Angstman 1394 Melden Geschrieben 5. Juli 2011 na viel grlück dabei, Anonymus ist international, und nicht nur hacker/cracker sondern auch protestbewegung...bis die nato-fuzzis das raffen, und jemanden tief genug in der organisation drin haben, stehen deren server längst unter nem ddos-angriff bzw die angriffspläne und serverdaten im www
Matty 1205 Melden Geschrieben 5. Juli 2011 Naja, durch deinen Avatar stehst du in Spanien schon bestimmt ganz oben auf deren Fahndungsliste :trollface:!
SupporteR 1 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Der Thread allgemein ist ganz oben Hier holen sich alle Länder ihre Informationen
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Wär wahrscheinlich nichtmal schlecht für die, dann gäbs wenigstens etwas Fachwissen bei denen.
Stoner Berish 2 Melden Geschrieben 9. Juli 2011 Der Nächste bitte: Server der Bundespolizei ausspioniert http://www.golem.de/1107/84834.html
Thot 0 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Datendiebstahl beim Zoll noch nicht aufgeklärt Der angegriffene Computer steht nach Angaben eines Sprechers des Zollkriminalamts bei der Bundespolizei und wird dort auch gewartet. Wird zwar gewartet aber der grösste Virus sitzt in Firmennetzen meistens vor dem Bildschirm. Schliesslich hat man zu Hause auch einen Super Duper PC und weil man den sich selbst zusammengeschraubt hat hebt das den User gleich in den Status eines Computer Fachmann's. Leider ist dies oftmals die gängige Meinung von Usern. Zudem scheinen die User oft nicht den Unterschied zwischen "mein Computer" und "Computer wurde von der Firma bezahlt und gehört der Firma" nicht zu kennen oder zu ignorieren. Der Computer auf der Arbeit ist ein Arbeitsgerät! Punkt und Schluss! Da gehört einfach keine andere Software als die von der Firma und zum Arbeiten notwendige Software darauf... Der Computer, den die Hacker selbst für ihren elektronischen Angriff nutzten, befindet sich nach diesen Angaben im nicht-europäischen Ausland. Das muss nicht bedeuten, dass er auch von dort aus gesteuert wird. Die Zollfahndung hofft nach den Worten ihres Sprechers, dass sich die geplante Strafanzeige nicht gegen Unbekannt richten muss, sondern dass die Hintermänner des brisanten Datenklaus namentlich ermittelt werden können Richtig ist zwar das der Computer ferngesteuert werden kann, jedoch könnten mehrere hops bis zum letzten Rechner in der Kette liegen, was das ermitteln des/der Verantwortlichen schwierig/unmöglich machen könnte. Wenn es keine Anfänger waren, wissen sie auch wie man seine Idendität verschleiert. Somit müsste man mehrere Rechner forensisch untersuchen. Bevor man dies tun kann muss man natürlich zuerst Zugang zu den Rechnern erhalten. Hier spielt der Faktor Zeit auch noch eine Rolle. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Focus hatten die Hacker auch Zugriff auf unverschlüsselte Passwörter. "Die eingesetzte Server-Software gilt als nicht sicher und ist allenfalls für den Privatgebrauch geeignet", sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Jimmy Schulz dem Magazin. Das Sicherheitssystem müsse dringend überprüft werden. Jens Heider vom Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie vermutet einen Programmierfehler. "In solchen Datenbanken sollten jedenfalls keine Passwörter gespeichert werden", sagte er dem Focus. Die Fehler hätten durch Sicherheitstests leicht entdeckt werden können. Lustig was da evaluiert wurde. Interessant wäre um was für eine "Server-Software" es sich da gehandelt hat :-D . Naja, solang sich "Experten" und "Solution Architekten" auf dem Markt tummeln welche weder wissen wie viele Platten man aus einem RAID 5 entfernen kann bis es knallt, weder einfache Subnetze von Kopf berechnen können (ja, es gibt Rechner dafür aber man hat dann noch nicht wirklich begriffen was dahinter steckt) und Routing nicht Ansatzweise verstanden haben, dann darf man sich auch nicht wundern wenn Systeme welche nach "BSI" Vorgaben gehärtet wurden trotzdem nicht so "hart" sind... Aber die Zollbehörde befindet sich in bester Gesellschaft... Military Meltdown Monday The hacker group AntiSec infiltrated the systems of military contractor Booz Allen Hamiliton and retrieved a tremendous amount of data that should have been secured. According to the group: We infiltrated a server on their network that basically had no security measures in place. We were able to run our own application, which turned out to be a shell and began plundering some booty. Most shiny is probably a list of roughly 90,000 military emails and password hashes (md5, non-salted of course!). Ich bin mal gespannt wie es da angestellt wurde. Die Hacker sind momentan nicht aktiver als sonst, sondern werden zur Zeit einfach Medienwirksamer präsentiert. That's it!
Master Chief 1 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Anonymus sind zurück. Tja vorher haben sie alle gejubelt als es lautete "Wir haben unser Ziel erreicht" Haben natürlich alle Firmen aufgehört ihre Sicherheistlücken zu schließen und sich lieber wieder etwas anderem zu gewandt und jetzt hat man sie wieder am Arsch so gefällt mir das. Da kann ich doch nur sagen. Selber Schuld! Oder eher 0wned? http://www.n24.de/news/newsitem_7055350.html
Angstman 1394 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 (bearbeitet) Anonymus sind zurück. Tja vorher haben sie alle gejubelt als es lautete "Wir haben unser Ziel erreicht" Haben natürlich alle Firmen aufgehört ihre Sicherheistlücken zu schließen und sich lieber wieder etwas anderem zu gewandt und jetzt hat man sie wieder am Arsch so gefällt mir das. Da kann ich doch nur sagen. Selber Schuld! Oder eher 0wned? http://www.n24.de/news/newsitem_7055350.html Anonymus=|=lulzsec Bearbeitet 12. Juli 2011 von Angstman
Underdog 4392 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Anonymus sind zurück. Tja vorher haben sie alle gejubelt als es lautete "Wir haben unser Ziel erreicht" Haben natürlich alle Firmen aufgehört ihre Sicherheistlücken zu schließen und sich lieber wieder etwas anderem zu gewandt und jetzt hat man sie wieder am Arsch so gefällt mir das. Da kann ich doch nur sagen. Selber Schuld! Oder eher 0wned? ... Wie viele Hackergruppen, oder auch einzelne Hacker gibt es eigentlich deiner Meinung nach?
Master Chief 1 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Anonymus sind zurück. Tja vorher haben sie alle gejubelt als es lautete "Wir haben unser Ziel erreicht" Haben natürlich alle Firmen aufgehört ihre Sicherheistlücken zu schließen und sich lieber wieder etwas anderem zu gewandt und jetzt hat man sie wieder am Arsch so gefällt mir das. Da kann ich doch nur sagen. Selber Schuld! Oder eher 0wned? ... Wie viele Hackergruppen, oder auch einzelne Hacker gibt es eigentlich deiner Meinung nach? Zuviele um sie zu bekämpfen. Man kann die höchsten aussperren aus den Computern, aber das macht ja niemand, sieht man doch bei Sony. Lieber ein kleines Geschenkpaket anbieten mit nem Spiel das befriedigt die Meute und dann wieder weitermachen wie gewohnt.
Dayjay 796 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 (bearbeitet) Lulzsec hat mal wieder zugeschlagen: Auf der Webseite der Sun haben diese den Tod von Rupert Murdoch verkündet und anschließend die Domain auf ihren Twitter Account umgeleitet. Mehr: http://www.golem.de/1107/85039.html Bearbeitet 19. Juli 2011 von Dayjay