Bobbel0815 0 Report Posted April 30, 2011 Dr. Steve Liddle hat laut einer Pressemitteilung der Universität Nottingham ein neues Molekül entwickelt, das zwei Uran-Atome enthält und das Potential dazu hat, die Speicherkapazität magnetischer Speicher um ein Vielhundertfaches, vielleicht sogar um einen Faktor von mehreren Tausend zu erhöhen. eig ne super Sache aber anscheinend von vielen Leuten verpönt Festplatten - 1000x mehr Daten mit Uran
pnshr 1,433 Report Posted April 30, 2011 aber anscheinend von vielen Leuten verpönt hm, warum bloß achja, radioaktiv und so
LeXeL 0 Report Posted April 30, 2011 was meinsten mit verpönt? meinste die meinung von leuten die keine ahnung haben? weil 1. strahlt natürlich vorkommendes uran weniger als cobalt, 2. ist das uran abgereichert und ganz wichtig 3. is das aktuell nur ein versuchsaufbau wobei das uran wohl ersetzt wird mit anderen atomen bis zur serienreife (aktuell muss die umgebungstemp glaube bei -180°C liegen das die magnetisierung funktioniert)
Bobbel0815 0 Author Report Posted April 30, 2011 (edited) Ja verpönt in dem Sinne das alle Leute jetzt (die keine Ahnung haben) von allem was mit Atomkraft oder sonstigen radioaktivem Materialien zu tun hat abgeschreckt sind. Edited April 30, 2011 by Bobbel0815
LeXeL 0 Report Posted April 30, 2011 leute die keine ahnung haben und rumjammern gibts immer hät man jetz nix von uran sondern von irgend nem isotop geschrieben hätten die meisten schon nix mehr gerafft is dann halt lasse reden und die leute mit ahnung sollen einfach weiterforschen
Angstman 1,394 Report Posted April 30, 2011 oh gott, die kommentare da drunter... sind die leute echt so dämlich?
R.est I.n H.ell 540 Report Posted April 30, 2011 Aber jedes radioaktive Isotop zerfällt mal. Wenn man Pech hat gehen am Schluss noch Daten verloren
LeXeL 0 Report Posted April 30, 2011 deswegen wird wohl auch nur mit uran experimentiert und für ne richtige anwendung soll es ja ausgetauscht werden mit materialien die die gleichen nötigen eigenschaften bieten
Loki 0 Report Posted April 30, 2011 Jetzt mal abgesehen von der Uran-Geschichte. Und ja Leute sind immer ziemlich mißtrauisch wenn es um sowas geht... Aber der Typ sieht doch echt aus wie ein verrückter Professor... dem würde ich jedenfalls kein Uran geben.. egal ob abgereichert oder nicht...
BäM 1,043 Report Posted April 30, 2011 (edited) Jetzt mal abgesehen von der Uran-Geschichte. Und ja Leute sind immer ziemlich mißtrauisch wenn es um sowas geht... Aber der Typ sieht doch echt aus wie ein verrückter Professor... dem würde ich jedenfalls kein Uran geben.. egal ob abgereichert oder nicht... Beurteilst du Wissenschaftler nach Ihrem aussehen? Nicht jeder kann so einfach Wissenschaftler werden. Er hat bestimmt Chemie studiert...Außerdem sah Einstein nicht gerade besser aus. Edited April 30, 2011 by BäM
LeXeL 0 Report Posted April 30, 2011 jemanden ach nem bild zu beurteilen is schon nich so einfach vorallem wenn man dann nichmal nen bild von der eigentlichen person sieht ( http://www.nottingham.ac.uk/chemistry/people/stephen.liddle ) die haben bei gamestar einfach malwieder nen bild genommen was möglichst bescheuert ausschaut bzw vorurteile bedient (ich sach nur verrückter wissenschaftler)