Zum Inhalt springen
Gellentime

EVGA GeForce GTX460 FPB

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab mir eine EVGA GeForce GTX460 FPB gekauft und hab in Bewertungen von einigen Leuten gelesen das sie Hitzprobleme mit dieser Grafikkarten haben. So schlimm das eine Hitzetod eingetroffen ist.

Hab nun Angst das das bei meiner Karte auch passieren kann.

Kann da was wahres dran sein, oder mache ich mir zu unrecht sorgen?

Gibt es mit dieser EVGA Grafikkarten Variante irgendwelche Herstellerprobleme von der ich nichts weiß.

Gruß

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Panik verfalle ich nicht so schnell, nur ich lese mir vor dem Kauf immer gerne die Bewertungen durch und bei der Grafikkarte berichten halt einige von einem Hitztod.

Ich behaupte das eine Karte um viele Jahre zu halten nich die 80° erreichen sollte.

Wie heiß darf die EVGA GeForce GTX460 FPB unter Last eigentlcih werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze jetzt schon einige zeit auch eine EVGA GTX 460 SC (1 GB) bei 850 Mhz Core Takt und Overvoltet 24/7, unter Last hängt sie so bei 80°C Rum, solange deine unter Belastung drunter bleibt wird sie laange leben.

Wie heiß darf die EVGA GeForce GTX460 FPB unter Last eigentlcih werden?

104°C aber Gesund wäre es wenn sie unter 70 Grad bleibt, unter 60 ist Optimal

€: ok so heiß KANN sie werden :trollface:

Bearbeitet von Kevterminator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

80°C bei einer Übertakteten Karte... die FPB Version hat nur 720 Mhz Core Takt, dann sollte sie da nicht ganz rankommen.

Warum berichten einige bei der Version von einem Hitztod wenn die noch nicht mal Übertaktet ist.

Bei meinem Midi Tower, sind zwei 120er Lüfter (mit jeweils 1000Umdrehungen/min.) die Luft reinblasen und drei 120er Lüfter die warme Luft rausbefördern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt spezis, so blöd kann man garnicht denken wie die handeln

gab auch mal welche die sich beschwert haben das ihre gtx470er mit standartkühlung abgeraucht sind

auf nachfrage kam dann aber das deren karten auf um die 1,2v liefen

normal sind irgendwas 0,93v und über programme wie afterburner kann man nur max auf 1,087v hochregeln

sprich die haben am graka bios rumgespielt

da isses dann nicht verwunderlich wenn es zum hitzetod kommt

baut man ne graka einfach ein und lässt die in ruhe laufen kann die garnicht mehr den hitzetod sterben, da die bei ner überhitzung sich einfach selbstruntertaktet und somit schützt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt spezis, so blöd kann man garnicht denken wie die handeln

auf nachfrage kam dann aber das deren karten auf um die 1,2v liefen

sprich die haben am graka bios rumgespielt

Jaja, Leute wie ich :lol:

Aber es stimmt, solange alles auf Stock ist, kein OC/OV und du einen guten Airflow hast ist es unmöglich das die Karte den Hitzetod stirbt, also keine sorge ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.