Zum Inhalt springen
Ale42er

wikileaks, freie meinung oder

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

#is oben schon gepostet. Oder im anderen Wikileaks-Thread. Aber wer vor den letzten drei großen Veröffentlichungen noch nicht wusste, was alles fürn shit abgeht, der hat nicht zugehört. Und überhaupt. Was isn das eigentlich für ne plötzliche Aufgeregtheit? Schau doch mal bei Amnesty International vorbei und zieh dir rein was abgeht.

Und warum laufen nicht tagtäglich auf die repräsentativen Seiten von China, dem Iran, und bla zig anderen Staaten und deren Organisationen (wie z.B. das türkische Justizministerium) DDoS-Attacken? Oder wie wärs mit Monsanto oder Nestlé? Hm? Weils doch eigentlich keinen Arsch interessiert. Sensation ist das was kribbelt. Das kann Wikileaks liefern. Und jetzt flippt jeder aus und zeigt mit dem Finger auf die bösen Amis und übersieht die Waffenverkäufe Deutschlands an den Iran & Irak während des ersten (nicht Desert Storm) Golfkriegs...

Wer wehrt sich denn schon? Also außer denen, die schon vor Wikileaks für unterdrückte und verfolgte etc. Menschen gekämpft haben? Das bisschen Internet-Fuzz, was jetzt abgeht, wird nichts ändern, außer die Arbeit von wirklichen HELFERN! zu erschweren.

Geschrieben (bearbeitet)

is okay,provozieren wir die umgebung.

und schauen wie unsere welt um uns herum wirklich ist!

momentan scheints eher in eine nicht so gute richtung zu gehen.

damit meine ich die vorgänge von wirtschaft und staat. ;)

was können sie schon tuen, nichts!

wir, das netz sind wie ein vespenschwarm, aus dem nichts da und wieder weg.

wir schaden damit keinem menschen, es geht dem staat scheinbar nur ums geld und uns eben um die wahrheit und demokratie.

es wird keinem menschen physisch schaden zugefühgt.

wenn wir zusehen können wie menschen tag für tag, wegen des geldes hunger leiden,dann is das eher unwichtig.

also schauen wir was passiert.... die momentanen attacken reichen soweit aus-.

brauch sich also keiner mehr daran beteiligen. ;)

edit->

@kwanza

sieh das dochmal zusammenfassend..

is es nicht eigentlich genau das,was wikilekas uns mitteilen möchte. ;)

das geld ein weg des absolutismus geht.

Bearbeitet von Ale42er
Geschrieben
#is oben schon gepostet. Oder im anderen Wikileaks-Thread. Aber wer vor den letzten drei großen Veröffentlichungen noch nicht wusste, was alles fürn shit abgeht, der hat nicht zugehört. Und überhaupt. Was isn das eigentlich für ne plötzliche Aufgeregtheit? Schau doch mal bei Amnesty International vorbei und zieh dir rein was abgeht.

Und warum laufen nicht tagtäglich auf die repräsentativen Seiten von China, dem Iran, und bla zig anderen Staaten und deren Organisationen (wie z.B. das türkische Justizministerium) DDoS-Attacken? Oder wie wärs mit Monsanto oder Nestlé? Hm? Weils doch eigentlich keinen Arsch interessiert. Sensation ist das was kribbelt. Das kann Wikileaks liefern. Und jetzt flippt jeder aus und zeigt mit dem Finger auf die bösen Amis und übersieht die Waffenverkäufe Deutschlands an den Iran & Irak während des ersten (nicht Desert Storm) Golfkriegs...

Wer wehrt sich denn schon? Also außer denen, die schon vor Wikileaks für unterdrückte und verfolgte etc. Menschen gekämpft haben? Das bisschen Internet-Fuzz, was jetzt abgeht, wird nichts ändern, außer die Arbeit von wirklichen HELFERN! zu erschweren.

copy that B)

wobei mir speziell im fall von nestlé der umstieg von nesquik auf caotina anfags nicht sooo leicht fiel... :trollface:

Geschrieben

KwanzaBot hat schon Recht.

Es "Hyped" ein wenig.

Geschrieben
KwanzaBot hat schon Recht.

Es "Hyped" ein wenig.

ja bei vielen..

aber irgendwann hyped protest immer!!!

zudem kenne ich hier einige und viele die hier was dazu schrieben...

hypen nicht,die schreiben schon seit jahren, kritische beiträge in dieses forum...

also schau dir mal die seite genauer an, bevor du anderen etwas vorwürfst.

was ich aber sagen muss,bei manchen, is es auch übertrieben.

aber sie bleiben sich treu und haben daher das recht ,hier soetwas reinzuschreiben. ;)

mfg

Geschrieben

und weiter gehts..

nächster artikel!

ja so unrecht haben sie nicht,aber ich glaube der letzte satz is ein wenig tiefgestapelt.

die regierungen kämpfen gegen windmühlen.

der protestzuf funktioniert,es machen genug leute mit, also is es auch ein erfolg für die, die es losgetretten haben.

aber das is wohl eher so, dass hier wohl die meinungen sich teilen dürfen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,733703,00.html

Geschrieben

Wikileaks will uns n ***** mitteilen. Jetzt ist Krieg, Fragen kommen später.

Ich weiß nich was du mit mitteilen meinst? Das Geld die Welt regiert? Is falsch. Die Gier nach Macht. Und genau der scheint auch Mr. Assange verfallen zu sein.

Und :awesome: es gibt wieder zwei aktuelle Threads zum gleichen Thema.

Geschrieben (bearbeitet)

Kommen wir zum Thema zurück.

In der Tat ist es wichtig, dass in unseren Systemen Meinungsfreiheit ganz oben in der Prioritätsliste steht. Das sollten die freien Menschen in ihrer +2000 jährigen Geschichte endlich gelernt haben, da unterschiedliche Meinungen zum Denken anregen und verschiedene Blickwinckel auf ein Problem geben, um es eventuell friedlich zu lösen.

Was Wikileaks macht ist jedoch meiner Meinung nach verantwortungslos. Spätestens nach dem Abwurf der ersten Atombombe sollte den meisten Leuten klar sein, dass das verantwortungslose Veröffentlichen von Wissen und Technologie (in diesen Fall Kernspaltungstechnologie) meist mehr Schaden (Atomwaffen) als Nutzen (Energiegewinnung) bringt. Das hat auch Einstein als größten Fehler seines Lebens eingestehen müssen.

Wikileaks wirft einfach die Daten der Öffentlichkeit vor die Füße ohne diese aufzuklären worum es eigentlich geht und überlässt das Interpretieren uns selbst, wobei viele schwere Missverständnisse entstehen können.

Allerdings wie vorran schon gesagt ist es vom Inhalt der "Geheimnisse" abhängig wie schwerwiegend die Missetat ist. "Highly Classified Military Intelligence" währe z.B. schon extrem böse. Vergleichbar als wenn du Al Qaida per SMS verräts wo sich Angies geheime Wohnung befindet damit sie es innerhalb von Tagen zerbomben.

So etwas wie "Angie ist dumm und hässlich" hingegen ist wieder Pille-Palle und jeder von uns hat sowas um sich.

Politik muss von den Interessen der Bevölkerung abhängig sein und nicht von der Stimmung der Politiker!

@ Sven

Ich geb dir da recht: die Politik darf keine Privatssphere vor der Bevölkerung haben. In der Schule hat man uns gelehrt, dass die Politiker die Interessen der Bevölkerung vertreten sollen UND MÜSSEN. Der Bevölkerung darf das Nachvollziehen bei der Durchführung NICHT untersagt werden! Das unsere Regierung unschlüssig, verwirrend und zum Teil kaufbar ist widerspricht unseren Grundgesetz.

Unsere Politiker vergessen ihre ursprüngliche Rolle und Pflichten, es liegt an uns jüngeren Generationen das zu korrigieren.

Bearbeitet von wedge13
Geschrieben (bearbeitet)

Am Anfang schuf das fliegende Spaghettimonster NAPSTER, doch als seine zentrale Strucktur leicht von den Behörden dicht zu machen war erfand es die PEER-to-PEER DE-zentraliserung und es war gut.

Dann erfand es WIKI-Leaks und alle Denunzianten dieser Welt konnten unbehelligt Geheimnisse ausplaudern, was das Zeug hält. Doch WikiLeaks erging es wie Napster.

Zum Schluss erfand es dann doch das DE-zentrale OPEN-LEAKS und es war wieder gut.

http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artik...-weniger-macht/

-------------------

Ich glaube eher Einstein konnte damit Leben, dass er die Atombombe VOR den Nazis fertig gestellt hatte. Was wäre wohl geschehen wenn nicht? Und wenn er es nicht erfunden hätte, wäre irgend wann ein anderer gekommen.

In der Wissenschaft darf man in der THEORIE ALLES denken, aber bei der Umseztung sollte immer auch die Ethik eine bedeutende Rolle spielen.

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Du warst auch noch schneller! Dang it! :lol:

Aber n cooles Logo haben die. Nacht.

Geschrieben
#is oben schon gepostet. Oder im anderen Wikileaks-Thread. Aber wer vor den letzten drei großen Veröffentlichungen noch nicht wusste, was alles fürn shit abgeht, der hat nicht zugehört. Und überhaupt. Was isn das eigentlich für ne plötzliche Aufgeregtheit? Schau doch mal bei Amnesty International vorbei und zieh dir rein was abgeht.

Und warum laufen nicht tagtäglich auf die repräsentativen Seiten von China, dem Iran, und bla zig anderen Staaten und deren Organisationen (wie z.B. das türkische Justizministerium) DDoS-Attacken? Oder wie wärs mit Monsanto oder Nestlé? Hm? Weils doch eigentlich keinen Arsch interessiert. Sensation ist das was kribbelt. Das kann Wikileaks liefern. Und jetzt flippt jeder aus und zeigt mit dem Finger auf die bösen Amis und übersieht die Waffenverkäufe Deutschlands an den Iran & Irak während des ersten (nicht Desert Storm) Golfkriegs...

Wer wehrt sich denn schon? Also außer denen, die schon vor Wikileaks für unterdrückte und verfolgte etc. Menschen gekämpft haben? Das bisschen Internet-Fuzz, was jetzt abgeht, wird nichts ändern, außer die Arbeit von wirklichen HELFERN! zu erschweren.

Danke. Auf den Punkt gebracht.

Geschrieben
KwanzaBot hat schon Recht.

Es "Hyped" ein wenig.

ja bei vielen..

aber irgendwann hyped protest immer!!!

zudem kenne ich hier einige und viele die hier was dazu schrieben...

Die hypen nicht,die schreiben schon seit jahren, kritische beiträge in dieses forum...

also schau dir mal die seite genauer an, bevor du anderen etwas vorwirfst.

was ich aber sagen muss,bei manchen, is es auch übertrieben.

aber sie bleiben sich treu und haben daher das recht ,hier soetwas reinzuschreiben. ;)

mfg

@ale

Bitte,ich habe hier keinem etwas vorgeworfen,ich sehe das ja genau so wie du und da ich des Lesens mächtig bin verstehe ich auch was die anderen User hier zum Thema beitragen.(kritisch vielleicht aber gute Statements)

Ok vielleicht habe ich auch meinen Post etwas mager in der Aussage gestaltet.

Ich meinte mit dem "Hypen" mehr die Internet-allgemeinheit...vor einem Monat wurde noch lustig "geschottert" und jetzt ist Julian Assange der neue Volksheld. :facepalm:

Es ist ja schlimmer als jede Modeerscheinung.

Sicher sollte man keine "schweinerei" einer Regierung/Firma dulden und vertuschen dürfen.

Ich bin aber auch der Meinung,das es gewisse Sachen gibt die unter Verschluss bleiben sollten.

Dabei ist es immer situations-abhängig wie brisant das Material ist und welche folgen aus einer Veröffentlichung entstehen können.

Geschrieben
[ich bin aber auch der Meinung,das es gewisse Sachen gibt die unter Verschluss bleiben sollten.
Sicher ist das richtig, aber wenn mehr als 2,5 Millionen Leute drauf Zugriff haben, dann kann das nicht mehr geheim sein. Soviel Intelligenz sollte man schon haben. Ach, mir fällt gerade ein, der CIA hat damit schon seit seiner Gründung damit Probleme gehabt.
Geschrieben

sry bin heut zu müde für sowas.

morgen wieder. :muede:

Geschrieben

bin ja mal gespannt wann der erste Film zu Wikileaks kommt^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.