Zum Inhalt springen
TanteEmma

Nextgen: Playstation 4/ Xbox One

Vorbestellerumfrage  

92 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ok, habs erst vorhin gelesen

Geschrieben

monatliche kosten -> bye bye Konsolen, euch brauch ich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin mal gespannt, ob PlayStation Home auf der PS4 weitergeführt wird... kein Wort während der Präsentation, oder?

Bearbeitet von Blond3r
Geschrieben

würd mich nicht wundern wenn der mist schon lange eingestampft wurde :/

Geschrieben

würd mich nicht wundern wenn der mist schon lange eingestampft wurde :/

Wie... kein online Pokern mit meinen Friends mehr...? Und auch kein Online-Bowling mehr...? :cry3:

Geschrieben

Gäääähn :mellow:

Geschrieben

Die verdammten Schweine haben sich also wirklich wieder exklusiv Dead Rising gekrallt :ugly: ...wenn ich mich recht erinnere war das damals für mich  ein Hauptgrund mal eine XBox 360 zu kaufen.

 

Das Design der PS4...Naja, im Grunde auch nur ein Klotz. Etwas dezenter zwar als die XBox und dazu in sich verschoben, aber ein Klotz. Ein in sich verschobener 80er Jahre New Edge Design Klotz. :awesome:

Geschrieben

Schönheitspreise kriegen beide nicht ;)

Geschrieben

joa, 80er videorekorder vs abgeschrägter 80er videorekorder :ugly:

Geschrieben

warten wir mal ab wie das noch mit Sony weitergeht, denn auch ich finde das die Aussagen am Ende zwar toll klangen aber eventuell noch schwammig sind

 

Kommen wir zu Sony und der PS4 - Dort habe ich nämlich aus verschiedenen Richtung auch vernommen, hat ein Spiel den DRM Protect auf der XO so wird es diesen auch auf der PS4 haben. Und wer auf die Aussage in der E3 Präsentation von Sony genau hört. sagen sie das gleiche wie MS. Hauseigene Spiele werden keine Gebrauchtspielesperre haben, sie gehen allerdings nicht auf Spiele von Publishern ein. SPIELT SONY HIER MAL WIEDER NICHT MIT OFFENEN KARTEN

Geschrieben

 

Wie eingeschränkt ist der Spieler wirklich, wenn es um die Nutzung seiner Spiele geht?

Auf diese Frage gab stattdessen Sony heute Abend eine klare Antwort: gar nicht. Die PS4 wird ihren Käufern von Haus aus keine Einschränkungen bei der Nutzung von Gebrauchtspielen auferlegen. Sie wird nicht regelmäßig online gehen müssen. Und sie kostet nur 399 Euro. Das sind gleich drei schallende Ohrfeigen für die Konkurrenz, die nun dringend nachdenken muss, ob sie Kurs halten will

...

Falls die Japaner ihren Worten treu bleiben, haben sie nicht nur dem Wettbewerb gezeigt, wo es lang geht, sondern auch bewiesen, dass sie tatsächlich eine Konsole für Spieler machen und nicht für Publisher. Am Ende, so viel steht fest, sind es nicht die Publisher, die Millionen von Konsolen kaufen.

http://www.krawall.de/web/Xbox_One/special/id,65345/

 

Da hat Sony MS aber wirklich ein paar saftige Klatscher verpasst. :guckstdu:

 

vwru14why6pa.gif

Geschrieben

man kann echt nur hoffen das sich da noch was tut , aber wohl vergebens

 

AJS7VHe.gif

 

 

haha

Geschrieben

die option, dass der publisher seine spiele nicht als gebrauchte artikel sehen möchte und daher einen onlinepass oder ähnliches einführt kennt man aber schon von der ps3 ein wenig. Bei fifa ist das z.b. so, kauft man das gebraucht muss man sich (sofern der vorherige besitzer den onlinepass verwendet hat) einen neuen onlinepass für 10€ holen.

Madig, aber meist doch noch günstiger als das spiel neu kaufen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.