares?

bei steam hat man wenigstens eingeschränkt noch die Möglichkeit das Spiel zu zocken wenn man es gekauft hat..

Geschrieben

nein nein ich hab mich getäuscht... da stand mbits und ich hab merkwürdiger weise an mbyte getacht.. :D:kritisch::rolleyes:

Geschrieben

super bericht !

Geschrieben

Solange dann zusätzlich zu diesen Streaming Dingern noch immer Spiel im Handel zu kaufen sind wird mich das nicht wirklich interssieren. Aber monatlich was bezahlen damit ich am PC spielen kann ?? :gehtsnoch: Und dann noch davon abhängig seit was dieser "Service" anbietet ??

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Eurogamer gab es auch einen guten Artikel (Englisch) dazu, warum das technisch eigentlich nicht umsetzbar ist.

Und selbst wenn sie die eierlegende Wollmilchsau der Videokomprimierung entwickelt haben, so wird es für die meisten PC Core-Gamer wohl trotzdem ein massiver technischer Rücksschritt sein. Angefangen bei der begrenzten Auflösung (für die es dann auch noch konstante 5MBit braucht), über das Problem mit Mods bis hin zur Verzögerung in der Steuerung und letztendlich der Tatsache, dass man ohne Inet Verbindung dann schlicht und einfach in die Röhre guckt.

Ich glaube jedenfalls nicht an die tatsächliche Umsetzbarkeit für den Massenmarkt, bis ich es außerhalb einer idealen Testumgebung selbst gesehen habe.

Bearbeitet von -=GeneralChaos=-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.